Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Kühlwasserfarbe mischen? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Habe heute etwas Kühlwasser von Toyota holen müssen und den Roten bekommen.
    Trotz den hinweis, dass ich ein Gelbgrünes Kühlwasser drin hätte, erwiederte der Mechaniker, dass es nicht schlimm wäre, wenn man diese beiden zusammen mischen würde.

    Ich meine da was anderes hier mal gehört zu haben, dass es teilweise verklumpt?
    Ist da was dran?
    amenophis_IV
    Also ich kenn es auch so von Mazda das du keine verschiedenen Farben mischen darfst..z.B: rot mit blau
    Fusi Driver
    Ja das ist ein leidiges Thema wo viele Halbweisheiten durchs Internet kursieren. Da kannst du eingiges ergooglen.

    Ich würd diesmal komplett wechseln und den leeren Kanister aufheben. Wenn du dann mal nachfüllen musst kannst du den alten mit den aktuellen vergleichen.

    Vielleicht hilft dir das weiter:

    www.autoplus.co.at/news.php?beitragsid=23
    Deleted user Driver
    moin greg, mach es wie ich !!!

    ablassen...norm wasser rein...10 min laufen lassen...ablassen

    das ganze hab ich 3 mal wiederholt, dann war das was rauskam fast klar.
    hab dann das rote nachgefüllt...
    auch geht da die disk los dest wasser oder norm wasser...

    ich hab normales wasser genommen.
    laut mehreren meinungen verhindert das glycerin in der flüssigkeit eine verkalkung.

    zum mischen.
    würd ich auf keinen fall machen.
    wenn man 2 gewisse farben mischt entsteht eine gelee artige substanz...daher lieber nicht mischen !!!

    hab da auch, bevor ich was gekauft hatte, stundenlang gegoogelt. und...ich hab die org. rote toyo flüssigkeit genommen, auch wenn se teurer war...da hab ich lieber nicht gespart...

    gruß

    maik
    Oxwall Community Software