Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Kein Ladedruck | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Supraholic330 Driver
    Hey Männer,
    hab ja das Problem, bei Kickdown ab und an kein Ladedruck.
    Nachdem einige gemeint haben, das sei der Druckspeicher, hab ich den auch bestellt.
    Hab ihn jetzt gestern mal ausgebaut und geprüft. Alles in Ordnung, der lässt auf einer Seite durch, auf der anderen nicht. :angry:
    Was könnte das denn sonst sein?

    Gruß Peter
    Midnight Owner
    Schläuchte kontrolliert?
    Rasim Owner
    Es ist ja nicht immer oder?

    Gruss Rasim
    Supraholic330 Driver
    Naja, welche Schläuche alles? Die ganzen kleinen verschissenen auch?
    Avalanche_515 DrIvEr
    Sag mal was zu Rasims posting... ist das immer, oder nur beim KickDown? Weil dann müssten sich hier mal die AT-Experten zu Wort melden. Wenn Du dauerhaft 0.00 bar hast, dann wirds wohl nen Schlauch sein. Die dicken Schläuche vom und zum LLK rutschen ganz gern mal weg.
    Supraholic330 Driver
    Also bei mir is nur ab und an bei Kickdown und manchmal wenn ich im ersten weg beschleunige.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Dann wird kein Schlauch ab sein, aber vielleicht hat einer nen Riss, der sich je nach Druck dann weiter öffnet. So klingt das zumindest. Das kann dann aber nur ein relativ kleiner Riss sein. Wäre der richtig groß, würdest Du dauerhaft kein Druck haben.
    Prüf mal alle kleinen Schläuche auf Risse... wird etwas dauern, weil Du genau schauen muss. Jeder kleine Strich auf nem Schlauch, bei dem Du denkst, dass das nur ne kleine Schmarre ist, könnte der Riss sein, der sich bei Druck entsprechend öffnet!

    Ansonsten weiß ich auch nicht. Vllt haben die AT Fahrer noch ne Idee. Mag ja sein, dass das damit auch zu tun haben könnte.
    Benu Insider
    Rasim hat bei seiner AT das selber problem meines wissens!
    Rasim Owner
    Ja aber sehr selten..
    Wenn ich den 1. Gang rein tue und relativ hochtourig fahre danach voll durchtrete habe ich ab und zu kein Ladedruck. Ich nehme an das ist normal weil das ganze zu schnell geht für den Aufbau des Ladedruckes...

    Aber wenn ich normal fahre danach im 1. Gang durchtrete hat meine Lady normalen Ladedruck :grinning: Alles bestens :wink:

    und die anderen Gänge sind sowiso kein Problem..

    Gruss Rasim
    MKIV_danny
    bei meiner AT is das auch.

    dürfte normal sein... denke das da der 2te turbo nicht so ganz mitkommt und sich nicht genügend aufladet...
    Supraholic330 Driver
    Naja, is jetzt auch egal. Hab den neuen Druckspeicher jetzt drinnen, weil gekauft war er ja eh schon.
    Noch jemand ne Idee wie ich die Riemenscheibenschraube aufkrieg? Mach nämlich gleich noch Zahnriemen mit, und der Schlagschrauber packts nicht :angry:

    Gruß Peter
    Avalanche_515 DrIvEr
    Au ja... ich glaub laut Werkstatthandbuch wird die mit 385 Nm angezogen - da streikt jeder Schnellschrauber. Da hift nur Gang einlegen, ne gaaaaanz lange Verlängerung und nen kräftiger Ruck. Aber nimm keine Knarre, denn die fliegt Dir um die Ohren. Nimm so einen Winkel...
    Geht schon ab - keine Sorge!
    Supraholic330 Driver
    Okay, ich habs am Samstag auf bekommen, mit nem ziemlich üblen Trick :angry:
    Naja, jetzt geht die riemenscheibe nicht runter. Hab nen Abzieher angesetzt, dann ist ne Ecke der Riemenscheibe rausgebrochen :angry:
    Warum geht eigentlich bei meiner Karre immer alles schief???
    Gummel Driver
    Das klingt gar nicht gut. :flushed:

    Hier ein Tip aus meinen Schrauberaktivitäten:
    Wenn ich mich recht erinnere hat die Riemensscheibe im inneren, direkt neben der Öffnung für die Kurbelwelle, zwei Schraubgewinde.
    Ich hab mir damals dafür einen speziellen Abzieher selbst gebaut.
    Dazu habe ich einen Werkzeugstahl genommen und drei Bohrungen mit Gewinde eingebracht.
    Eine Bohrung genau mittig und zwei weiter aussen, passend im Abstand zu den zwei Gewinden in der Riemenscheibe. Diese habe ich dann mit zwei langen Schrauben auf der Riemenscheibe befestigt.
    Dann habe ich auf die nun freie Kurbelwelle eine runde Auflageplatte gelegt und durch das noch freie mittlere Loch meines Abziehers, mit einer großen Schraube, dagegen gedrückt.
    Ist ganz einfach konstruiert, aber zieht so die Riemenscheibe gerade herunter und man verursacht keine Beschädigungen.

    Viel Spaß beim Nachbauen und ich hoffe dies hilft Dir weiter. :blush:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Nicht verzweifeln... in jedem Schaden steckt ein Stück Neuanfang. Kannst die alte Scheibe gleich gegen einen schönen Crank Pulley von TITAN oder BL ersetzen.
    Ich hatte auch mal die Seuche, binnen kurzer Zeit Folgendes:
    1. 07.2006 Motorschaden
    2. 07.2007 Unfall (selbstverschuldet)
    3. 08.2007 Reifenschaden
    4. 09.2007 Kupplungsschaden
    Da war die Kohle schneller weg, als ich sie verdienen konnte. Aber jetzt läuft es wieder!!!
    Das geht vorbei.

    Da die Riemenscheibe nun eh hin ist, kannst Du die auch richtig vergewaltigen. Wenn nichts geht, dann aufn Hänger das gute Stück und ab inne Werkstatt. Sollen die das machen!
    Hefti2 Driver
    Ach ja noch zur Info:
    Die 2 Gewinde der Riemenscheibe sind M8 falls Du Dir was basteln willst.
    Wenn Du auch schon dabei bist prüfe den KW-Simmerring, ob er undicht ist, wenn ja mach den gleich mit, denn einfacher als jetzt kommst nie wieder ran :wink:
    Und das ZR-Zahnrad wird mit nem M6 Abzieher entfernt :wink:
    Supraholic330 Driver
    Hmm, also das mit den Schrauben rein drehen is schlecht, weil eine abgerissene Schraube steckt noch in der Scheibe.
    Ich bin Selbst Mechatrolniker in ner Toyota Werkstatt, hab übertrieben gesagt schon millionen Zahnriemen gewechselt, darunter auch bei der Supra von meim Chef. und es gab noch nie Probleme diesen Ausmaßes!
    Egal an welchem meiner Autos ich bisher geschraubt hab, es is noch nie Ohne Probleme gegangen, und sei es nur was banales gewesen wie Bremsen oder Frostschutzwechsel.
    Das kotzt mich schön langsam an.
    Hab heut schon gekuckt was die Orig. Riemenscheibe kostet. Inkl. Rabatt ca 290€ :heart_eyes:
    Was bringt Crank Pulley und was ist das eigentlich???
    Hefti2 Driver
    Das sind Zubehörriemenscheiben, die teilweise mit Flüssigkeit gedämpft sind. (Fluidamper)
    Die sind stabiler ausgelegt und vor allem bei hohen Leistungen (also irgendwo ab 7/800PS) sicher besser geeignet als das Originalteil, vor allem wenn es schon etwas älter ist. Da wird der Gummi dann langsam rissig und irgendwann fliegt Dir der äussere Ring davon und dann kann es echt teuer werden...
    Avalanche_515 DrIvEr
    Und sie sind in der Regel leichter, als die Serien Riemenscheiben - weißt ja - je weniger rotierende Masse - desto mehr Leistung. Man macht damit zwar keine großen Sprünge und Du wirst den Unterschied ne merken, aber Kleinvieh macht auch Misrt. Und wenn die eh gewechselt werden muss, warum dann eine Serien Scheibe nehmen???
    Supraholic330 Driver
    Aha. Wo krieg ich so was, was kostets und wie schnell krieg ich das? Hab eientlich nur noch bis Mittwoch zeit.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software