Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Infiniti Essence | Forum

    Jan-LG
    Auf der diesjährigen 79th International Motor Show of Geneva, presentiert Nissan´s Nobelmarke Infiniti, zur 20jährigen Firmengeschichte, feierlich das Luxuscoupe´ESSENCE.

    Das die Infiniti Designer schon immer recht guten Geschmack bewiesen, zeigten Modelle in der Vergangenheit schon, aber was die kreativen Köpfe, allen voran Shiro Nakamura (Senior Vice President of Design)
    sich diesmal haben einfallen lassen, sprengt wohl den Rahmen! Ich muss sagen, das ich selten so ein mega geiles Coupe aus japanische Hand gesehen habe. Die fließende Form, die Anmut, die Kraft, da stimmt einfach alles. Infinti das ihr sowas geniales und schönes auf die Räder gestellt habt

    Bleibt zu hoffen, das zu Zeiten der allgemeinen Wirtschaftskriese, dieses wunderschöne Coupe nicht nur ein Prototyp bleibt, sondern bald auf unseren Strassen zu bewundern sein wird.

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_001.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_002.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_003.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_004.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_005.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_006.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_007.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_008.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_009.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_010.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_011.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_012.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_013.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_014.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_015.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_016.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_017.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_018.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_019.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_020.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_021.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_022.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_023.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_024.jpg

    http://www.nihoncar.com/en/news_pics/1033/gallery/Infiniti_Essence_025.jpg


    Angetrieben wird der 4,70m lange Essence von einem 600 Ps starken Hybridmotor. Das 2sitzige und heckangetriebene Luxuscoupe´rollt also nicht nur schick und edel daher sondern auch noch umweltbewusst.
    Jan-LG
    Lang gezogene Front, kurze Rückpartie

    Die Karosserie des 4,70 Meter langen Essence zeichnet sich durch eine lang gezogene Motorhaube und eine kurze Rückpartie aus. Vorne springt ein charakteristischer Kühlergrill mit großem Infiniti-Logo ins Auge. Mächtige Aluräder, geschwungene Linien und eine hohe Fensterkante kennzeichnen die Seitenansicht. Am Heck gibt es nach unten verlaufende konkave "Hutzen". Die Windschutzscheibe geht nahezu nahtlos in ein Glasdach über, das nach hinten zur Kofferraumöffnung abfällt. Anstelle von Türgriffen besitzt der Essence in die Karosserie eingelassene Druckknöpfe, und statt Rückspiegeln Minikameras an den A-Säulen.
    Anzeige

    Asymmetrische Fahrerkabine

    Die asymmetrische Fahrerkabine ist in zwei Bereiche unterteilt: Als Trennelement dient eine massive Konsole, die sich mit der Mitte des Armaturenbretts vereinigt. Die Fahrerseite ist in Schwarz, die Beifahrerseite in einem rötlichen Erdfarbton gehalten. Auch die Ledernähte an den Sitzlehnen auf der linken und rechten Seite sind unterschiedlich ausgeführt.

    Kombination aus Benzin- und Elektromotor

    Herzstück der Studie ist der Hybridantrieb: Die Kombination aus einem Benzin- und einem Elektromotor stellt dem Essence imposante 600 PS zur Verfügung. Unterstützt von zwei Abgasturboladern, leistet der 3,7-Liter-V6-Ottomotor mit Direkteinspritzung 440 PS. Zusätzlich kommt ein neuer E-Motor zum Zuge. Das extrem schmale, tellerförmige Triebwerk ist zwischen Benzinmotor und Getriebe positioniert und soll das doppelte Drehmoment eines konventionellen Aggregats erzeugen. Seine Energie bezieht er von einem kompakten Lithium-Ionen-Akku im Kofferraum.

    Elektrobetrieb in der Stadt

    Die beiden Motoren können entweder getrennt voneinander oder zusammen als Parallel-Hybridsystem zum Einsatz kommen. In städtischen Ballungsräumen reicht der abgasfreie Elektromotor aus. Auf Überlandstrecken kann der Essence sein Leistungspotenzial ausschöpfen und auf die vollen 600 PS des kombinierten Benzin- und Elektroantriebs zurückgreifen. Anders als bei den meisten anderen Hybridantrieben wird die Leistung ausschließlich an die Hinterräder abgegeben.

    Neue Sicherheitssysteme

    Der Essence zeigt zudem neue Sicherheitssysteme. Bereits aus aktuellen Infiniti-Modellen bekannt sind der Abstandskontroll-Assistent und der Spurhalte-Assistent. Neu sind hingegen ein Schutz gegen Seiten- und Heckaufprall. Die Seitenaufprall-Vermeidung warnt den Fahrer beim Spurwechsel vor herannahenden Fahrzeugen und hilft durch selektives Abbremsen der Räder, eine Kollision zu verhindern. Entsprechend warnt die Heckaufprall-Vermeidung beim Rückwärtsmanöver vor Hindernissen hinter dem Auto. Bei Nichtbeachtung der Warnung bremst das System den Wagen selbsttätig ab.
    Anzeige

    Zurückgleitender Gepäckraumboden

    Um den Kofferraum bequem beladen zu können, lässt sich dieser über einen Knopf an der Fernbedienung elektrisch öffnen. Daraufhin gleitet der Gepäckraumboden zurück. Als luxuriöse Dreingabe hat sich Infiniti außerdem mit der französischen Luxusmarke Louis Vuitton zusammengetan und ein maßgeschneidertes, edles Reisegepäck für den Essence entworfen. Dieses umfasst einen großen Koffer sowie zwei dazu passende schmale Aktenmappen.
    CK-One Owner
    Super geiles Ding! Wird so aber bestimmt nicht gebaut! Ist doch meistens so..........Leider!
    Jan-LG
    naja, muss aber sagen das ding sieht echter aus als die meisten anderen studien mit ihren glas türen und so zeugs...

    STEFF84 Driver
    Geiles Teil.
    Nur die Schnauze ist ein wenig Geschmacksache!
    Aber sonst ist die Linienführung 1a.. und so ein Geiles Kokpit!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Richtig schick das Dingen - da möchte man doch glatt in der Zukunft leben und schauen, was die Designer da so alles kreieren. Schade, dass ich gegen 2060 das zeitliche segne, wo doch 2062 richtig geile Autos aufn Markt kommen werden :pensive:


    Absolut geil find ich ja den zweigeteilten Innenraum! Coole Idee, die Sitze in 2 verschiedenen Farben zu gestalten! TOP!!!
    McGregory Owner
    Wow, Gefällt mir sehr
    Eifelaner
    Gekauft!

    Echt der Wahnsinn das Auto :wichtig:
    Bobby-Dean
    Die besten Seitenlinie, die ich bis jetzt gesehen habe, der Wagen ist atemberaubend! Edlich ein Konkurrent für Aston Martin aus Japan. Hoffentlich wird er viel von seinem Design beibehalten, wenn er auf die Straße kommt.
    Nippon
    Tolles Auto. Der Innenraum ist phantastisch und die Karosserie sieht extrem gut aus. Respekt an Nissans Ingenieure.
    SupraT88H Driver
    So und jetzt noch das INFINTI Logo weg und das SUPRA logo hin und perfekt ist das Teil .

    Einfach nur wunderschön das Auto .

    Carsten Insider
    Der infiniti is ja ganz nett.

    Aber ich bin mal so frei und poste den Gumpert apollo speed.

    Meiner Meinung nach ein traumhaftes Chassi gekoppelt mit modernster Technik. Wenn nur der Preis nicht wäre :wink:

    www.autobild.de/artikel/gumpert-apollo-speed-in-genf-2009_859980.html
    Midnight Owner
    Aber mal ganz ehrlich,...

    Schaut euch doch mal die Lackierung an:

    http://bilder.autobild.de/ir_img/63496405_7662fe9a24.jpg

    Das kann doch nicht sein...
    Nippon
    Der Apollo wird bei uns im Nachbarort Altenburg gebaut. Ich hatte schon mal die Gelegenheit, bei einem Flugplatztreffen für 35€, mit diesem Auto mitzufahren. Es ist einfach nur verrückt. So eine Beschleunigung/Bremsung habe ich noch nie erlebt. Danach dachte ich mein Z ist kaputt. Die Verarbeitung ist aber wirklich nicht so toll. Vielleicht wird das in Zukunft noch besser. mfg
    Carsten Insider
    Das Ding gibts ja noch nicht in Serienproduktion.
    Denke, dass die vorgestellten Wagen Prototypen sind. AUCH wenn es peinlich ist sowas vorzustellen :/

    Hat wohl jemand nicht aufgepasst :rolleyes:
    SUPRA Driver
    Boahh geiles Teil dieser Nissan !!
    gefällt mir jetzt schon besser als der LF-A .....
    Bin gespannt ob der Lexus jemals in Serie geht, geistert ja schon ewig
    als Prototyp rum :wink:
    Laut meinem Toyo Händler soll es nächstes Jahr 2 sportliche Modelle
    von Toyota/Lexus geben, na da bin ich ja mal gespannt.
    Wird ja auch Zeit das mal wieder was in der Richtung kommt.

    CU !
    Avalanche_515 DrIvEr
    Naja, mit dem Lexus IS-F ist ja schon durchaus was Sportliches da - 423 PS sind nicht zu verachten. Der neue M3 hat damit nen ernsten Konkurrenten und auch ne Stock Supra TT wird da gehörig Schwierigkeiten haben!
    Gegen den Audi R8 vermute ich mal würde der IS-F den Kürzeren ziehen, weil er wohl ne bessere Aerodynamik haben wird.
    Aber alles in allem ist der IS-F schon sportlich!

    Genug OT! :grinning:
    Jan-LG
    also der is-f verkackt gegen nen evo kombi :grinning:
    Isaak
    Wunderschön das Auto. Wenn jemand nur auf Design schaut, haben es ein paar Europäer sicherlich schwierig. Aber eines will ich bei dem Auto nicht haben: Steinschlag!!
    SUPRA Driver
    Wird definitiv nicht gebaut :pensive:

    Ist nur ein Showcar zum Geburtstag von Infiniti, so steht zumindest in der
    April Ausgabe von AMS, wäre ja auch zu schön gewesen..........
    Oxwall Community Software