Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    kann einer mal seine eu-spec haube messen?? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Spoony
    ich wollte mir die eu-spec lufthutze verbauen. brauche dafür aber die position der hutze auf der habe.
    hier nochmal eine meiner tollen zeichnungen dazu :grinning:

    http://img170.imageshack.us/img170/2491/supra01rr1.jpg
    wellenbrecher
    kann ich heute abend eben ausmessen, aber denk dran das unter der Hutze auch ein "Trichter" und eine Führung sitzen, die die Kühlung weiterleiten... ansonsten wirst Du nicht den gewünschten Effekt erzielen, oder gehts Dir nur um die Optik?
    Spoony
    hauptsächlich um die optik.
    aber das komplette kit mit trichter kostet 171€ bei toyota. muss ich mir mal anschauen wenn ich dabei bin.
    hat einer vielleicht auch mal ein bild von unter der haube damit ich mir die trichter kontruktion mal ansehen kann?
    die hutze selber liegt bei 100€, will gerne wissen ob es nicht einfacher ist sich den trichter selber zu bauen
    McGregory Owner
    Nur so als Info, wenn du dir irgendwann eine Domstrebe einbauen willst, muß unter der Hutze das Leitblech angeschliffen werden. Der Kühlungseffekt verringert sich evtl. dadurch.
    Ich habe zwar die Hutze, aber den Trichter nicht mehr. Eine Änderung zu damals habe ich subjektiv nicht erkannt.
    Japanfanatic DrIvEr
    Oxwall Community Software