versuchen seit 2 Tagen die Kurbelwellenschraube bei der Riemenscheibe unten zu öffnen. Trotz Schlagschrauber (1650nm) und sperr Werkzeug und Anlassermethode (Automatik) lässt sich die Schraube nicht lösen. Weiß jemand Rat?
Also bei uns war der Motor zwar im ausgebauten Zustand, aber wir mussten mit Hilfe der Schwungscheibenschrauben und zwei Montageeisen die Kurbelwelle blockieren. Ein einzelnes Montageeisen hat sich einfach mit gebogen.
Ich würde die Schraube ein wenig erwärmen und mir ein großes Stahlrohr besorgen, damit du einen größeren Hebel hast!
Hi, hab auch ewig dran rum gemacht, dann habe ich ein Loch rein gebohrt mit 3 mm Durchmesser, aber Achtung: die Läge vorher an der neuen Schraube abmesse und nicht ganz reinbohren um Schäden zu vermeiden. Dann Bunsenbrenner genommen und heiß gemacht. Mit Hilfe eines Schlagschraubers ging Sie dann irgendwann auf..... ...tolles Gefühl :-) Hoffe ich konnte dir weiter helfen...
Geht mal in eine LKW Werkstatt bei Mercedes oder Scania. Ich hab an meiner Schraube das selbe Problem gehabt. Bin zu denen gegangen denen mein Problem geschildert. Dann nahm er mich mit und zeigte mir seine Auswahl an Schlagschraubern und er gab mir dann mal einen richtigen Männer Schlagschrauber :-).
Der hat keine zwei Schläge gemacht und die Schraube war auf. Aber Wasserkühler musste natürlich alles raus.