Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Kauf einer NON-Turbo | Forum

    Redhawk
    Moin alle zusammen.

    Ich war gerade auf Autoscout24 unterwegs. Neben lustigen angeboten von 35000km SUpras TT für 3000Eur oder sowas in der art war nun auch eine non turbo mit70000km bei mir ganz in der nähe.
    >>klick mich<<

    Finanziell reichts nie und nimmer für ne TT...
    Aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
    hat jemand erfahrung mit den NTs?
    oder kennt gar jemand den verkäufer oder das fzg?

    danke schonmal im vorraus für eure antworten und hinweise!
    MfG :blush:
    Redhawk


    EDIT: und was fürn elektronisches Fahrwerk soll da drin sein?
    Supraling
    also ne NT ist doch eigentlcih keine richtige Supra da nur das aussehen gleich ist aber der motor würde ich sagen ist ehr was für frauen :blush: aber nagut wer auf die fehlende Leistung verzichten kann könnte mit einer NT ein schnapper machen.....

    P.S. Das aufrüsten/umrüsten auf die stocks ist sinnlos wenn dann gleich auf single aber das wird ziemlich teuer für wenig leistungszuwachs, kannst ja mal die suche betätigen da sthet irgenwas zu drin...... kannst ja mal hier gucken da wird es dir vielleicht klar... www.mvpmotorsports.com/Templates/frmTemplateH.asp?SubFolderID=802&SearchYN=N


    Viel spaß noch Gruße Supraling
    Redhawk
    also ne NT ist doch eigentlcih keine richtige Supra


    das sowas kommen musste war klar. :wink:
    mir gehts nicht darum, jetzt das ding auf möglichst viel druck mittels single oder twinturbos (was bei einer NT eh schwachsinn is) aufzurüsten.

    was is mit dem motor, hat da jemand von euch schon mal probleme gehabt, oder von welchen gehört? gibs an dem wagen andere gravierende mängel, in wiefern is NT baugleich mit TT? Fragen über Fragen....
    und MfG!

    McGregory Owner
    NA:

    Anderes Getriebe (5 Gänge)
    Anderer Kopf
    Andere Kolben
    Etwas anderer Block (Keine Kolbenunterbodenöldingsbumskühlung)
    Andere ECU
    Und die minimalste Ausstatung die man haben kann.

    Sauger Tunen geht kaum, daher TUrboumbau. FÜr diesen braucht man:
    Turbokit
    passende Auspuffanlage
    Passenden Intercooler mit verrohrung
    Neue ECU
    und eigentlich neue Kolben.

    Das ist das, was ich erstmal so grob überblicken kann, kleinigkeiten vervielfachen aber meist die Kosten
    Redhawk
    ahhh! dankeschön! damit kann ich doch mal mehr anfangen.

    für turboumbau wär mir wieder zuviel geld locker zu machen...
    anschauen werd ich mir den wagen aber mal. is ja ganz in der nähe!

    danke gregor!

    EDIT:
    Motorbezeichnung 2JZ-GE
    Verdichtung anders
    (NT 10:1 statt TT 8,5:1)
    Einspritzdüsen 330er statt 550er
    290nm drehmoment geht aber schon i.O.
    McGregory Owner
    Uj, 330er Düsen? Dachte das wäre 440er
    Dann wirst das Fuelsystem auch umbauen müssen *g* da ist man nämlich schon bei ca 300 PS am ende
    Japanfanatic DrIvEr
    Das angebotene Fahrzeug hat nur leider noch keine Zulassung, da musst du auch noch etwa ~500€ dazu rechnen. Ob eine Non-Turbo in Deutschland günstiger zu halten ist als eine Turbo, sei mal dahingestellt. Die Steuer ist gleich, 3.0 Liter Hubraum und Euro 1, der Verbrauch ist wahrscheinlich etwas geringer, dürfte aber trotzdem bei ~10 Liter liegen. Bei der Versicherung kommt es sicherlich auf dein Verhandlungsgeschick an. Der Versicherungsvertreter wird versuchen, das Auto wie eine Turbo zu versichern, mit den richtigen Argumenten (weniger Leistung, billiger etc.) kannst du aber versuchen den Wagen wie ein leistungsmäßig ähnliches Fahrzeug versichern zu lassen (z.B. Lexus IS300).
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: Toni-Montana
    Ich würd von sowas allgemein die Finger lassen. Erstens: Was zum Teufel willst du mit ner NT? Die hat ja nun wirklich nix zu bieten, da kann man echt sagen der ungewollte "Supra-Rest".


    Na das ist doch mal ein verdammt super arrgument :rolleyes:

    Und zweitens: Das Angebot wirkt sehr unseriös, würd mir sowas nicht mal angucken. Dir wurde ja schon von Greg gesagt was du für Nachteile hast am Motor und Getriebe, selbst wenn du alles standfest umbauen würdest, dann könntest du dir für das Geld auch gleich ne TT holen die vielleicht sogar etwas mehr als Serie 330PS hat. Warte doch einfach bis das Geld mal zusammengespart ist und geh dann gucken


    Wieso unseriöses Angebot ?
    Wenn ihm eine NA gefällt und er mit der geringenren Leistung leben kann. Im originalzustand wird sie schon halten keine sorge. Einige Ersatzteile dürften jedoch teurer und schwieriger bekommen zu sein als beim TT

    Nur der finanzielle Aufwand beim tuning wäre unverhältnissmässig hoch zum Wagen.

    Für 5000 Euro mehr kann man schon einen TT aus Japan kriegen. Dies würde sich viel mehr lohnen
    Bullitt
    Naja Leute jetzt macht die N/T nicht so nieder, ich fahre ja selbst seit letzten Oktober eine. Naturlich sollte man den Motor nicht mit der der TT vergleichen, weil der unterschied von mind. 100PS schon enorm ist. Trotz der "wenigen" PS und des Gewichts kann es die N/T aber mit Autos aufnehmen die auf dem Papier ein paar mehr PS haben, z.B. 350Z . Glaubt mir ich spreche aus mehrfacher Erfahrung.

    Wenn man wie ich jeden Tag mind. 90km hin und rückweg zur UNI hat, und den Supra als Alltagsauto hat, freut man sich schon das man mit 60Litern ca 500km weit kommt.

    Versicherung entweder wie Lexus GS oder die MKIII, hängt von der Vers. ab.

    Die N/T gibt es ab 1996 auch mit der maximalen N/T Ausstattung: Targa, Leder, große Bremsen usw.

    Naturlich hätte ich jetzt mittlerweile auch gerne "mehr Power"! Aber ich hab noch ein wenig zeit.

    Und jetzt mal im ernst, welcher Student in Deutschland kann schon von sich behaupten mit einer Supra zur UNI zukommen, egal ob TT oder N/T :wink: :grinning:

    Bullitt
    @McG
    Wieso unseriöses Angebot ?
    Wenn ihm eine NA gefällt und er mit der geringenren Leistung leben kann. Im originalzustand wird sie schon halten keine sorge. Einige Ersatzteile dürften jedoch teurer und schwieriger bekommen zu sein als beim TT

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Ersatzteilpreise halten sich noch im Rahmen, viele Teile Gibt es über freien Handel da Motor Getriebe, Bremsen auch im Lexus GS (147) drin sind. Der rest Aufhängung, Lenker, Gelenke ist gleich mit der TT. Man muss zwar manchmal ein wenig hin und her schlüsseln aber es geht schon.
    McMsk
    Supra ohne Turbos ist wie Sex ohne Frauen..

    Die NT ist auch ein schönes auto, aber da kann man sich auch nen 330i kaufen, oder irgendnen anderen 3 Liter. Alles schicke Auto mit brauchbarer Leistung. Was die MKIV ausmacht ist eben der 2JZ-GTE und sein Potential.
    Bullitt
    Ist Ansichtssache! Aber das beste ist Sex mit Frau im Supra :wink:
    Redhawk
    @ Toni:

    1. Ich kann auch mit mit einer NA super leben. Als Auszubildender bei einem gut zahlenden Verein bin ich mit einer NA super zufrieden. und sie ist in jedem Fall günstiger.
    2. ungewollter Supra Rest? Hat nix zu bieten? hey, super argument und top ansichten. :rolleyes:

    @ all
    ich wollte infos zu der NA haben, ob sie jemand fährt, ob er/sie damit zufrieden ist. Stattdessen fangen sich einige an, hier anzukeifen, wie man denn nur auf die Idee kommen könnte ne NA zu kaufen. :angry: Schade das einige eine Supra NA als ungewollten rest ansehen und meinen sie hätte nix zu bieten. Ich kann eine TT nicht bezahlen. daher fällt sie einfach raus. eine supra ist und bleibt jedoch ein super wagen, aus meiner sicht.

    Danke jedoch an diejenigen, die mir ein paar mehr Infos geben konnten anstatt" Was wilst du damit? kaufe dir ne TT?!?" WErde mir den Wagen, da er eh aufm weg zum DIenst liegt, mal anschauen. :grinning:

    MfG
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bullit
    Aber das beste ist Sex mit Frau...


    mit was oder wem denn sonst? :flushed:

    Original geschrieben von: Bullit


    Die N/T gibt es ab 1996 auch mit der maximalen N/T Ausstattung: Targa, Leder, große Bremsen usw.


    Das konnte man auch schon für das 93er Modell ordern, findet man aber recht selten. Vor allem Leder scheint in Japan total unbeliebt zu sein :unsicher:

    /e Redhawk. Dieses Varianten-Geplänkel ist normal:blush: Das sind immer die alten Geschichten TT vs. NT; MKIV vs. MKIII; EU-Spec vs. J-Spec; RHD vs. LHD usw.:grinning:
    Redhawk
    Dieses Varianten-Geplänkel ist normal Das sind immer die alten Geschichten TT vs. NT; MKIV vs. MKIII; EU-Spec vs. J-Spec; RHD vs. LHD usw.


    aber sowas wollte ich ja gar net lostreten. :unsicher:

    und mich bringts auch nicht weiter. und hey, ich freu mich das ich mir eventuell(!) ne supra kaufen kann.
    :wink:
    aber mir wurde ja hier schon weitergeholfen, dann lass ich euch einfach mal rumplänkeln!
    Andi Insider
    Ich glaube das hier keiner eine ohne Turbo fährt.Daher wärst du also der erste und darfst den Wagen dann ausführlich testen und immer hier fleißig posten.Hast halt dann einen Toyota Supra mit Lexus GS 300 Motor.Aber alles zusammen ist immer noch ne SUPERTOYOTAQUALITÄT.Solange keiner die Karre verbastelt hat. :grinning:
    Gruß Andi
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Andi
    Ich glaube das hier keiner eine ohne Turbo fährt.Daher wärst du also der erste und darfst den Wagen dann ausführlich testen und immer hier fleißig posten.Hast halt dann einen Toyota Supra mit Lexus GS 300 Motor.Aber alles zusammen ist immer noch ne SUPERTOYOTAQUALITÄT.Solange keiner die Karre verbastelt hat. :grinning:
    Gruß Andi


    Hey, lies mal ein paar Posts weiter oben, Bullit fährt eine :blush: Dann gabs hier vor Ewigkeiten noch zwei Leute mit amerikanischen NTs, die sind aber nicht als MKIV-Driver registriert.

    /e...Ach ja Redhawk, lass dir nix einreden. Tipps sind nur dazu da um sie zur Kenntnis zu nehmen, die Hauptsache ist, dass du dein Ding machst und voll hinter dem stehst, was du tust :sunglasses:
    Redhawk
    keine angst, das tue ich, mich interessiert der wagen sehr. zumal er halt meine Preisklasse ist.
    ich schau mir den eh erstmal an. als mangel sind "kleine risse im frontspoiler" angegebn, aber das dürfte ich schnell repariert kriegen.
    danke für die tipps erstmal! ich berichte dann von evtl kauf und fahrten.

    und, wenn ihr bei nem treffen auch ne NA akzeptiert, bin ich bestimmt auch mal dabei. :wink: Aber erstmal muss ich mir das Ding anschaun, dann nochmal über Finanzen reden.und meine AzubiPrüfungen abwarten. weil ohne bestandene Prüfung keine Arbeit und kein Geld... :wink: :angry:
    Bullitt
    Original geschrieben von: Toni-Montana
    Würd sicher irgendwie gehen, aber wird doch etwas sehr eng werden, meinst nicht :wink:

    Ich probiers in der Supra gar nicht erst aus, ist mir dafür zu schade, da gibt es schönere Möglichkeiten mit mehr Raum :grinning:


    Glaub mir es geht sogar ohne Targadach! Aber verdammt enge Sache :grinning:

    @Redhawk
    Lass dir nur nichts vom Verkäufer einreden, dass die Anmeldung ne einfache sache ist. Du solltest allein für die Sonderabnahme incl. Abgasgutachten + Scheinwerfer ca 2000€ rechnen.

    Wenn es beim ersten mal klappt! Oder du gehst zu UScars24..... die wollen genau 2495€ für die Abnahme.
    kowalski Driver
    Hallo ?
    Kommt die Sonne wieder raus ?
    Hormone ?
    So viel wurde in diesem Forum noch nie bei irgendeinem Thread vom FICKEN geredet...
    Und letztes mal ging es bei Toni nur ums saugen ....

    Männers, wir haben auch mind. eine Frau hier im Forum, dran denken :grinning:

    So, und jetzt weitergepoppt !
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software