Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Kontrollleuchten Problem | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    ReDLineMKIV Owner
    Hallo Gemeinde,

    hab wieder mal ein kleines Problem, aber diesmal nichts gebrochen oder so..:grinning:
    Hab bemerkt das bei mir die Kontrollleuchten nicht angehen also sprich Motorkontrollleuchte, Öl und Öl druck, Abs leuchtet ganz normal wenn die Zündung angemacht wird.
    Hab die Birnen kontrolliert, alle sind ok. Was könnte das eigentlich sein.... hab die Supra wieder mal fast 1/2 laufen lassen, so das sich die Batterie auflädt obwohls damit wenig zutun haben sollte, alles geht bis auf die Drei. Denn Dash hab ich schon zu oft an und ausgebaut... aber bisher nie bemerkt das die nicht gehen...
    WongFajHong Insider
    klopf mal ordentlich dagegen von allen seiten, hatte da auch nen kleinen wackler drin. und bissel kontaktspray soltle auch helfen.
    WtfisSupra Owner
    hatte das gleiche problem ich habe die kontakte im stecker etwas enger gedrueckt das half bei mir etwas.
    aber vorsichtig biegen!

    mfg max
    ReDLineMKIV Owner
    also hab mit einem multimessgerät die Leitungen durchgetestet und alle sind leitend also intakt. hab auch alle Sicherungen durchgeschaut und auch die sind alle ok :rolleyes: ...
    WongFajHong Insider
    dann sind wir wieder beim thema GEWALT !

    manchmal ist es DOCH ne lösung :blush:
    ReDLineMKIV Owner
    aha... also soll ich jetzt auf das Teil draufspringen? :grinning:

    edit: also wo genau liegt den der Bug? Am Kabelstecker der zur Anzeige kommt oder an deren Stecker oder bei den Leitung innerhalb der Anzeige die mit diesen weißen Band isoliert ist?
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: ReDLineMKIV
    aha... also soll ich jetzt auf das Teil draufspringen? :grinning:

    edit: also wo genau liegt den der Bug? Am Kabelstecker der zur Anzeige kommt oder an deren Stecker oder bei den Leitung innerhalb der Anzeige die mit diesen weißen Band isoliert ist?


    wo genau, kann ich dir net sagen, hab damals auch alles auseinander genommen und wurde net schlauer. mir half echt nur das spray und ab und zu ein kleiner klopfer von aben auf den "dash"
    ReDLineMKIV Owner
    habs gefunden(wie wtf es auch geschrieben hat), liegts am Stecker der zur Anzeige geht... sobald man die Kabeln etwas hin und her bewegt leuchtet alles auf wie es sein sollte. am WE gibts Lötarbeit:grinning:
    ReDLineMKIV Owner
    Witzbold:grinning:
    Schwupp Owner
    Sollte auch ohne Löten gehen - gemäss meiner Erfahrung liegts am Blau-Roten Kabel welches am Stecker anliegt; dort den Stift welcher ans Panel geht etwas rumbiegen und gut ist :sunglasses:

    Oxwall Community Software