Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    J-Spec AT keine Vmax-Aufhebung mehr ?! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    winder DrIvEr
    Hallo Leute,

    als ich eben noch munter überholt habe, hats mir auf einmal bei 180km/h die Sperre reingehauen, bin aber schon etliche Male schneller gefahren, soll heissen Vmax Aufhebung war weg und ist jetzt wieder da.
    Wie kann das sein, dass die auf einmal wieder aktiv ist ?
    SLD hab ich noch keinen gesehen.

    Hoffe ihr könnt mir helfen, bin grad sehr verwundert.
    BlackSupraTS
    Was hast für einen Boostcontroler ? Ich habe einen von HKS mit 4 wählbaren programmen und im ersten Programm fährt meine Supra auch nur 180 km/h. Hast da vlt was verstellt ?

    Gruß René
    winder DrIvEr
    Erstmal Danke für die Antworten, aber ich habe keinen Boostcontroller geschweige denn habe ich einen SpeedLimitDefencer gefunden bzw. gesehen.

    Wo werden die denn eingebaut oder versteckt, dass ich einen Anhaltspunkt für meine Suche habe.
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    die Speed Limit Defencer werden meistens direkt mit neben der ECU verbaut. Diese befindet sich unter dem Teppich im Fußraum auf der Beifahrerseite.

    Es kann auch sein, dass irgend ein kleiner Kasten hinter der Verkleidung vom Armaturenbrett steckt oder hinter der Tachoeinheit selbst.

    Grüße
    Jörg
    winder DrIvEr
    Ok danke für die schnelle Antwort dann werd ich da mal als erstes nachsehen.
    ANKRacing DrIvEr
    Die werde meist an Pin 2 der ECU (pinkes Kabel) geklemmt, falls dir das was hilft.
    winder DrIvEr
    Hallo Leute,

    an der ECU hab ich nachgeschaut, hab das pinke Kabel gefunden, aber selbst da war nirgends ein SLD zu finden.
    An der Abdeckung über den Kabeln sind Kratzer zu entdecken, wurde anscheinend schon irgendwann einmal geöffnet.

    Auf jeden Fall hab ich nichts gefunden und bin trotzdem danach mal gefahren und siehe da: Drossel wieder weg ?!
    Weiss nicht was das war und auch nicht wie es wieder weggegangen ist, aber danke für eure Hilfe.
    Gestern war es ja wärmer, vielleicht hat das was damit zu tun, werde es auf jeden Fall nochmal versuchen wenn es wieder wärmer ist.

    ToyoMonkey Driver
    Also einfach so dürfte die Drosselung nicht aufgehoben sein. Ist schon etwas seltsam. Wie viel bist du gefahren?

    Hast du sonst noch irgendwelche anderen Fehler oder Kontrolllämpchen die ab und zu oder immer mal an sind?
    X400 Driver
    Ich habe auch mal gelesen, dass man die Sicherung der Traktionskontrolle ziehen kann um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu umgehen. Vielleicht hängt es damit zusammen?
    Japanfanatic DrIvEr
    "X400" schrieb:

    Ich habe auch mal gelesen, dass man die Sicherung der Traktionskontrolle ziehen kann um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu umgehen. Vielleicht hängt es damit zusammen?


    Nur beim Export-Modell. Bei AT ist das außerdem tödlich fürs Getriebe.
    ToyoMonkey Driver
    Ich glaub das ging nur bei den Export Modellen......bin mir da aber nicht sicher. Den Gedanken hatte ich auch schon gehabt :grinning:
    Deleted user Driver
    "Japanfanatic" schrieb:

    "X400" schrieb:

    Ich habe auch mal gelesen, dass man die Sicherung der Traktionskontrolle ziehen kann um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu umgehen. Vielleicht hängt es damit zusammen?


    Nur beim Export-Modell. Bei AT ist das außerdem tödlich fürs Getriebe.


    Genau !!!
    Die TC wird so angesteuert, dass beim Schalten die TC-Drosselklappe kuz schließt und somit beim Schaltvorgang Power weg nimmt.
    Wenn das nimmer der Fall ist, erfolgt der Schaltvorgang mit Reibübergang der Lamellenkupplungen bei vollem Drehmoment. Das macht's Getriebe ned lang.
    winder DrIvEr
    Also gefahren bin ich heute nur 240 nach dem die Drossel weg war, jeder kennt ja die BMWs auf der Autobahn :boom:

    Kontrolllämpchen die angehen hatte ich nicht.

    winder DrIvEr
    Update: Drossel war heute wieder aktiv !
    Thomas Owner
    Ich schaue mir heute beim einem Bekannten den Tacho an, da der nur schrott anzeigt.
    Er hat mir aber genau dieses Problem, das du auch hast auch beschrieben: VMAX manchmal aufgehoben, manchmal nicht.
    Ich schau da heute mal drüber.

    Wenn du eine ursache findest, lass es mich bite unbedingt wissen. Fall ich etwas finde, sage ich dir Bescheid.
    Thomas Owner
    Also den Tacho habe ich hinbekommen. Zu dem Thema mit dem SLD kann ich leider noch nichts sagen. Der Wagen ist so dermaßen verkabelt, da muss erst der Teppich raus, um da einigermaßen durchblicken zu können. Machen wir wohl am Samstag.
    Wenn ich etwas weiß, melde ich mich.
    Oxwall Community Software