Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Keine Gasannahme | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Fusi Driver
    Hallo!

    Ich hatte ein seltsames Problem was sich noch interessanter wieder von selbst behoben hat. Könnte die ECU irgendwie verwirrt gewesen sein?

    Was ist passiert: Bin normal durch die Gegend gefahren, hier und da mal etwas Vollgas, aber immer nur kurze Sprints. Plötzlich merke is dass der Motor sehr unrund läuft. Gleich abgestellt und Fehler gesucht. Vom Gefühl her wars wie wenn sich ein Ladeluftschlauch gelöst hat. Hab soweit was mir möglich war kontrolliert aber nichts gefunden. Standgas war sehr unruhig, RPM rauf und runter. Wenn ich dann die Drezahl auf zb. 1200 angehoben habe war es mir auch nicht möglich diese zu halten und das AFM Meter sprang wie verückt von Fett auf extrem Mager.

    Konnte den Fehler nicht finden und lies den Wagen mal 2 Tage stehen. Wollte dann wieder auf Fehlersuche gehen, und siehe da, der Wagen läuft wieder ganz normal??
    Deleted user Driver
    hast mal den fehlerspeicher ausgebinkt..? so ist es viel leichter vorzugehen.. eine büroklammer nimmt auch nicht viel platz weg im auto..
    STEFF84 Driver
    Schau dir den Hardgummischlauch vom Lufttmassenmesser zu den Turbos. Genau an.
    Hatte die selben Symptome ondd der Kübel lief verdammt mager und unrund!

    Grüße Steff
    Fusi Driver
    "STEFF84" schrieb:

    Schau dir den Hardgummischlauch vom Lufttmassenmesser zu den Turbos. Genau an.
    Hatte die selben Symptome ondd der Kübel lief verdammt mager und unrund!

    Grüße Steff


    Ja aber wenns ein Schlauch wäre, warum Läuft der Wagen jetzt wieder ganz normal? LMM hab ich übrigens keinen mehr.
    AustrianSupra Owner
    Wenn du keinen LMM mehr hast, nehme ich an, du hast ein MAP ECU ?
    Damit hatte ich soetwas schon beobachtet.......ECU Problem, das sich nach dem Neustart meist selbst behoben hat, bei manchen aber wieder kommt.
    Waisenhaustuning
    Da müsste doch ein Fehlercode da sein.
    BlackSupraTS
    Und das was mit der Zündung nicht stimmt ? Hatte da auch mal nen wackelkontack an den spulen und da hast auch unrunden lauf der mal ab und an mal da ist und dann mal wieder nicht . Is nur ne Idee , vlt hilfts ja :blush:
    Fusi Driver
    Ja Fehlercode muss ich erst ausblinken. Einen Wackelkontakt glaub ich nicht. Das Problem tritt jedesmal auf und das nach einigen malen boosten.

    Da jetzt die AFR Anzeige was hat (-.-) will ich das zu erstmal fixen. Hier ein Video: Hatte jemand schon mal das Problem? Ist eine Innovate Anzeige. https://www.youtube.com/watch?v=_1I1ZXS0pPw&feature=youtu.be
    Fusi Driver
    So, Fehlercode ausgelesen, keiner vorhanden.

    Habe dann einen geplatzten Schlauch gefunden! Vom 1. Turbo vom Gehäuse weg ins Wastegate, bzw. bei mir in die Valve Unit vom Boost Controler.

    Hab den Schlauch jetzt abgezogen und den Wagen gestartet, läuft aber ganz normal.

    Welchen Job hat denn dieser Schlauch? Ich nehm an das Wastegate steuern? Meine Frage nun: Warum kann ich ganz normal ohne diesen Schlauch fahren und Warum beginnt der Wagen dann später wieder mit dem Problem wie ursprünglich erwähnt?
    Oxwall Community Software