Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Kein Ladedruck | Forum

    Bobby-Dean
    Hallo,

    habe plötzlich keine Ladedruck mehr. Der Turbo fängt an zu laden und bricht sofort wieder ab. Er läd einbischen und dann bricht er ab und es kommt kein Druck mehr. Leute, ich bin kein Fachmann es könnte vielleicht etwas kleines sein, deswegen danke ich für jeden hilfreichen Tip.
    Der Wagen hat erst 68 tkm gelaufen und hat sich bis jetzt einwandfrei gefahren. Es ist auch alles Serie (Ladedruck). ich kann mir kein Turboschaden vorstellen.
    Das ganze hat sich nach einerlangsamen 500km Fahrt absolut plötzlich ereignet.

    Woran kann es liegen?

    Bitte um Ratschläge.

    Bobby
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Hallo,

    habe plötzlich keine Ladedruck mehr. Der Turbo fängt an zu laden und bricht sofort wieder ab.

    Woran kann es liegen?

    Bitte um Ratschläge.

    Bobby


    Überprüf mal alle Schläuche, ob sich nicht einer losgelöst hat
    TheOne Owner
    HI Bobby,

    ab welcher Drehzahl bricht der Ladedruck ab ?

    wenn du Pach hast, dan ist ein Turbo von dir Platt :rolleyes:

    schau mal hier KLICK


    Lg. Milad
    Bobby-Dean
    Eigentlich ist es egal bei welcher Drehzahl, sobald ich gas gebe fängt er an kurz zu laden und bricht dann ab. Komisch ist im dritten Gang geht der Ladedruck höher als im ersten und zweiten bevor er dann abbricht. Motor oder sonnst welche Geräsche sind unverändert, nichts auffälliges.
    fremdfabrikat
    überprüf zuerst das komplette Ladeluft-System!
    Bobby-Dean
    Im dritten vierten und fünften Gang läd er sofort. Im ersten und zweiten erst bei hohen Drehzahlen.

    Vielleicht hilft das weiter.
    TheOne Owner
    mach mal neue Kerzen rein !
    Bobby-Dean
    mach ich danke erstmal.
    Bobby-Dean
    Ich denke es liegt an der Elektronik. Da die Supra öfter länger stand hat sich die Batterie in den letzten Wochen mehrmals komplett entladen. Gestern mußte der Wagen zweimal überbrügt werden. Vielleicht ist dabei etwas schief gelaufen.
    Andi Insider
    Hatte mein Wagen auch immer seit Kilometerstand 27T. Es sind nicht die Kerzen und auch nicht die Turbos. Hatte damals ne große Fahrt an einem Tag von Berlin bis hinter Frankfurt und wieder zurück geplant. Nach 350KM passierte es. Selbst mit dem Tempomat bei 130 ruckelte es ab und an. Ansonsten gings ab dem positiven LD(0,1-0,3 Bar) sofort mit ruckeln los. Totaler Leistungsverlust. Wagen abstellen und eine Stunde warten(abkühlen lassen) hilft, dann läuft alles wieder normal. Auf der Rückfahrt genau das selbe. Da zog sich über mehrer Jahre hin, trotz neuen Druckspeicher. Nun ist es weg. Ich hab dann auch alle kleinen Druckschläuche erneuert, z.B. an der Abgasklappe und Ansaugluftklappe vom zweiten Turbo. Habe dann noch alle Stecker entfernt und Kontaktspray reingepumpt. :grinning: Benzinfilter hat damals auch nix gebracht, aber den muß man eh mal tauschen. Singelturbos haben nie dieses Problem, ich denke das irgendeine Klappe oder sogar das Bov spinnt.
    Ist bei mir die Batterie leer springt der Wagen sofort mit ner niedrigen Leerlaufdrehzahl an und schüttelt sich solange bis er im warmen Zustand sich selbst wieder anständig neu einstellt.
    Klar baut sich in den oberen Gängen der LD schneller auf, es wird ja auch mehr Luft vorne reingedrückt. Da spart er sich ein wenig das ansaugen.
    Gruß Andi
    Bobby-Dean
    Mal schauen wie es morgen aussieht, bei Toyota an dem fehlerauslese Gerät.
    Andi Insider
    Es gibt dafür doch keinen Fehlercode.
    Oder leuchtet die rote Leuchte vor dir? Dann hast du einen Fehlercode.
    Denke mal das die dicken LD-Schläuche alle drauf sitzen. Nur die dünnen Dinger, z.B.unten an der Auspuffklappe sind nach den paar Jahren mürbe. Tauschen. Aber wer weiß?
    Hefti2 Driver
    Ja hast jetzt mal alle Schläuche gecheckt? Wieviel Ladedruck baut er auf in den verschiedenen Gängen?
    Ich tipp auch einfach mal auf Leck in der Ansaugung oder ein defektes Magnetventil. Prüfe,ob all Schläuche da drauf sitzen..
    Deleted user Driver
    Und ist das Problem jetzt behoben oder immer noch da? Wenns behoben ist woran lag es das du kein LD mehr hast?

    LG

    Tobi
    Bobby-Dean
    Der Kolege hat das Auto noch nicht zugelassen, er braucht ja dieses Datenblatt. Deswegen konnte er noch nicht zur Werkstatt fahren, ich weiß nur das er mit dem Meister gesprochen hat oder da war und der meinte, es liegt nicht an den Turbos.

    Er wird sich schon melden, wenn die Ursache gefunden wurde.

    Tobi wie sieht es aus mit deinem Supra Vorhaben ?

    Wir wollen im februar bestellen..

    Deleted user Driver
    Das sieht gut aus mein vorhaben. Nur ich habe erst im Mai meine Prüfung und da vor will ich das nicht machen. Also wenn ich meine Prüfung im Mai erfolgreich geschrieben habe werde ich sie bestellen. Geht leider nicht anders weil wenn ich die Prüfung verhaue, was ich nicht hoffen will, kann ich das ganze leider abhacken. Denn dann wird mein Vertrag soweit ich weis nicht verlängert und ich geh dann nach einem weiteren Jahr aus der Bundeswehr raus und muss dann erstmal gucken wie es weiter geht. Aber ich will den Teufel nicht an die Wand mahlen. Das wird schon klappen.

    ps. Kann dich ja mal die nechsten Tage anrufen.

    LG

    Tobi
    langsamfahrer
    Hallo
    Wie Andi schon sagte es gibt keinen Fehlercode, aber mit der Breakoutbox in Verbindung mit dem Toyotester können die Mechaniker jedes Stellglied testen.
    Solltens sie das nicht hinbekommen meld dich mal bei mir habe den Tester und die Breakoutbox bei mir in der Werkstatt.
    ich würde aber vorher alle Schläuche und auch die untere Plastikverbindung vom LLK zum Ansaugkrümmerrohr prüfen, diese hat auch gerne mal einen Riss.
    Turbolader ist zu 99,99% auszuschliessen.
    Am besten drückst du das Luftladesystem mal mit dem Kompressor ab, einfach den LMM abschrauben, dann die Öffnung des Schlauch verschliessen(nehme immer eine 1 l. Colaflasche, diese mit dem Boden zuerst ca 4 cm rein drücken und mit der Schelle den Schlauch verpressen)
    dann über den Schlauch vorne am Aluverbindungsrohr das ganze System mit Druckluft beaufschlagen aber keinesfalls mit 10bar, damit könntest dir nämlich den Wellendichtring an der Riemenscheibe aus dem Sitz drücken(leider schon mal selber diese Erfahrung gemacht.....)
    2 Bar sollten reichen.
    Wenn es irgendwo zischt weisst du wo das System undicht ist.

    Thomas
    Thomas
    Bobby-Dean
    danke für deine Hilfe
    Deleted user Driver
    Ich versuch das mal zu übersetzen für die jenigen die kein Wort verstanden haben. *gg*

    Also wenn man das gleiche Prob hat bringt man seinen Wagen zu Langsamfahrer und er macht das dann. *gg* :grinning:

    LG

    Tobi
    Oxwall Community Software