Das
Idle
Air
Control
Valve wird in der Regel nicht entfernt.
Man kann es entfernen, dann muss allerdings die Drosselklappe weiter geöffnet sein, damit für den Leerlauf genug Luft einströmen kann. Man würde dann den Leerlauf quasi über die Ruhestellung der Drosselklappe einmalig einstellen.
Ich halte die Entfernung des IACV nicht für sinnvoll. Damit kann man so schön den Leerlauf regeln. Ich hab die AEM2 verbaut und damit hast Du vollen Zugriff auf die Leerlaufregelung. Peter Ludolf würde sagen: Fantastisch!