Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Kupplungs-/Getriebeprobleme: Kupplungspedalweg verringert | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    montery Driver
    Hallo!
    So langsam gehen mir die Ideen aus ...

    Folgendes Problem habe ich mit meiner Kupplung, aber hier erstmal die Fahrzeugdaten:

    - JSpec
    - Bj. 1993 (Juni)
    - NonTurbo
    - 5 Gang, Schalter
    - 108.000km
    - Keine Motor- oder Kupplungsveränderungen

    Kurz vor Weihnachten ist es das erste Mal aufgefallen und mittlerweile tritt es bei fast jeder Fahrt auf.
    Den Fehler kann ich NICHT bewusst replizieren, er tritt sporadisch auf. Mal mehrfach hintereinander, mal selten, mal zu Beginn, mal am Ende.
    Es ist irgendetwas mit der Kupplung oder sogar mit dem Getriebe, versuche es jetzt mal zu beschreiben:
    (Alle Zahlen sind zur einfachereren Erklärung!)

    Normalerweise kann ich das Kupplungspedal ja voll durchdrücken (20cm Weg von oberen bis unteren Anschlag).
    Nun kommt es ab und zu vor, dass wenn ich das Pedal voll durchdrücke es nicht mehr diese 20cm nach oben "springt" sondern nur noch einen Weg von 5cm macht.
    Die Funktion der Kupplung bleibt dabei vollkommen erhalten - Durchgedrückt kann ich schalten, Schleifpunkt vorhanden, "schließt" den Kontakt wenn ich das Pedal loslasse.
    Nur das sich der Weg auf gut 1/4 verringert!

    Um das Pedal wieder in die Ausgangsstellung zu bringen gehe ich mit der Fußspitze dahinter und stubse es nach oben, nach einem kleinen Widerstand springt das Pedal wieder in die normale Ausgangsstellung und der Fehler ist "weg". Dabei hört man ein leises "plopp" und der Widerstand fühlt sich an als würde irgendwo was hängen (Zylinderdichtungen o.ä. - kenne mich in Hydraulik aus und weis wie sich sowas anfühlt, es ist ähnlich!).

    Andere Geräusche, vom Getriebe oder der Kupplung, sind nicht zu hören.
    Der Kupplungszylinder sowie das Getriebe sind dicht, Ölstand wird wöchentlich geprüft.
    Die Feder vom Pedal ist inordnung.
    Habe, soweit es möglich war, den kompletten Weg der Kraftübertragung per Sicht abgesucht in der Hoffnung irgendein Kabel oder sowas zu finden, ohne Erfolg.
    Die Kupplung habe ich noch NICHT ausgebaut.


    Weis da vielleicht einer mehr?
    Oder hat bereits mit sowas Erfahrung gehabt?

    Gruß
    Chris
    DerKrieger DrIvEr
    Ich hatte mal das gleiche Problem an einem anderen Fahrzeug,
    da waren es die Dichtungen am oberen Zylinder ( Geberzylinder? ),
    alles ausgebaut, Dichtungen erneuert, neu befühlt und entlüftet, dann war alles wieder ok.

    cu Andy
    montery Driver
    Danke.
    Bei toyodiy finde ich nur keine Dichtringe ..

    Sonst noch jemand der was ähnliches hatte?
    Stefan1990 Owner
    Moin,

    hört sich für mich auch nach dem Geberzylinder an, wenn das Pedal an sich sonst leichtgängig ist.

    Wurde die Kupplungsflüssigkeit denn überhaupt schonmal gewechselt?

    Frag doch mal ob jemand noch eine gebrauchten Zylinder rumliegen hat.... .
    Glaube nicht das es dafür einen Rep-Satz gibt bei Toyota. Bin mir dessen aber auch nicht sicher.

    MFG Stefan
    montery Driver
    So, um das Thema nochmal aufzugreifen!

    Heute konnte ich herausfinden wo das Problem liegt: der Nehmerzylinder ist undicht und zieht Luft. Deswegen habe ich da diese Probleme mit dem Kupplungspedal!

    Jetzt brauche ich folgendes Teil:

    31470 CYLINDER ASSY, CLUTCH RELEASE 31470-22120

    Fals das also jemand rumliegen hat und unbedingt loswerden will - hier ist ein Abnehmer :grinning:
    Wie gesagt, das ist der Zylinder der am Kupplungsgehäuse sitzt und mit dem Hebel die Kupplungsscheiben auseinander drückt!
    montery Driver
    Sehr dringend *push*
    montery Driver
    *push*

    Gebraucht oder neu, mir egal, hauptsache ich bekomme das Teil!
    montery Driver
    Da macht mir nur die Lieferzeit einen Strich durch die Rechnung.
    Anonym Driver
    Wenn sich nach ca. 5 Tagen keiner meldet, hätte ich es am 6. Tag bestellt.. Könnte auf die Art schon bei dir sein..
    Ich frage morgen mal an wie es mit dem Lieferbarkeit ausschaut..
    montery Driver
    *UPDATE*

    Fals es wen interessiert:
    Toyota konnte einen neuen Nehmerzylinder + Repkit auftreiben. Habe ich dann heute Morgen abgeholt und bin danach direkt in die Werkstatt.
    Der Wechsel ging relativ schnell und war mit nur geringem Aufwand erledigt.
    Nach dem Entlüften war das Problem aber immernoch vorhanden!
    Das Pedal wandert von alleine, bei leichter Berührung, in den Anschlag und kommt nicht alleine wieder hoch ..

    Wir haben dann alles Mögliche ausprobiert - mit Druck entlüftet, von oben nach unten, von unten nach oben, gepumpt, gekuppelt - keine Chance.
    Uns viel dabei immer wieder auf, dass am Nehmerzylinder beim Kuppeln zwar Bremsflüssigkeit ankam, dieser eigentliche "Strahl" aber sehr schnell einbrach und es dann nur noch raustropfte.
    Also oben am Geberzylinder geschaut: gleiche "Symptome".

    Kurz gesagt: Der Geberzylinder muss eine innere Undichtigkeit haben und kann den aufgebauten Druck nicht halten. Er ist nach Außen aber vollkommen dicht - deswegen viel der Verdacht auf den Nehmerzylinder der ja gut tropfte.

    Laut Toyota können die bis Montag einen neuen Geberzylinder + Repkit auftreiben und dann kann ich hoffentlich mit positiven Nachrichten in die neue Woche starten!
    Bis dahin verbleibt meine alte Dame fahruntüchtig in der Werkstatt.


    Also liebe Leute, checkt mal eure Geber- und Nehmerzylinder! Ich wünsche keinem solch ein Chaos.
    Repkits vom Nehmerzylinder (Kolben + Manschette + Stopfen + Feder) habe ich noch reichlich bei mir rumfliegen fals einer Fragt :grinning:

    Kosten bei Toyota kann ich auch eben aufzählen:
    Nehmerzylinder: 102€
    Repkit Nehmerzyl.: ~30€
    Geberzylinder: 215€
    Repkit Geberzyl.: ~35€


    Gruß
    Chris
    Japanfanatic DrIvEr
    Ja dann mal viel Glück, dass damit der Fehler behoben ist :blush:
    DerDom Insider
    Das Problem hatte ich auch mal bei mein Bruder seiner Supra (LHD TT MT). Da war das Problem aber weder Nehmer noch Geber Zylinder, waren auch beide neu und Original Toyota. Das Problem war das Gestänge am Kupplungspedal. Da war es so das man den Pedalweg einstellen konnte über ein Gewinde, das war aber zu weit rausgedreht und dann hatten wir das gleiche Problem wie bei dir. Kupplung kann man treten, Kupplung trennt, man lässt Pedal los, Kupplung verbindet aber Kupplungspedal blieb unten.

    Vllt hilft dir das ja weiter :blush:
    Oxwall Community Software