Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Kilometerzähler ohne Funktion ?! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Chino Driver
    Hey,

    ich hab ein Problem mit meiner deutschen TT. Weder der Gesamt- noch der Tageskilometerzähler funktionieren. Oben den Stecker hab ich schon kontrolliert... Was könnte es noch sein ? Der Tachometer funktioniert.

    Danke & Gruß

    Chino Driver
    Weiss keiner was ? Möchte so nicht weiter rumfahren... Kann mir denn jemand sagen wo ich was durchmessen muss? In nem anderen Thread stand was davon das ein rosanes und ein blau rotes Kabel was mit dem KM-Zähler zu tun hätte. Da müsste ja dann während der Fahrt ein Impulssignal ankommen oder ?
    kowalski Driver
    Ja, genau.
    Klemm die Kabel doch mal zusammen wie in dem Beitrag beschrieben.
    Oder vorher Lötpunkte auf der Platine nachlöten.
    Chino Driver
    Häh wie meinst du das ?

    Die Kabel sind ja in dem Stecker drin der in die KM-Einheit reinkommt. Brauche da ja nichts mehr zu verbinden. Und bevor ich was rumlöte würd ich gerne wissen ob überhaupt ein Signal oben ankommt.

    Oder gibt es weiter unten unter der Hauptkonsole noch einen Stecker wo das Signal auch durch geht ?
    kowalski Driver
    Wenn auf der Platine etwas faul ist, kann man damit wieder ohne sonstige Einbußen eine heile Anzeige bekommen. Und natürlich geht es um die KM-Einheit. Das die Kabel dran sind, ist mir auch klar. Um das eine mit dem anderen zu verbinden, muss man entweder das eine oder das andere kappen. Da liegen 2 Geschwindigkeitssignale an. Wenn das falsche stirbt, zählt nichts mehr. Ich weiss es nicht zu 100%, aber bin der Meinung das eins der Signale nach dem Durchlauf der Tachoeinheit da oben ankommt. Ich dachte, du hättest den anderen Beitrag gelesen.

    Dein Tempomat geht auch nicht mehr, oder?

    Wenn du messen willst, dann mach das doch. Wo ist das Problem?
    Chino Driver
    Hm also vielleicht haben wir zwei verschiedene Beiträge gelesen. In dem den ich meine stand leider keine Lösung drin ! Hast du mal einen Link zu dem Beitrag den du meinst ? Tempomat muss ich gleich mal probieren.

    Ist das ein bekanntes Problem und die Platine geht manchmal kaputt ? Weil dann löte ich lieber da was nach bevor ich den original Kabelbaum zerschneide.
    Chino Driver
    Also der Tempomat geht auch nicht das stimmt. Und wenn bei 90 km/h der Frontspoiler rausfährt, sollte das doch Lämpchen über dem Schalter leuchten oder ? Weil im Stand fährt er ohne Probleme raus...
    Oxwall Community Software