Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    K-Sport 330er Bremsscheibe mit 8 Kolben-Sattel | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Dirk Owner
    Hiho,


    ich habe an meinem Peugeot 206 eine 330er K-Sport Anlage. Die Anlage hat noch nicht viel gelaufen und entsprechen dem geringen Fahrzeuggewicht ist der Verschleiß noch nicht vorangeschritten.
    Wenn ich die Anlage warm gebremst habe, vibrieren sie Scheiben so stark, dass das ganze Auto vibriert und auch starke Geräusche entstehen.

    Habt ihr ähnliche Probleme???
    D2 und so sollte ja den gleichen Hersteller haben.

    Gruß Dirk

    PS: Von der Qualität der Befestigungsschrauben bin ich überhaupt nicht überzeugt....das Zeug rostet dermaßen schnell.....schlimm
    Anonym Driver
    Ching-Chang-Chong - Chinese im Karton :grinning:


    Also ich bin bestens zufrieden, fahre ja auch nur im Sommer, habe keine Probleme mit Rost, ein sehr gutes Bremsverhalten ohne Vibrationen und Geräusche und einen sehr präzisen Bremse/Druckpunkt - (356/8/D2)

    Ein guter Freund von mir fährt eine Greddy Big Brake auf seinem >800 PS starken R34 GTR, das Ding macht einen mortzlärm und quitscht wie eine alte Dampflock :boom:

    Grüße Fabian
    Scorpio_T Owner
    Na da bin ich ja Froh ich hatte mich nämlich schon für diese Bremsanlage im Winter entschieden
    Gery Owner
    Warum braucht man eigentlich so eine Bremsanlage auf einem Hausfrauen-Kleinstwagen?
    Dirk Owner
    Braucht man nicht. Vielleicht könnte man sich auf Kleinwagen einigen. Ich bin gerade in der Pause und antworte nachher mal ausführlicher inkl. Bebilderung. Roma kann sich ja auch mal zum Hausfrauenauto melden:blush:
    CanisLupus Driver
    Scheiben krumm? Richtig eingebremst das ganze?
    Hab auch schon öfter gehört dass die Beläge die Standard dazu kommen schrott vom feinsten sind...
    Andi Insider
    Scheiben haben ganz sicher einen Seitenschlag, das kommt von einer nicht ganz richtigen Montage. Dann rubbelt und vibriert das ganze Auto es wie auf übelsten Kopfsteinpflaster.
    Gruß Andi
    Bartek Driver
    Geschlitzte Bremsscheiben?

    Hatte das auch... Mit den gelochten war es dann besser mit dem vibrieren.
    Dirk Owner
    Hiho,

    dass es am Scheibenschlag liegt, war mir schon klar. Da ich diese Bremse nicht verbaut habe, kann ich nicht sagen, wie die eingebremst wurde.

    Es sind auch geschlitzte Scheiben:joy:

    Ich wollte nur mal ne Info bzgl. der Scheiben geben. Kann ja sein, dass es bei mir ein Einzelfall ist.

    An der Montage kann es nicht liegen, sonst wäre es ja im Kalten auchoh.png.

    @Gery: man braucht natürlich nicht unbedingt eine 330er Scheibe. Serie hat der Wagen eine 283er, die mit einsprechenden Scheiben und Belägen eigentlich auch ausreicht.
    Wenn man aber ab und zu auf der Strecke unterwegs ist, merkt man den Unterschied schon. Ich hatte bei meinem 206 davor die 283er und dafür noch 4 Kolben-Sättel verbaut. Das war vom Druckpunkt auch deutlich besser zu dosieren.
    Achso, es handelt sich hierbei um einen Peugeot 206 RC mit Serie 177 PS.
    Es handelt sich hier um ein Sammlerstück. Mit seinen gut 8 Jahren habe ich jetzt 43tkm drauf. -> komplette Abgasanlage (inkl. Serienfächer 200-Zeller und dem Rest halt auch) . Sommer wie Winter 17 Zoll - fürn Sommer Ultraleggera und fürn Winter originale Alus.
    Softwareoptimierung. Andere Ansaugung. K-Sport Gewinde mit Uniball Domlagern usw. also wurden nur Performance-Teile getauscht.
    Ich nutze ihn aber als Alltagsfahrzeug und bin auch immer glücklich, wenn ich einsteige.

    Eine Supra kommt mir erst in einem Jahr, nach dem Studium ins Haus. Dann macht es mehr Sinn,finanziell. Wobei es jetzt auch schon wieder passen würde:stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Daher würde ich jetzt nicht unbedingt von Hausfrauenauto sprechen.

    Gruß Dirk
    Dirk Owner
    2.0 Liter Sauger -> Sitze etc. sind Serie. Das mit der Motorabdeckung war ich nicht.

    Von meiner Seite wurde lediglich noch ein Frontsystem +Radio+Subwoofer und Verstärker eingebaut
    Dirk Owner
    Der Blaue war von davor - leider verkauft und schnell bereut-> wie bei der Supra
    Oxwall Community Software