Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Klimaanlage geht an und aus! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Bullitt
    Hi Leute,

    hab ein kleins Problem mit meiner Klima. Wenn ich sie anschalte geht sie ein, Drehzahl geht hoch, der Kompressor sprigt an. Nach ein paar sec. schaltet sich der Kompressor wieder aus die Drehzahl deht wieder auf normal. Die Leuchte am AC knopf ist aber immernoch an! Verstellen der Temperatur zeigt auch keine Wirkung.

    Die Anlage wurde im September neu befüllt, weil vorher nix mehr drin war. Damals ist sie auch ganz normal gelaufen. Wollte sie heute mal wieder laufen lassen und dann das!

    Hat jemand ne Ahnung woran es leigen könnte???

    Gruß
    Martin
    Chris Driver
    Schaltet der Klima-Kompressor nach ner gewissen Zeit wieder ein? Wenn ja, ist bei mir auch so, und sollte normal sein.
    Bullitt
    Ja dann aber auch nur für ein paar sec.
    Bullitt

    Sollte das ding nicht auf ne gewisse Temperatur die Luft abkühlen bzw. erwärmen und dann erst ausgehen??

    Andi Insider
    Ist doch normal wenn die Anlage bei solchen tiefen Temperaturen an und ausgeht. Sie muß ja bei der Kälte kaum was kühlen. Die Luft ist da draußen eh kälter als die Klima es gerade machen kann. Im Sommer läuft die Klimaanlage natürlich länger, aber geht auch mal an und aus.
    Jetzt lohnt sich die Klima nur, um bei Regen und vielen Leuten an Bord die beschlagenen Scheiben loszuwerden.
    Gruß Andi
    Schwupp Owner
    also beschlagene scheiben habe ich auch wenn wir nur zu zweit sind :grinning: :grinning: :grinning: , und dann läuft sogar der kompressor :grinning: :grinning: :grinning:

    also ich denke. die klimaanlage ist so gesteuert, dass sie erst zuschaltet, wenn sie die geforderte temperatur überhaupt liefern kann. heisst also, bei kaltem motor noch keine warme luft resp. kein gebläse bei automatischer wahl.
    Bullitt
    Original geschrieben von: Andi
    Ist doch normal wenn die Anlage bei solchen tiefen Temperaturen an und ausgeht. Sie muß ja bei der Kälte kaum was kühlen. Die Luft ist da draußen eh kälter als die Klima es gerade machen kann. Im Sommer läuft die Klimaanlage natürlich länger, aber geht auch mal an und aus.
    Jetzt lohnt sich die Klima nur um bei Regen und vielen Leuten an Bord die beschlagenen Scheiben loszuwerden.
    Gruß Andi



    Hab ich nicht gewusst, bei meinem Eclipse ist sie permanent gelaufen, egal wie kalt oder warm es war. Ich warte mal ab und schaue wie sie arbeitet wenn es wärmer wird.
    Oxwall Community Software