Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    ich war beim tüv...ohje | Forum

    Spoony
    ich hatte heute nen spaß!!! wollte meine j-spec aus england tüven.
    zuerst um 9 uhr einen tüv termin gehabt.
    der prüfer nach allen unterlagen wie briefkopie usw gefragt, alles da alles top.
    scheinwerfer lampen, alles kontrolliert, top.

    dann fängt er an nach der fahrgestellnummer zu suchen.
    "die ist ja nur 12 stellig, in der briefkopie 17 stellig. das geht nicht"
    "die kriegen sie in deutschland nie zugelassen mit 12 stelliger nummer"

    egal was ich ihm erklärt habe, der schnallte gar nix und wollte von toyota deutschland ein gutachten :flushed:

    ich sofort zum nächsten tüv. wieder alle unterlagen vorgezeigt. diesmal auf die 12 stellige nummer hingewiesen. "ach das ist egal, der kommt ja aus japan, die motorkennung ist gleich und das ist das wichtigste"
    sogar die 16 zöller hat er mir auf den block geschrieben, da reichte der aufkleber in der tür mit der größe und dem reifendruck "das ist also serie von toyota, also übernehmen wir das auch gleich mal"
    asu hat er vorher auch ohne probleme gepackt.
    aber dann gings zu den rücklichtern :rolleyes:
    mein eines rückfahrlicht ist als nebelscheinwerfer umgebaut. die beiden daneben sind licht und werden bremse beim bremsen.
    das die nebelschlussleuchte war ihm nicht rot genug und der abstand zwischen der nebelleuchte und dem bremslicht ist zu nah :frage:

    alles ok, unterlagen liegen schon da, aber die lampen muss ich umbauen oder umklemmen, das möchte er gerne nochmal sehen bevor er mir seinen segen gibt.
    tolle wurst! nochmal kurzzeitkennzeichen und ich hab kein plan wie er sich das vorstellt.
    soll ich da ne dickere birne für die nebel reinmachen und das bremslicht für die beiden inneren lampen abklemmen??

    wie funzen eure lampen hinten? blinker,licht/bremse, licht/bremse, rückfahrscheinwerfer andere seite nebellicht ???
    Sascha
    Ja mit den Lampen stimmt .Blinker, Licht-Bremse, Rückfahrlicht,Nebel.
    Schau auf Fotos im Forum nach.

    Bestimmt hat hier jemand noch orginal Deutsche Rücklichter.

    JAJA die beim Tüv stellen sich an!!! Das beste ist ,die haben selber keine Ahnung!!! Jeder Tüv -Prüfer erzählt dir was anderes,das habe ich schnell festgestellt.

    Das ist wie in einer Pommesbude,bei dem einen schmäckts,bei dem andern wieder nicht. :grinning:
    Spoony
    ich glaube langsam die ziehen sich nur an so kleinkram hoch damit man nochmal vorbei kommt und nochmal kohle abdrückt.

    kann man die einzelnen runden kompletten lampen (gelb weiss rot) in der kompletten rückleuchte tauschen? also die weissen zb eine position nach aussen stecken

    oder ich kaufe mir einefach eine 10€ nebellampe bei atu und schraub die für den tüv unten unter die stoßstange, dann muss ich da nur das kabel nach unten legen und danach wieder normal anklemmen

    wenn jemand ein paar deutsche rücklichter liegen hat und mir die gegen kaution und kleinen bonus leihen kann, bitte per pm!
    WongFajHong Insider
    abstand? wieder neuer bullshit :blush:
    die muss oder besser gesagt sollte links sein, mehr nicht. fahr einfach zum nächsten tüv. mit einer serien supra gibts KEINE probleme bei der zulassung, bei gemachten schon :rolleyes:
    Spoony
    ja nur hab ich da schon mit asu 116€ auf den tisch gelegt
    hab zwar die unterlagen mitbekommen, aber ich weiss nicht ob ich da einfach zu nem anderen tüv fahren kann und die drucken dann alles aus und machen das zurecht??

    ich weiss bei ner HU kannste das machen, aber bei ner vollabnahme auch??
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    abstand? wieder neuer bullshit :blush:
    die muss oder besser gesagt sollte links sein, mehr nicht. fahr einfach zum nächsten tüv.


    Nein.

    Anbauort links oder mittig als einzelne Leuchte.
    Trotzdem mindestabstand 100mm zur Bremsleuchte.
    Gemeint sind Aussenmaße. Also nicht Mitte-zu-Mitte.
    Ausserdem:
    Unterkante min. 250mm über dem Boden, aber Oberkante nicht höher als 1000mm.

    Bau EU-Leuchten ein.
    Spoony
    hab grade nochmal unten geschaut
    also mit nebel dranbauen als zusatzleuchte kann man ja knicken ohne die stoßstange kaputt zu bohren oder schneiden

    eu rückleuchten kosten auch wieder ein vermögen....
    danke mal dann werde ich die 2. bremslichter neben den rückfahrscheinwerfern abklemmen und somit hab ich die 100mm abstand.
    dann ein kleines gebet das ihm das ding rot genug und hell genug ist in der weissen lampe. vielleicht hat er das bis dahin auch wieder vergessen.
    werde da kurz vor mittag auflaufen wenn eh keiner mehr bock hat sich mit meinem genöle auseinander zu setzen
    Andi Insider
    EU Rückleuchten 200 Euro.
    BlueW
    was hast du für welche?
    Schick mal ein Bild.
    Spoony
    halt die normalen j-spec rückleuchten
    schau doch einfach in der galerie da sind welche drin
    Japanfanatic DrIvEr
    Ja, das stimmt wirklich, dass die NSL einen gewissen Abstand zu den Rückleuchten haben muss, deswegen ist ja die Anordnung der EU-Spec Rückleuchten anders. Aber dass da auch nur ein TÜVer drauf achtet hätte ich nie gedacht :rolleyes: Leih dir halt von jemandem die EU-Spec Rückleuchten und gut ist :wink:
    Anonym Driver
    schon in arbeit :wink:
    Oxwall Community Software