Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    "Klong" im Antriebsstrang | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Japanfanatic DrIvEr
    Also meine Supra (RZ, V161 6-Gang) hat seit dem Kauf eine kleine Macke. Bei Lastwechseln hört man aus dem Bereich des Antriebsstrangs ein dumpfes "Klang" und spürt einen leichten Ruck. Laut Thomas und Roma ist das nicht normal. Irgendwo habe ich wohl zu viel Spiel.
    Nun die Frage: Wo muss ich suchen? Was kann es alles sein? Mittenlager, die Gummi-Kopplungselemente oder Distanzscheiben zum Diff und Getriebe hin? Das Kreuzgelenk? Motorlager? Spiel im Diff selber? Schwungrad?
    Wie viel Spiel ist da normal?
    Brauche mal ein paar Anregungen, bevor ich wild die ganze Kardanwelle ausbaue. :blush:
    SonicSupra Owner
    Wackelt an der Kardanwelle hin und her wird die Sperre im diff sein hab das gleiche prob ... Diff kaputt !
    Japanfanatic DrIvEr
    "DizZaster" schrieb:

    Wackelt an der Kardanwelle hin und her wird die Sperre im diff sein hab das gleiche prob ... Diff kaputt !


    Wenn das Diff hinüber wäre müsste ich ja ständig was hören...
    Japanfanatic DrIvEr
    "Roma" schrieb:

    hast du die getriebelager mal angesehen? motorlager? versuch mal den wagen aufzubocken und mal am getriebe zurütteln.. oder an den antriebswellen.. aufjedenfall ist das was in dem bereich lagerung und getriebe..bei last war ja nichts wie ich mich erinnern kann.


    Hab bisher nur mal aufgebockt und an der Kardan gedreht...hat radiales Spiel bei eingelegtem Gang, die Frage ist, wie viel normal ist. Axiales Spiel habe ich nicht...
    Ganz blöd gefragt...was kann ich an den Getriebe- und Motorlagern erkennen? Ob die nen Riss haben o.ä.?
    Japanfanatic DrIvEr
    "Roma" schrieb:

    kann mich nicht mehr recht erinnern hattest du das im ersten gang gehabt?? ich glaube das war doch meist beim auskuppeln oder?


    Nee, Lastwechsel, also beschleunigt, vom Gas geganen -klong - wieder aufs Gas getreten - Klong -
    Die ganze Zeit eingekuppelt
    Ich schau mal am WE, ob ich davon ein Video machen kann
    CanisLupus Driver
    Falls du irgendwo in der Nähe hast wo du auf eine Bühne könntest bei der die Räder mit angehoben werden oder eine Grube könnte man mit hin und her schieben mal sehen ob sich irgendwas anormal bewegt. Bei mir kommt das klong z.b. vom Getriebelager was bald gewechselt wird.
    Japanfanatic DrIvEr
    "CanisLupus" schrieb:

    Falls du irgendwo in der Nähe hast wo du auf eine Bühne könntest bei der die Räder mit angehoben werden oder eine Grube könnte man mit hin und her schieben mal sehen ob sich irgendwas anormal bewegt. Bei mir kommt das klong z.b. vom Getriebelager was bald gewechselt wird.


    Bin am Samstag auf der Bühne...weiß aber nicht welchen Typ Bühne die da haben
    Japanfanatic DrIvEr
    "Roma" schrieb:

    ich meine 6 augen sehen mehr :grinning:


    http://data.whicdn.com/images/8617717/jumping+spider+eyes+8_large.jpg
    :joy: :joy:

    Gucke mal, was sich Samstag finden lässt :blush:
    SupraT88H Driver
    Hallo Paule :grinning:
    Das Klong geräusch das Du beim anfahren oder bei gaswegnahme hast kommt von Diff. Da ist das Zahnflankenspiel zu groß . Wir hatten das auch bei mehreren Kunden Supras mit 65000km und das auch bei einer mit 15900Km . Das kannst aber nachstellen .
    Gruß Marc
    Japanfanatic DrIvEr
    "SupraT88H" schrieb:

    Hallo Paule :grinning:
    Das Klong geräusch das Du beim anfahren oder bei gaswegnahme hast kommt von Diff. Da ist das Zahnflankenspiel zu groß . Wir hatten das auch bei mehreren Kunden Supras mit 65000km und das auch bei einer mit 15900Km . Das kannst aber nachstellen .
    Gruß Marc


    Hallo Marc,

    alles Fit im Schritt? :grinning:
    Im WHB ist das glaube ich beschrieben, wird über Unterlegscheiben am Flansch von Kardanwelle zum Diff nachgestellt, oder?

    Gruß
    Paul
    MKIV_Joe Owner
    Im WHB ist das glaube ich beschrieben, wird über Unterlegscheiben am Flansch von Kardanwelle zum Diff nachgestellt, oder?


    Jup wird so gemacht wenn dort der Hund begraben liegt.

    Bei Mir war es so das ich bei Lastwechsel und beim schalten auf den retourgang ( AT mit 100Tkm) auch immer diesen Klong/Gung im Antriebsstrang hatte.
    Da waren aber die Gleitlager/Scheiben direkt im Diff kaputt die es nicht seperat gibt tttt.png

    LG
    Joe
    Gummel Driver
    Kann auch etwas ganz einfaches sein: Kontrolliere einfach mal ob alle Schrauben von dem mittleren Kardanwellenhalter fest angezogen sind. Da muss gar nichts kaput sein bei Dir, eventuell ist nur der Halter lose. Der schlägt dann immer leicht gegen die Karosse und das klingt dann schon mal sehr erschreckend.
    Japanfanatic DrIvEr
    "Gummel" schrieb:

    Kann auch etwas ganz einfaches sein: Kontrolliere einfach mal ob alle Schrauben von dem mittleren Kardanwellenhalter fest angezogen sind. Da muss gar nichts kaput sein bei Dir, eventuell ist nur der Halter lose. Der schlägt dann immer leicht gegen die Karosse und das klingt dann schon mal sehr erschreckend.


    Alles klar! Danke euch! Eventuell bau ich morgen einfach mal die Kardan aus und gucke mir alles in Ruhe an.
    SupraT88H Driver
    Also Paul leg los ähh zerleg mal los und gib uns Infos wo der Hund begraben war . :grinning: Ich denk bei Paul liegt es einfach am Stock Supra modus ohne richtigen vortrieb langweilen sich die Bauteile nur und fangen an zu klongen oder klappen :joy::joy::joy:.
    Japanfanatic DrIvEr
    "SupraT88H" schrieb:

    Also Paul leg los ähh zerleg mal los und gib uns Infos wo der Hund begraben war . :grinning: Ich denk bei Paul liegt es einfach am Stock Supra modus ohne richtigen vortrieb langweilen sich die Bauteile nur und fangen an zu klongen oder klappen :joy::joy::joy:.


    Arsch :grinning:

    Also ich war heute auf der Bühne: Motor-und Getriebelager sehen top aus. Keine Risse, die Gummielemente sind top.
    Mittenlager ist Bombenfest, die Kardanwelle hat recht viel Spiel im Mittenlager. Ich weiß nicht, ob das normal ist.
    Ein befreundeter KFZ-Meister hat sich auch mal alles angesehen und konnte nichts ungewöhnliches feststellen.
    Axiales Spiel hat die Kardan keines.
    Woran würde ich denn das übermäßige Zahnflankenspiel im Diff noch erkennen?
    SupraT88H Driver
    Hey Paule :grinning:
    Dreh mal am Diff direkt an der Eingangswelle und mit der anderen Hand gehst an die Antriebswelle . Wenn die Eingangswelle sehr viel drehen must bis sich die Antriebswellen drehen dann hast viel Spiel . Dreh mal hin und her da wirst dein Geräusch hören und spüren.

    Ist echt kommisch hab Supras mit 65000km mit viel Spiel gehabt und andere mit 300000km wo garnichts war.
    fastby4 Driver
    Das ist das Diff Pinion Rad zum Planetenrad zu viel Spiel.

    MFG Thomas
    Japanfanatic DrIvEr
    "fastby4" schrieb:

    Das ist das Diff Pinion Rad zum Planetenrad zu viel Spiel.

    MFG Thomas


    hi Thomas, Ich Habe heute mal Im whb geschaut. Ich komme nicht drum rum Das diff auszubauen und zu öffnen, oder?
    Anonym Driver
    "Japanfanatic" schrieb:

    "fastby4" schrieb:

    Das ist das Diff Pinion Rad zum Planetenrad zu viel Spiel.

    MFG Thomas


    hi Thomas, Ich Habe heute mal Im whb geschaut. Ich komme nicht drum rum Das diff auszubauen und zu öffnen, oder?


    Ohne öffnen wird das leider nichts denke ich...
    Japanfanatic DrIvEr
    Tja, dann stell ich den Wagen den Winter über wohl auf Böcke und baue das Diff aus und schicks zum Experten.
    Macht es einen Unterschied, dass ich den neueren ( "helical" ) Torsen-Typ habe? Oder ist das Zanflankenspiel zwischen den Teller- und Kegelrad davon völlig unabhängig? Wem kann ich das Diff zuschicken? Marc, macht ihr das?
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software