Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    K-Sport Bremsanlage Erfahrungen? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Manuel89
    Hey, hab ja nen Soarer, der hat vorn und hinten die K-Sport Bremse drauf mit 356mm Scheiben vorn und hinten. Vorn 8 Kolben und hinten 4 Kolben Sättel.

    Ich denke das is die Bremsanlage für die MkIV.


    Laut Verkaufsthread auf Driftworks sind da drauf.
    Zitat:
    * race carbon pads front and rear.

    Die Bremsanlage is jetzt vielleicht 4tkm drauf. Und man sieht schon ne deutliche Abnutzung der Scheiben.
    Liegt das an den Belägen?
    Wo bekomm ich da weiche für die Straße her? Meine Felgen sind bei nem bissl fahren auch gleich schwarz...

    Oder taugt die einfach nix. Rubbelt auch beim Fahren. Bremst schon gut.
    Aber wenn ich mir die von mein BMW da anschau, da kann ich von 250 runterbremsen ohne das was is.


    Gruß Manuel
    CanisLupus Driver
    Wenns wirklich Race Pads sind dann wird die Abnutzung recht normal sein da Rennbeläge doch recht hohe Reibwerte haben, "aggressiver rangehen" und dementsprechend halt auch die Scheiben mehr beanspruchen. Verschiedene Beläge kannst du bei K Sport Deutschland oder K Sport UK direkt bestellen die haben da auch Strassenversionen(u.a. Ferodo DS2500 soweit ich mich erinner)
    Andi Insider
    Das ist ne ganz normale "billig" Bremsanlage aus Taiwan, die ist wie jede andere Anlage auch der Abnutzung unterlegen. Und 356 mm ist ja schon standart bei so schweren Autos. Wenn die schlecht verbaut wurde, dann haben die Scheiben einen Seitenschlag und es rubbelt :blush: Kenne mehrere die das haben. Ich hab ca. 40 Minuten pro Seite gebraucht um den alten Dreck wechzuschmirgeln(Bohrmaschinenaufsatz usw...), damit die Scheibe nachher keinen "Schlag" hat. Gibt ja auch noch den Bremsscheibenverzug, aber da das Rubbbeln schon im ersten Monat auftritt schließ ich das mal aus. Beläge kannste überall kaufen, E-Bay usw...
    http://www.ebcbrakes.com/deutschpages/autos/redstuffinfodeutsch.shtml
    http://racing-shop-germany.com/K-Sport-EBC-Yellowstuff-Bremsbelaege-fuer-8-Kolben-Sattel-Vorn
    http://racing-shop-germany.com/Bremsen_s2
    Irgendwelche passen da schon.
    Gruß Andi
    Andi Insider
    CanisLupus Driver
    Wennst den Scheiben was gutes tun willst mach nen bogen um EBC :wink:
    Manuel89
    Ja dann danke erst mal. :blush:
    Michaej6
    Hi ich fahre die 330ger mit 8Kolben von K-sport und hatte anfangs auch das rubbeln wenn ich mal von 250 runter gebremst hatte ..das waren die oem beläge zur bremse..habe mir dann die Yellowstuff beläge geordert und seit dem war nix mehr und ich fahre die bremse jetzt seit 10tkm..allerdings wiegt mein wagen auch nur 1100kg :wink:
    Oxwall Community Software