Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Japanischer Vergleichstest: J-Spec vs. US-Spec | Forum

    Japanfanatic DrIvEr
    Ich hab da was äusserst interessantes gefunden...einen Vergleichstest (Best Motoring Video?!) zwischen der J-Spec RZ und einer Exportsupra (US-Spec). Die Unterschiede werden bis ins Detail erklärt, dann gibt es Vergleichsfahrten auf der Straße, Viertelmeile und auf der Rennstrecke (Tsukuba). Leider versteh ich kein einziges Wort was die da labern, da ich kein Japanisch kann (noch:wink:)...besonders das Fazit würde mich mal interessieren:pensive:
    Interessanterweise ist die J-Spec der US-Spec beim Sprint überlegen, wohingegen die US-Spec Vorteile auf der Rennstrecke hat (evtl. wegen der größeren Bremsen?!)

    www.youtube.com/watch?v=DMhDnf-Pfn8&mode=related&search=
    www.youtube.com/watch?v=EUkeZuPRkys&mode=related&search=
    www.youtube.com/watch?v=7AoNLqLTBns&mode=related&search=

    Viel Spass (wär das nicht was für die Video-Sektion?:wink:)
    Spoony
    die meisten jspec streuen auf über 300ps, dann mit dem mindergewicht wird sie ein bischen flotter sein.

    die japaner nehmen aber auch gerne mal ein japsen auto das deutlich nach oben streut und ein ausländisches fahrzeug das nach unten streut oder sonstwie modifiziert wurde.

    hab letztens eins gesehen da war ein alter serien nsx von honda schneller als der aktuelle m5.
    die japaner sehen nicht gerne wenn sie verlieren würden :grinning:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Spoony
    die japaner nehmen aber auch gerne mal ein japsen auto das deutlich nach oben streut und ein ausländisches fahrzeug das nach unten streut oder sonstwie modifiziert wurde.


    Ach die Supra US-Spec ist kein japanisches Fahrzeug?

    Irgendwelche Vermutungen aufstellen macht hier wie immer keinen Sinn...die Fakten was die Menschen da wirklich sagen zählen...kann hier irgendjemand Japanisch?:grinning:
    BillMorisson
    Haha, wie jung Tsuchiya-San damals noch war :grinning:

    Danke für die Links, mal wieder sehr interessant, wie fast alle "Best-Motoring "Videos. Leider kann auch ich kein Japanisch, aber es gibt ja auch Folgen mit englischer Syncronstimme.

    Auch die schier endlosen und extrem kurvigen Bergstrassen in japan müssen der Traum eines jeden Autofahrers sein :blush:

    Ich sage nur Togue.... :wink:
    haveone
    man denen zu zuhören ist richtig stress in meinen Ohren :blush:
    Aber sonst find ichs super, finde auch das die weiße im ersten teil schwammiger aussieht als die schwarze... kommt mir das nur so vor oder ist die nicht so dolle (fahrwerkstechnisch)

    Hey wir könnten hier ja auch mal ein solches J-Spec vs. EU-Spec machen J-specs haen wir ja genug da, vorallem verteht man dann auch was.
    Japanfanatic DrIvEr
    Leider hat hier kaum noch jemand absolut serienmäßige Fahrzeuge, die man für den Vergleich ranziehen kann:grinning:

    Das Fahrwerk der Weißen müsste eigentlich härter sein, die hat die Bilstein-Dämpfer (sieht man auch in Teil 3)
    Sascha
    Wie gutmütig sich die 3 im Grezbereich zeigen und wie spielerisch die damit umgehen, ich fliege mit meiner immer gleich weg :grinning:
    supra98 Insider
    Die Betonung liegt auf...kaum noch jemand.. :blush: :sunglasses:

    Bobby-Dean
    Das die J-Spec beim Sprint besser ist, hab ich mir schon gedacht. Und auf der Strecke ist vielleicht einfach der bessere Fahrer der Schnellere. Vielleicht finde ich ja ein Übersetzer, dann gibt es mehr Fakten.

    Gruß
    BillMorisson
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Das die J-Spec beim Sprint besser ist, hab ich mir schon gedacht.

    Gruß


    Das ist ja auch nur logisch, denn die J-Spec ist ja bei 180 Km/h abgeregelt und das Getriebe ist dementsprechend kürzer abgestuft als das der US-Spec geschweige denn der EU-Spec.

    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bill Morisson
    [QUOTE]Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Das die J-Spec beim Sprint besser ist, hab ich mir schon gedacht.

    Gruß


    Das ist ja auch nur logisch, denn die J-Spec ist ja bei 180 Km/h abgeregelt und das Getriebe ist dementsprechend kürzer abgestuft als das der US-Spec geschweige denn der EU-Spec.



    So ein Quatsch, die Getriebe sind gleich (zumindest die 6-Gang Schalter)->Getrag V160
    Bobby-Dean
    Genau die Getriebe sind gleich! Die J-Spec hat einfach weniger Fett an den Rippen.
    Bobby-Dean
    Der NSX liegt trotzdem sehr gut in den Kurven. Wo er noch geschmeidig durch fährt, trägt es die silberne Supra schon fast aus der Kurve!
    Peter10654
    Aber Diff ist soweit ich weiß bei der Jspec anders als bei der EU oder US Spec. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das jetzt mit AT und MT verwechsel.

    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Leider hat hier kaum noch jemand absolut serienmäßige Fahrzeuge, die man für den Vergleich ranziehen kann:grinning:


    Oder Gott sei Dank :blush: (Das ist halt Ansichtssache)

    Peter

    P.S. Die Vidoes sind klasse.. Kannte ich noch nicht. Vielen Dank
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Peter10654
    Aber Diff ist soweit ich weiß bei der Jspec anders als bei der EU oder US Spec. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das jetzt mit AT und MT verwechsel.


    Da hast du recht...es gibt soeinige unterschiedliche Achsübersetzungen, zum Beispiel hat die Schweizer EU-Spec auch eine andere als die Deutsche EU-Spec
    haveone
    AHA und warum hat die schweizer da was anderes!? bis auf das bischen mehr berge...find das immer bissl komisch was firmen für unterschiedliche sachen verbauen nur weils ein anderes land ist, das kost doch irre in der produktion wenn man so viel verschiedenes verbaut was man evtl gar nicht braucht.
    Oxwall Community Software