Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Keilriemenspanner | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Supraholic330 Driver
    Hey Männer,

    hab gestern angefangen die Lady zu zerlegen und da ist mir aufgefallen das dass Lager vom Laufrad am Keilriemenspanner defekt ist.
    Bei Toyota gibts aber nur den Spanner komplett.
    Gibts das Rad irgendwo einzeln oder hat jemand so eins rum liegen?

    Ich hab ne AT.

    Gruß Peter
    TOMI
    Das Laufrad gibt es soweit ich weiß nicht einzeln.
    Das ist aber doch nicht kaput, sondern nur dein Lager . Also, Lager rauspressen und neues rein, fertig !
    Steff Owner
    Richtig :wink: :wink:
    Preis ca. 13 Euro
    MrMagou Driver
    Heul, und ich hab 500 dafür gelegt :schlecht:
    manni Driver
    Hi Peter,
    oder du kaufst dir das Rad bei MVP :wink:
    siehe hier :
    www.mvpmotorsports.com/merchant/supramkiv_aip.shtml

    MfG
    Jürgen
    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: Steff
    Richtig :wink: :wink:
    Preis ca. 13 Euro


    Welche Abmaße hat das Lager?
    Steff Owner
    Oh das muss ich auch nochmal messen mache ich nachher in meiner Mittagspause.
    Gruß Stefan
    Supraholic330 Driver
    Original geschrieben von: TOMI
    Das Laufrad gibt es soweit ich weiß nicht einzeln.
    Das ist aber doch nicht kaput, sondern nur dein Lager . Also, Lager rauspressen und neues rein, fertig !


    Ja das weiß ich ja, aber wo krieg ich das Lager her?


    @manni: Naja, aber 115$ für das Rad + Zoll + Steuer + Lieferzeit x, ich weiß nicht.

    manni Driver
    lol :wink:
    Supraholic330 Driver
    Also das ist ein Lager mit 40mm Aussendurchmesser und 17mm Innendurchmesser

    Bezeichnung 6203 LH

    Problem, ein 6203 hab ich schon gefunden, aber kein LH. Muss es das unbedingt sein?
    Ich kenn mich da nicht so aus...

    Grüße
    Steff Owner
    Ok hatte ich ganz vergessen das Lager zu messen.

    Also ich habe bei mir ein Din 6203 Lager verbaut bei Tomi auch und es läuft schon seit 10000km und bei Tomi ca. 5000km auf APU.

    Wo aber der genaue Unterschied ist zwischen 6203 und 6203LH kann ich auch nicht sagen.
    Hatte mal das alte Lager auf gemacht und es sind ganznormale Kugel und auch ein normaler Käfig drinne also nichts besonderes.

    Es gibt ja Lager mit anderen Käfigen mit mehr Kugeln und anderes Fett aber wie gesagt das was ich drinne hatte war Standart und auf den Lager stand auch LH.
    manni Driver
    Peter schau mal da.
    www.meisterkg.de
    Die haben Lager die sonst keiner hat. Mußte da schon öffter Lager für unsere Firma beschaffen.
    Beim Trost oder Winkler könntest du es auch probieren.

    Lg Jürgen
    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: Supraholic330
    Also das ist ein Lager mit 40mm Aussendurchmesser und 17mm Innendurchmesser

    Bezeichnung 6203 LH

    Problem, ein 6203 hab ich schon gefunden, aber kein LH. Muss es das unbedingt sein?
    Ich kenn mich da nicht so aus...

    Grüße


    gibt es auch noch ein Tiefenmaß? ok.. 12mm :wink:
    Supraholic330 Driver
    @manni:

    Der Meister is ja bei mir gleich ums Eck :rotwerd:
    Oxwall Community Software