Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Kleine Kinder, brauchen großes Spielzeug. | Forum

    Peter10654
    So Jungs und Mädels...

    wollte euch mal nach der Fertigstellung mein neues Gefährt vorstellen. Es hört auf den Namen MCD 1:5 Pro Series im Cupra R Style (da es leider keine Supra Karosse in 1:5 gibt musste mein Alltags-Sportflitzer geklont werden) passend zu meinem 1:1ser

    Der kleine Seat wird über einen Zenoha RC260 Motor angetrieben und erfreut sich stattlicher 4 - 4,5 PS und ist einer der wenigen 1,5er Modelle, welche über einen Allradantrieb verfügen. Er verfügt über 12 verschiedene Übersetzungen und kann mit der Standardübersetzung je nach Ritzelmontage 60km/h oder 74km/h erreichen. Nach einem Zukauf von anderen Ritzeln sind Top Speeds bis 115km/h möglich, was natürlich blödsinn ist.

    Aber nun noch ein paar Bildchen :blush:

    http://img259.imageshack.us/img259/1117/dsc03428ss0.jpg

    http://img296.imageshack.us/img296/7674/dsc03429jf9.jpg

    http://img151.imageshack.us/img151/82/dsc03430ny2.jpg
    Die Karosseriehaltehörner werden noch gestutzt aber ich will mir die Möglichkeit für ne EVO Karosse offen halten.

    http://img137.imageshack.us/img137/8084/dsc03431si8.jpg

    http://img181.imageshack.us/img181/9628/dsc03432iu0.jpg

    Peter
    Supra_Fanatic
    geiler leon (der große :grinning: )
    AustrianSupra Owner
    Lustig, dass Autobastler auch oft Modellbau lieben :blush:

    Ich hab selbst auch eine nette Sammlung an Fliegern, Hubschraubern, Autos und Booten :grinning:


    Ein paar detailgenaue Fotos ohne Karosse wären nicht schlecht....
    Wollte meinem Sohnemann grad einen 1:5er...oder war´s 1:4er kaufen, die gabs aber nur mit HEckantrieb, und das wollte ich nicht........
    Gibt´s von deinem eine genaue Modellbezeichnung...oder nur MCD Pro Series?....dann schau ich mich mal im Netz um....
    MAF Driver
    Schöne Spielzeuge

    Jetzt brauchst Du nur noch weiße Felgen..... :grinning:

    Kannst Du schon was über die Qualität des MCD sagen?


    PS: Wie hast Du den gleichen Farbton wie beim Original hinbekommen?
    Deleted user Driver
    moin,

    echt seltsam...hehe

    7 boote 2 autos...
    schnellstes boot:
    hopf inxs II...fährt laut GPS 74 km/h :grinning:
    http://mitglied.lycos.de/maikp/Maiki_inxsII.jpg

    http://mitglied.lycos.de/maikp/Maiki_inxs5.jpg


    dann als auto nen 996 porsche

    hubschrauber oder ähnliches wollt ich immer noch dazu kaufen...mom verkaufe ich aber eher...leider keine zeit mehr zu :pensive:

    gruß

    maik
    Don Driver
    Original geschrieben von: Peter10654
    Nach einem Zukauf von anderen Ritzeln sind Top Speeds bis 115km/h möglich, was natürlich blödsinn ist.


    Wieso Blödsinn? Den kannste doch schön neben dem Supra herfahren lassen. :grinning:
    magest
    so, nun hab auch ich mich mal angemeldet.
    Bin der Stefan, 21 Jahre alt und komm aus BW. Die Supra hab ich zum ersten mal in TFATF gesehen.
    Hab mich danach mal ein bisschen über das Auto schlau gemacht und muss sagen ich weiß nun fast alles
    wichtige über dieses Auto. Wolt mir ja eigentlich auch eine kaufen, aber man merkt ziemlich schnell, dass man
    für 10000€ keine bekommt. Naja vielleicht in ein paar Jahren, wenn das Benzin 2 € pro liter kostet und man mit solchen autos nich mehr fahren darf wegen der abgase. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Ich will ja nich vom Thema in diesem Thread ablenken, deshalb mal ein paar Bilder meines Modellautos.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: magest
    so, nun hab auch ich mich mal angemeldet.
    Bin der Stefan, 21 Jahre alt und komm aus BW. Die Supra hab ich zum ersten mal in TFATF gesehen.
    Hab mich danach mal ein bisschen über das Auto schlau gemacht und muss sagen ich weiß nun fast alles
    wichtige über dieses Auto. Wolt mir ja eigentlich auch eine kaufen, aber man merkt ziemlich schnell, dass man
    für 10000€ keine bekommt. Naja vielleicht in ein paar Jahren, wenn das Benzin 2 € pro liter kostet und man mit solchen autos nich mehr fahren darf wegen der abgase. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Ich will ja nich vom Thema in diesem Thread ablenken, deshalb mal ein paar Bilder meines Modellautos.


    Sieht TOP aus !!

    Was ist das für ein Modell?
    Und wo gibt´s die Supra Karossierie?

    Irgendwie hab ich das Gefühl der Thread wird laaaaaaange :sunglasses: :grinning: :sunglasses:
    Mal bisschen Abwechslung :grinning:

    Danke Peter !
    War ne gute Idee.
    magest
    Also hier mal ein paar Daten

    Tamiya TA04 Pro chassis 1:10
    Komplett carbon

    Läuft so ca. 70 KmH

    Die Karosserie hab ich von ebay. Ist anscheinend sehr selten zu bekommen laut Verkäufer.
    Blitz Toyota Supra. So stehts auf der Verpackung der Karosserie. Ist auch von Tamiya.
    Baue noch Scheinwerfer und Rückleuchten ein.

    Wenns fertig ist stell ich nochmal ein paar Bilder rein. Dauert aber noch etwas.
    Spoony
    ich hab leider nur die mist breitbau karosse gefunden :pensive:
    aber besser als gar nix
    ist ein tamia tt01 mit einem 15x2 motor und geänderter übersetzung.
    läuft 65km/h, wollte aber demnächst auf nen brushless motor umsteigen

    http://img340.imageshack.us/img340/9439/modellge6.jpg
    Peter10654
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Lustig, dass Autobastler auch oft Modellbau lieben :blush:

    Ich hab selbst auch eine nette Sammlung an Fliegern, Hubschraubern, Autos und Booten :grinning:


    Ein paar detailgenaue Fotos ohne Karosse wären nicht schlecht....
    Wollte meinem Sohnemann grad einen 1:5er...oder war´s 1:4er kaufen, die gabs aber nur mit HEckantrieb, und das wollte ich nicht........
    Gibt´s von deinem eine genaue Modellbezeichnung...oder nur MCD Pro Series?....dann schau ich mich mal im Netz um....


    Ja meistens ist es ja so, dass Autoliebhaber auch Modellbau lieben :blush: :blush: Hubschrauber hab ich auch noch und noch mehrer Elektroautos von Schumacher aus England.

    Du kannst mal auf www.mcdeurope.de gehen. Da kannst du schon mal einiges lesen. Ansonsten kann ich dir die Seite www.rc-xtreme.de als Herz legen. Darüber habe ich mein Modell auch gekauft.

    MCD ist relativ unbekannt aber es ist halt eines der wenigen Modelle die einen Allrad in der Größe bieten und das macht das Modell so interessant. Der Kunststoff ist sehr hochwertig und einige FG Fahrer benutzen z.B. die roten Kugelpfannen von MCD für Ihre Modelle. Antrieb ist relativ laut aber stört nicht wirklich. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, kann aber noch nicht viel drüber sagen.

    Peter
    Peter10654
    Original geschrieben von: MAF
    Schöne Spielzeuge

    Jetzt brauchst Du nur noch weiße Felgen..... :grinning:

    Kannst Du schon was über die Qualität des MCD sagen?


    PS: Wie hast Du den gleichen Farbton wie beim Original hinbekommen?


    Hallo MAF,

    ja das mit den Felgen wäre nicht schlecht. :blush: :joy: !! Mal schauen.

    Kann noch nicht viel darüber sagen aber kann auch nix negatives sagen. War alles zu meiner Zufriedenheit. Wie schon gesagt ist der Antrieb etwas laut aber das stört mich nicht. Grip ist natürlich KLASSE mit AWD.

    Peter
    Peter10654
    Original geschrieben von: Don
    [QUOTE]Original geschrieben von: Peter10654
    Nach einem Zukauf von anderen Ritzeln sind Top Speeds bis 115km/h möglich, was natürlich blödsinn ist.


    Wieso Blödsinn? Den kannste doch schön neben dem Supra herfahren lassen. :grinning:


    Gute Idee :blush: Aber ich hab zuviel Schiss drüber zu fahren :blush:
    Peter10654
    Original geschrieben von: magest
    so, nun hab auch ich mich mal angemeldet.
    Bin der Stefan, 21 Jahre alt und komm aus BW. Die Supra hab ich zum ersten mal in TFATF gesehen.
    Hab mich danach mal ein bisschen über das Auto schlau gemacht und muss sagen ich weiß nun fast alles
    wichtige über dieses Auto. Wolt mir ja eigentlich auch eine kaufen, aber man merkt ziemlich schnell, dass man
    für 10000€ keine bekommt. Naja vielleicht in ein paar Jahren, wenn das Benzin 2 € pro liter kostet und man mit solchen autos nich mehr fahren darf wegen der abgase. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Ich will ja nich vom Thema in diesem Thread ablenken, deshalb mal ein paar Bilder meines Modellautos.


    Ich hab genau die gleiche Karosse im Keller liegen für meinen Elektro. Habe einen Schumacher SST mit einem Brushless Motor und Regler. Hab die Karosse aber noch nicht lackiert.

    Ich hab meine von meiner Freundin zu Weihnachten bekommen und sie hat die Karosse auch aus EBAY. Ist wirklich sehr selten. Schade dass es keine 1:5er Karosse von der Supra gibt. Das wäre ein TRAUM.

    Schaut toll aus deine kleine Supra. Würde gerne mal ein paar Bilder vom Carbonchassis von Tamiya sehen. Mein Chassis ist auch aus Carbon.

    Gruß

    Peter
    magest
    hier mal Bilder vom Carbonchassis.
    hoffe man erkennt was, hab leider nur meine handycam.


    bin auch mal neben einem Auto hergefahren. Kam leider eine Bodenwelle.
    Es Modellauto hat kurz abgehoben und direkt unters Hinterrad vom Auto. :rolleyes:
    Tja hab Glück gehabt, die Felgen waren platt, die karosseriehalter abgebrochen, aber
    sonst war alles noch ganz. (war aber auch ein anderes chassis TL 01) :grinning:
    ANKRacing DrIvEr
    peter, im alltag leon cupra r un am we supra oder was? das is ja mal echt hart
    Oxwall Community Software