Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Import-Kosten | Forum

    Debonas
    Ok bevor ich hier direkt niedergemacht werde: JA ich hab die Suche mehrfach verwenden, aber leider finde ich keine komplette Auflistung der Dinge (Teile und Verwaltungspapiere) die man benötigt um ein Fahrzeug aus UK oder Japan zu importieren.
    Was ich gefunden habe waren die Scheinwerfer -->Kosten: ~680Euro

    Es gibt immer Unterschiedliche angaben zu den Kosten, variierend zwischen 1000 und 5000 Euro. Wenn es irgendwo eine Auflistung gibt, bitte postet den Link!!! Ich bin seit über 1h auf der Suche, aber unter "Import, UK-Import, Zulassung, Japan" sowie der Druchforstung sämtlicher Berichte hab ich mir gedacht das ich jetz einfach mal Frage :wink:

    Also wäre super wenn das hier mal jemand posten würde.

    Gruß

    Ach ja wie kann man sich eigentlich die Artikle ansehen, ohne die Suche zu benutzen?
    Peter10654
    Das mit den Kostenunterschieden liegt wohl daran, dass nur die wenigsten Autos aus einem Importland noch Original sind und um so mehr verändert ist, um so mehr muss entweder wieder zurückgerüstet werden oder einen fähigen TÜV Prüfer finden, der dann sicher auch etwas kostet.

    Wenn du ein komplett Originales Fahrzeug findest, dann nur Scheinwerfer, Nebelschlusslicht mit beleuchteten Schalter, km/h Tacho und Reifen mit DOT Zeichen.

    Den Rest kannste dir selber zusammenreimen. Wenn Auspuff zu laut und keine Zulassung, dann brauchste nen Auspuff, wenn Felgen ohne Zulassung, dann brauchste neue Felgen, wenn Spoiler, Fahrwerk, Anbauteile, Motorveränderungen vorhanden sind, kann das auch alles mal ganz viel Geld verschlingen, aber das kann dir vorher keiner sagen, denn das kommt wie gesagt auf das gekaufte Fahrzeug an.

    Am Besten ist Vitamin B zum Prüfer oder das Fahrzeug hier jemand geben und dafür bezahlen, der dass dann alles erledigt.

    Importkosten selber unterscheiden sich von EU Land oder Nicht EU Land. Bei nicht EU Land 10%Zoll auf den Kaufpreis und auf diesen Preis dann 19% MwSt.

    Sammel einen dicken Geldbeutel :blush: Ab 2013 kommt dann wohl die CO2 Steuer auch für Altfahrzeuge :blush: Dann wird es lustig :blush:

    tdk_aika
    Original geschrieben von: Debonas
    Ok bevor ich hier direkt niedergemacht werde: JA ich hab die Suche mehrfach verwenden, aber leider finde ich keine komplette Auflistung der Dinge (Teile und Verwaltungspapiere) die man benötigt um ein Fahrzeug aus UK oder Japan zu importieren.
    Was ich gefunden habe waren die Scheinwerfer -->Kosten: ~680Euro

    Es gibt immer Unterschiedliche angaben zu den Kosten, variierend zwischen 1000 und 5000 Euro. Wenn es irgendwo eine Auflistung gibt, bitte postet den Link!!! Ich bin seit über 1h auf der Suche, aber unter "Import, UK-Import, Zulassung, Japan" sowie der Druchforstung sämtlicher Berichte hab ich mir gedacht das ich jetz einfach mal Frage :wink:

    Also wäre super wenn das hier mal jemand posten würde.

    Gruß

    Ach ja wie kann man sich eigentlich die Artikle ansehen, ohne die Suche zu benutzen?



    Wenn du vorher noch nie ein Auto importiert hast , dann lass es lieber seihen und kauf dir es in DE. Ich sag dir mal ein Beispiel warum :
    Du kaufst dir eine Supra aus Japan für 10.000 inklusiv Verschiffung nach DE. Dazu kommen die kosten die du beim Hafen in DE hast, dass währen z.b. verschiedene Papiere ausstellen ca.400. Jetzt sind wir schon auf 10.400 und dazu kommen nun die 10%Zoll. Dann sind wir schon bei 11.440 dazu kommen jetzt erst die 19% Steuer. Nun sind wir schon bei 13.613. Und dazu kommt noch drauf die Abholung vom Hafen, und die umbauten für den TÜV.
    Also so ca.15.000-15.800. Nur ein beispiel! Ich glaube aber nicht das du eine gute Supra für 10t bei so einen schei... Kurs wie jetzt, in Japan bekommst.
    Und wenn du vor hast eine aus UK zu kaufen, dann wirst du dein blaues wunder erleben was da für schrot rum fährt. :schlecht: [/U][/B]
    MrMagou Driver
    plus ausnahmegenehmigung für die leuchtweitenregulierung ca.100 €, dauert auch ca. 2 wochen biste die hast. und wenn du pech hast ein abgasgutachten. ca. 1300€ für euro 2.
    und wenn du nen sturen beamten bei der zulassungsstelle hast bekommst du den RHD nicht zugelassen. Ist kein scherz, wär mir fast passiert. konnte dann aber nach langen hin und her geklärt werden.
    Debonas
    Is Abgasgutachten nicht bei den Non-Turbos, weil es die in D nie gab?
    Danke für die hilfreichen Antworten!

    Gruß
    Peter10654
    Original geschrieben von: Debonas
    Is Abgasgutachten nicht bei den Non-Turbos, weil es die in D nie gab?
    Danke für die hilfreichen Antworten!

    Gruß


    Du hast ja nicht geschrieben ob Turbo oder Sauger :blush:
    Debonas
    Dachte wir reden hier von was gescheiten :grinning: schon der Turbo :wink:
    Hefti2 Driver
    Naja, aber da sich der Motor der JSPEC von der hiesigen Version unterscheidet hat der TÜV hierfür keine Angaben...
    Also Gutachten erstellen lassen, egal ob TT oder NA. Umgehen kannst das nur mit nem "spezialisierten" TÜV, der solche Abnahmen schon gemacht hat und das dann nicht mehr brauch.
    Jan-LG
    naja, oder ne uk-spec nehmen... abe rich hätte da was schönes aus deutschland im angebot :wink:
    Debonas
    Deine ist ja auch unbezahlbar... :rolleyes:
    Jan-LG
    naja, ist relativ. für das was nen guter lhd,tt, mt kostet und dann noch die ganzen teile...
    Debonas
    Ich meinte auch für MICH unbezahlbar :wink:
    Aber nettes Spielzeug haste auf jeden Fall, nur würd ich den TRD Spoiler draufmachen, steh nicht so auf den kleinen..
    Edit:
    Verkaufen würd ich sie auch nicht!!!

    Greetz
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: Debonas
    Dachte wir reden hier von was gescheiten :grinning: schon der Turbo :wink:


    tztztztz..... :flushed: supra ist supra :wink: aber wenn du einen TT suchst dann nimm lieber einen aus Deutschland, die engländer sind doch fast alle tot. und für 2 neue turbos bekommst du einen guten Passat aus BJ.2000
    Oxwall Community Software