Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Kurbelwellen-Pleullager Schaden | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Exotic-Supra DrIvEr
    Hallo Jungs,

    Ich habe ein Lagerschaden am 5. Kolben, am Pleullager auf die Kurbelwelle. So nun meine Fragen:

    Weiß jemand was der Lagerzapfen der Kurbelwelle für Toleranzen hat? weil ich muss wissen ob ich Die noch benutzen kann.

    Frage 2 geht ebenfalls in die Richtung.

    Was für Toleranzen hat das große Auge des Pleuls???

    Und hier nun die Bilder dazu.
    http://i40.tinypic.com/2w40goz.jpg
    http://i42.tinypic.com/24fh9br.jpg
    hier seht ihr nun den Lagerzapfen der Kurbelwelle. Man kann erkennen das die Lagerschalen ihre Spuren hinterlassen haben.
    http://i39.tinypic.com/20affa1.jpg
    hier seht ihr die dazu gehörige Lagerschale.
    http://i41.tinypic.com/xe3n05.jpg
    hier das Pleul des 5. Kolbens. Man kann erkennen das die Lagerschale mit gedreht hat.
    http://i44.tinypic.com/9a66vn.jpg
    hier der Vergleich, ein Pleul bei dem die Lagerschale an in ihrer richtigen Stelle blieb.

    Hoffe ein Guru der Motoren kann mir weiter helfen.:grinning:

    Gruß Sven
    Klappi
    Da kann ich dir nur Fastby4 empfehlen aber denke er wird dir schon drauf antworten.

    Gruss Klappi
    fastby4 Driver
    Beide Teile also Kurbelwelle und Pleuel sind beschädigt und so nicht mehr verwendbar.
    Wenn Du die Kurbelwelle weiterverwenden mochtest must du den Hubzapfen auf ein 0,25er untermas schleifen lassen und dir das dazugehörige übermas lager besorgen.
    Das Pleuel müste an der trennung gefräst werden und anschliesend die Lagerbohrung wieder nachgespindelt,doch ist dieser aufwand
    für ein serien Pleuel zu groß 150-200€ für das geld erhältst Du warscheinlich ein neues.
    Ein gebrauchtes serien Pleuel das noch gut ist hat fast jeder der auf H-Schaft umgerüstet hat bei sich rum liegen ich habe ansonsten
    auch noch eine ganze Kiste voll.


    MFG Thomas
    fremdfabrikat
    Fals Du ein Pleuel brauchst ich habe welche(siehe Bilder) :blush:

    Kann dir tatsächlich eine gebrauchtes das zu 100% I.O. ist und 0,25 Übermasslager(ACL) günstig abgeben! Wenn Interesse bitte PN!


    gruss,Andy!
    Exotic-Supra DrIvEr
    @fastby4

    Hey Thomas org. Pleul kann ich von Sandro haben der hat noch 6 stück. Was mich interessieren würde ist, kann ich ein org. Pleul unbearbeitet 100% i.O mit einer nachbearbeiteten Kurbelwelle benutzten ??? gibt es da Lagerschalen dafür???

    Vielen dank für eure schnellen Antworten.

    Gruß Sven
    Klappi
    Kann dir die Lagerschalen besorgen von ACL Race in 0,25 Übermaß.
    Gruss Klappi
    fastby4 Driver
    "Exotic-Supra" schrieb:

    @fastby4

    Hey Thomas org. Pleul kann ich von Sandro haben der hat noch 6 stück. Was mich interessieren würde ist, kann ich ein org. Pleul unbearbeitet 100% i.O mit einer nachbearbeiteten Kurbelwelle benutzten ??? gibt es da Lagerschalen dafür???

    Vielen dank für eure schnellen Antworten.

    Gruß Sven



    Das geht Du nimst das gute Original Pleuel machst das 0,25er übermaslager in den Pleuel Fuß ziehst die Pleuelschrauben mit dem vorgegebenem Drehmoment an.
    Kurbelwelle mit dem Pleuel zum Instandsetzer somit kann der das eingebaute Lagermass messen und die Kurbelwelle am hubzapfen
    auf das pasende maas schleifen.

    MFG Thomas
    Chino Driver
    Wie ist das passiert wenn man fragen darf ? Also was fährst du an Leistung etc. ....
    Exotic-Supra DrIvEr
    Ich hatte einen Simmerring Schaden an der Ölpumpe wärend das passiert ist war ich auf der Autobahn bei 180 km/h. Jetzt kannst dir sicher vorstellen wie schnell dann das Öl aus dem Motor draußen war. vermute das ich dadurch einen Abriss bekommen hab.
    Chino Driver
    Oh ja klingt fantastisch inklusive Reinigungskosten für die Autobahn was ?

    Hab jetzt schon zwei mal was bezüglich Simmerring Öldruck etc gelesen. Da die Suche nicht funktioniert, kann mal jemand einen aufschlussreichen Link posten ?
    CanisLupus Driver
    Der Simmering vorne an der Ölpumpe/Kurbelwelle wird gerne mal undicht(was bei dem Alter der Autos ja kein wunder ist) das Teil kostet soweit ich mich erinner 20€ ca. und dafür muss das ganze Zeug runter was auch für einen Zahnriemenwechsel ab muss weshalb es recht sinnvoll ist bei einem wechsel des selbigen direkt den Simmering mit zu machen :wink:

    p.s. war nur ne kurze Zusammenfassung weil ich grad keinen Link zur Hand habe ^^
    Abdu Owner
    "Chino" schrieb:

    Oh ja klingt fantastisch inklusive Reinigungskosten für die Autobahn was ?

    Hab jetzt schon zwei mal was bezüglich Simmerring Öldruck etc gelesen. Da die Suche nicht funktioniert, kann mal jemand einen aufschlussreichen Link posten ?


    http://www.mkiv.de/forum/beitraege/technik-tuning/kw-simmering/
    Chino Driver
    Das der Simmerring mit der Zeit verschleißt, ist klar. Ich meinte die Sache bezüglich zu hohem Öldruck.

    Danke Abdu, leider ist der Linkinhalt nur für Driver sichtbar...
    Oxwall Community Software