Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    J-Spec MKIV - Die ein oder andere Frage!?! | Forum

    spookyghostrider
    Hallo zusammen,

    hatte mich hier mal vor einiger Zeit angemeldet und hab jetzt mal ein paar Fragen zu MKIV`s aus Japan. Will mich erstmal nur etwas Sachkundigmachen und ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Also erstmal wüsste ich gerne ob hier im Board jemand die Variante mit Tip-Tronic fährt. Habe davon neulich gewesen und wüsste mal gerne wie gut/stabil diese Variante ist. Funktioniert das über Schaltwippen oder über ein +/- Knopfsystem wie am 7er BMW und Skyline GTT?

    Wieviel Leistung passt ins Schalt und wieviel ins Automatikgetriebe?

    Wieviel Nm hält die original Kupplung aus?

    Wie groß sind die Düsen von einer J-Spec MKIV oder gab es da überhaupt unterschiede bei den größen der Düsen? Wenn man auf 450-500PS (STANDFEST) möchte, sollten dann schon größere Düsen rein? Wie kann man die dann ansteuern?

    Wieviel Ladedruck hatten die Japan Supras? War der unterschiedlich zu den EU Modellen? In Japan werden die Supras ja mit 280PS und hier mit 330PS angegeben. Wo sind da die 50PS geblieben?

    Was ist bei einer Supra die beste Variante einer Ladedruckeröhung? Über Chip, Boostcontroller oder einstellbare Druckdose?

    Ab welchem Baujahr gab es in Japan die Variante mit großer Bremse?

    Gab es sonst noch irgendwelche nennenswerten Unterschiede bei den Modellen? Ist technisch alles Beugleich, interesseie mich auch für Wasserpumpe usw...?

    Wäre super wenn die Experten etwas Licht ins duckel bringen könnten. Schonmal danke im vorraus!
    Wowka Owner
    Hi,
    FAQ's durchlesen, die Suchefunktion benutzen hilft. Sonst das hier paul.webmaster-eye.de, die Angaben sind sehr Genau.
    Das Thema wurde hier im Forum schon so oft durchgekaut, sodass man geügend Infos findet.

    Cu [/B]
    spookyghostrider
    Konnte leider in der FAQ nichts dazu finden wieviel die OEM J-Spec Kupplung an Nm ab kann und aus der Suche trat jetzt auch nicht vervor wer hier Tiptronic fährt...

    Die Threads wo ansatzweise das behandeltwurde was ich wissen möchte wurden dann auch mit dem schönen Satz "FAQ lesen, Suche benutzen" beantwortet!

    Dann poste mir bitte mal die Links wo der Unterschied zwischen J-Spec und EU Wasserpumpe geklärt werden, scheine dann zu doof zu sein!

    Ist mir schon klar das ich was von euch will aber vill. sollte man dann die FAQ mal ergänzen? Nur ein Vorschlag!

    EDIT: Danke für den Link! Der nützt wesentlich mehr als die FAQ hier!
    benben87
    gegenfrage an dich!
    du möchtest eine supra die standfest 500ps liefert, und die paar kröten die eine deutsche mehr kostet sparen???? logik???
    wenn du die kosten rechnest eine japanische auf EU standart zu bringen rentiert sich das schon gar nicht mehr.
    habe wie du auch schon mit dem gedanken gespielt aus kostengründen eine zu importieren, aber nach genaueren überlegungen den gedanken schnell wieder verworfen.
    mfg
    spookyghostrider
    Hat der Keramik/Stahl unterschied beim Lader irgendwelche schwerwiegenden Unterschiede bei Leistungssteigerung?

    Kann man die Traktionskontrolle ausschalten? Funktioniert die noch tadellos bei +200PS?

    @benben: Mich reizt eher die VVT-i Variante, da früher mehr Drehmoment und Tip Tronic und die gab es ja nicht als Linkslenker wenn ich das jetzt richtig gelesen habe!
    Die 500PS muss ich nicht Morgen haben, wie gesagt will mich nur mal hier einlesen und ausrecihend Sachkundig machen. Nächste Saison fahre ich sowieso noch meine S14 Kouki Silvia!

    Edit: Preis spielt nur sekundär eine Rolle aber wenn ich da mal bei mobile gucke und dann sowas hier finde:

    LINK

    Sicherlich für den EU-Markt auch ihr Geld wert aber 32k?

    Dagegen mal das was der japanische Markt ala tradecarview zu bieten hat:

    anderer LINK

    Mir kommt es da auch aufs Baujahr an und auf die KM Stände. Und eine Supra mit 250.000km möchte ich nicht unbedingt haben! Und eine Supra zu Japan Konditionen ist meiner Meinung auf dem EU markt nicht zu schlagen. Da macht es mir nichts aus rechts zu sitzen und 5k für eine Zulassung drauf zu legen!
    Jan-LG
    genau, du musst erst noch einiges umrüsten, dann erst mal deutsche papiere bekomme....
    die japanischen trubos halten nicht so gut wie die in den eu versionen. andere düsen wurden auch verbaut und und und...
    da musste halt um einiges mehr investieren wenn du nen j-spec kaufst um auf 500ps zu kommen als wenn du dir nen eu-spec holst!

    bei ner eu, kmmst du mit weniger geld an mehr pc als bei ner j-spec!

    hab zwar auch noch nicht so den riesen plan, aber das habe ich zumindest hie rim forum schon verstanden!!!

    und ich war vorher auch am überlegen ob rhd oder lhd, aber dann hab ich mir auch gedacht lieber nen deutsches modell, und nen bissel mehr auszugeben , als hinterher, noch mehr an tuning rein
    zu stecken! außerdem hätte ich kein bock bei mc´doof, rückwerts durch den drive zu fahren :wink:
    Japanfanatic DrIvEr
    Fast genau die gleichen Fragen, die du stellst, wurden vor zwei Tagen bereits hier gestellt, mitsamt Antworten: www.mkiv.de/beitrag_4083_23.htm
    Das Thema Tiptronic wurde gestern hier durchgekaut www.mkiv.de/beitrag_4080.htm

    Ich bemüh mich aber dennoch mal die Fragen zu beantworten, die noch nicht besprochen wurden
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: spookyghostrider
    Also erstmal wüsste ich gerne ob hier im Board jemand die Variante mit Tip-Tronic fährt. Habe davon neulich gewesen und wüsste mal gerne wie gut/stabil diese Variante ist. Funktioniert das über Schaltwippen oder über ein +/- Knopfsystem wie am 7er BMW und Skyline GTT?


    Die Tiptronic ist nur eine Erweiterung zum Standard-Automatikgetriebe. Man kann auch schon mit dem normalen AT (A340E in J- und US-Spec bzw. A343E in der EU-Spec ECT-iE) die Gänge manuell per Wählhebel schalten.Bei der im August 1997 eingeführten Tiptronic (nur J-Spec!!! ECT-iS) wurde diese Funktion nur vom Wählhebel auf Tasten am Lenkrad verlegt, es ist also die normale (zugegebenermaßen sehr weich und schnell schaltende) Wandlerautomatik.


    Wieviel Leistung passt ins Schalt und wieviel ins Automatikgetriebe?


    Das Getrag V160 (in der J-Spec ab 1996 V161 mit anderer Synchro des zweiten Gangs) ist ein harter Knochen, es gibt keine Grenzen für dieses Getriebe, auf Dragstrips werden Ladedrücke von über 2bar mit dem Standard-Getriebe gefahren.
    Die Automatik ist da viel schwächer, bei 450-500PS geht ihr die Puste aus, was sich aber durch ein Upgrade vermeiden lässt.


    Wieviel Ladedruck hatten die Japan Supras? War der unterschiedlich zu den EU Modellen? In Japan werden die Supras ja mit 280PS und hier mit 330PS angegeben. Wo sind da die 50PS geblieben?


    Der Ladedruck liegt bei beiden Versionen bei etwa 0.8bar, bei der J-Spec soll der Ladedruck geringfügig niedriger sein, allerdings hab ich dafür noch keine Beweise gefunden.

    Für die Gründe der Leistungsdifferenz bitte ich meinen Artikel und meine Gegenüberstellung J-Spec vs. Export-Spec durchzulesen. Nur so viel: Die 280PS existieren nur auf dem Papier, Stichwort "Gentlemen Agreement"


    Ab welchem Baujahr gab es in Japan die Variante mit großer Bremse?


    Auch die Frage beantwortet mein Artikel, aber weil ich schonmal dabei bin: Ab 1994 gab es die große Bremsanlage für alle Modelle als Sonderausstattung, in der RZ (nicht RZ-S!!!) war sie serienmäßig dabei.


    Gab es sonst noch irgendwelche nennenswerten Unterschiede bei den Modellen? Ist technisch alles Beugleich, interesseie mich auch für Wasserpumpe usw...?


    Die WaPu ist meines Wissens in beiden Modellen gleich, nur die Kraftstoffpumpen unterscheiden sich.

    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: spookyghostrider
    Kann man die Traktionskontrolle ausschalten? Funktioniert die noch tadellos bei +200PS?


    Ja in der Mittelkonsole ist ein Knopf dafür-


    @benben: Mich reizt eher die VVT-i Variante, da früher mehr Drehmoment und Tip Tronic und die gab es ja nicht als Linkslenker wenn ich das jetzt richtig gelesen habe!


    Richtig!!!

    Für die ganzen Diskussionen ob nun J-Spec RHD oder EU-Spec LHD oder UK-Spec RHD oder US-Spec LHD solltest du die Suche benutzen. DU musst Wissen wie viel [/b]DIR[/b] der Wagen wert ist, welche Kompromisse du einzugehen bereit bist. Eine pauschale Antwort darauf wird dir hier keiner geben, für die eigene Meinungsbildung gibt es in diesem Forum und auf meinen Seiten genügend Informationen.
    Fusi Driver
    Achja, kenn den spooky noch aus dem SX forum, also ich würd ihn zu den guten neuen zählen :wink: keiner von den, sorry, daily crackpots.
    Spoony
    man man man
    japanfanatic du machst dir aber mühe :grinning:

    wenn ich solche sachen wie "plane demnächst" oder "500ps standhaft" lese da bimmeln bei mir gleich die glöckchen
    zum einen ist wirklich alles in der suche aufgeführt, zum anderen haben wir hier 3 leute die woche die "irgendwas am planen dran sind"

    musst es dir nicht persönlich nehmen wenn einige hier so patzig antworten.
    kauf dir ne supra, lass dich als driver freischalten und wir sind alle lieb :grinning:
    fremdfabrikat
    Original geschrieben von: - Kay -
    genau, du musst erst noch einiges umrüsten, dann erst mal deutsche papiere bekomme....
    die japanischen trubos halten nicht so gut wie die in den eu versionen. andere düsen wurden auch verbaut und und und...
    da musste halt um einiges mehr investieren wenn du nen j-spec kaufst um auf 500ps zu kommen als wenn du dir nen eu-spec holst!

    bei ner eu, kmmst du mit weniger geld an mehr pc als bei ner j-spec!

    hab zwar auch noch nicht so den riesen plan, aber das habe ich zumindest hie rim forum schon verstanden!!!

    und ich war vorher auch am überlegen ob rhd oder lhd, aber dann hab ich mir auch gedacht lieber nen deutsches modell, und nen bissel mehr auszugeben , als hinterher, noch mehr an tuning rein
    zu stecken! außerdem hätte ich kein bock bei mc´doof, rückwerts durch den drive zu fahren :wink:


    Sag mal -Kay- hast Du eigentlich die Schule besucht od. bist Du nach der 2Klasse abgegangen??? :grinning: Deine Rechtschreibung ist echt der Hammer! habe bei ca. 20 Rechtschreibfehler aufgehört zu zählen... :grinning: :grinning: :grinning: Mache zwar auch ab und zu Fehler,aber bei deiner Kunst tuhen die Augen weh beim lesen... :grinning: :grinning: :grinning:
    Don Driver
    Original geschrieben von: spookyghostrider
    Ist mir schon klar das ich was von euch will aber vill. sollte man dann die FAQ mal ergänzen?


    Klar. Du rufst, wir springen...

    Original geschrieben von: spookyghostrider
    Dann poste mir bitte mal die Links wo der Unterschied zwischen J-Spec und EU Wasserpumpe geklärt werden, scheine dann zu doof zu sein!


    Teilweise sind sogar die Verbindungsstecker im Kabelbaum unterschiedlich.
    Willst du darüber auch was wissen? Könnte ja ebenso bedeutungsvoll wie die WaPu sein. :grinning:
    Jan-LG
    jep! hat don recht! hab gerade mal im schaltplanbuch nachgeschlagen!

    @ fremdfabrikat
    hab im moment andauernd ne andere tastatur und die haben warum auch immer die tasten nen bißchen versätzt. und da ich immer sehr schnell tippe und meist nicht dran denke das mal zu überfliegen ob fehler sind, kann das schon mal vorkommen. versuche das aber mal zu ändern :wink:
    und die fehler die du gefunden hast darfste auch behalten :grinning: :grinning: :grinning:
    spookyghostrider
    Erstmal möchte ich mich nochmal für die freundliche Aufnahme in diesem Board bedanken... wirklich sehr nett hier. :unsicher:

    Zur unterschiedlichen Benzinpumpe, ja das interessiert mich! Wieviel fördern die jeweils?

    Zu J vs EU Spec! Ich persönlich denke ich würde mit der J-Spec genüge tun und da müsst ihr mir erstmal vorrechnen wie ihr bei einem Anschaffungswert von einer J (ca. 10.000€ /+ max. 5.000€ für Zulassung) die Preisgrenze einer ORDENTLICHEN EU Supra knacken wollt für die gerne 30k gezahlt werden???
    Sehe ausserdem in einer J viele Vorteile wie z.B. Non Targa. Denke mal etwas weniger Gewicht etc...

    Zu der Umrüstung wie z.B. Düsen. Wenn bei der J 440er drin sind und bei der EU 550 ich aber bei 500PS evtl. eh 700+ brauche (das will ich ja unter anderm wissen). Kann es ja egal sein wenn eh neue Düsen her müssen ob dann vorher 440er oder 550er drin waren.
    Fährt hier jemand größere Düsen, womit angesteuert? AVCR?

    Zum Tuning: Ist schon klar das das ein paar Euro kostet, hab meine S14 ja auch ordentlich gemodded und nur hochwertige Teile von HKS, Nismo, GReddy, Brembo verbaut.

    @Don: War wie gesagt nur ein Vorschlag. Mir als MKIV Newbie hat der LINK wesentlich mehr geholfen als die FAQ!!! Da sollte man sich vill. etwas von abgucken oder ihr postet jedes mal den LINK und führt die selbe Diskussion wenn ein Newbie fragen habt. Ist ja euer Bier, war nur gut gemeint!
    spookyghostrider
    Okay, hab mir mal den Thread hier durch gelesen von MrXery: www.mkiv.de/beitrag_4083_23.htm

    Kann schon verstehen das ihr etwas skeptisch seit. Würde aber trotzdem empfehlen etwas aufgeschlossener zu sein. Zudem hab ich ja nicht allgemein daher gefragt wo der Unterschied ist sondern versucht meine Fragen weitestgehend zu konkretisieren so das man relativ kurz und knapp drauf antworten kö/onnte!

    Zum Thema Tuning, hab ich wirklich schon genug mitgemacht. Hab ja jetzt mittlerweile auch schon den zweiten SR20DET in meiner Silvi und ich weiß was da in etwa an Kosten und Arbeit auf mich zu kommt.

    Zu den Tuning Shops die in dem anderen Thread von MrX u.a. behandelt wurden. Ich kann euch nur perfectrun.com.au empfehlen. Ich bestell da alles! Hab einmal bei Nengun bestellt und das mach ich nie mehr!
    amenophis_IV
    Bei dir würd sich bei dem Umbau, dann eh eine AEM lohnen als Steuergerät
    Bobby-Dean
    Hi spookyghostrider,

    leider wirst du hier wenn es um das Thema Rechtslenker geht, grundsätzlich anders behandelt, haben schon viele hier erlebt und die Diskussionen über vor und Nachteile enden meistens im Krieg. Die meisten hier wollen von Vorteilen einer J-spec garnichts hören, obwohl gewisse Vorteile nicht von der Hand zu legen sind. Aber ich will hier keine neue Diskussion anfangen. Grundsätzlich gilt, für beide versionen ob j-spec oder eu, im Vergleich zu anderen aufgeladenen Sportlern sind diese Beiden extrem zuverlässig und standfest.
    Wowka Owner
    Original geschrieben von: spookyghostrider

    Zu J vs EU Spec! Ich persönlich denke ich würde mit der J-Spec genüge tun und da müsst ihr mir erstmal vorrechnen wie ihr bei einem Anschaffungswert von einer J (ca. 10.000€ /+ max. 5.000€ für Zulassung) die Preisgrenze einer ORDENTLICHEN EU Supra knacken wollt für die gerne 30k gezahlt werden???


    @ spookyghostrider
    Ganz ehrich, in Japan kriegst du fü 10K € eine GUTE Supra, mit Schaltung, wenig km, doch der Wagen wird dann auch nicht jünger als Bj. 1996/97 sein, somit auch keine VVTi. Automaten sind auch dort viel günstiger, doch du wirst nichtmal mit der Fahrgestellnummer rausfinden können, ob das Fzg. eine große oder kleine Bremsanlage hat (bei Automatik, große Bremse immer nur optional), nur wenn du jemanden vor Ort hast, der den Wagen besichtigen kann. Falls du über ein Auktionshaus kaufen möchtest, fallen da auch noch geringfügige Gebühren an. Dann kommen in Japan noch steuerliche Lasten hinzu, dann noch die Fracht, Einfuhrsteuer, Umsatzsteuer, Zulassung... Also hast du dir für 10K € eine '98er TT mit Automatik gekauft, doch das Fzg. steht immernoch in Japan, da musst du echt noch mit viel Kohle rechnen, bis der Wagen fertig zugelassen bei dir in der Garage steht!

    Ein super Vorteil ist halt, dass es in Japan eine große Auswahl gibt, die Autos in gutem Zustand mit wenig km zu genüge zu finden sind.

    Don Driver
    Original geschrieben von: spookyghostrider
    @Don: War wie gesagt nur ein Vorschlag. Mir als MKIV Newbie hat der LINK wesentlich mehr geholfen als die FAQ!!! Da sollte man sich vill. etwas von abgucken oder ihr postet jedes mal den LINK und führt die selbe Diskussion wenn ein Newbie fragen habt. Ist ja euer Bier, war nur gut gemeint!


    Welchen Link meinst du? Den von Japanfanatic?
    Diesen Artikel findest du auch hier: Modellunterschiede (Japan, EU, US) von Japanfanatic


    PS: Wir sind übrigens keine bezahlten Hilfsarbeiter für Leute, die sich irgendwann mal einen MKIV kaufen wollen. Beschwerden gleich welcher Art, sind also völlig unangebracht. Alle die hier mitwirken, machen das ehrenamtlich und schreiben, wenn es die Zeit erlaubt, mal hier und da einen Artikel zu häufig gestellten Fragen. Da aber die meisten in diesem Forum einen deutschen linksgelenkten MKIV fahren, sind natürlich auch Artikel und FAQ danach ausgerichtet.
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software