Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    HKS Nockenwellen 256 + 264 | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    DerDäne
    Hallo aus Dänemark.
    Ich habe eine Mk4 mit 6 gang origianl TTE. Ich finde den Wagen ein bisschen zu langsam im vergleich zu meiner BMW Z3 M und habe darum folgende gekauft :
    HKS Auspuf komplet ( Kat muss weg )
    HKS Front Intercooler¨
    HKS Boost Controller
    Fuel Cut Defender
    und noch par kliene sachen.
    Meine Supra Frende in Dänemark sagen dass Ich nach einbau so um 400 PS habe mit 1,2 bar.

    Jetz meine Frage :

    Ich habe ein Angebot wegen HKS Nockenwellen 256 Eingang und 264 Ausgang. Dazu die räder.
    Wie viel MEHRLEISTUNG können diese Nockenwellen + räder meine Supra geben ??
    Wenn es nur 10-15 PS sind dann finde Ich die kosten zu hoch und werde nur die oben genannten auspuff + diverse anbauen.

    Im voraus vielen Dank :blush:
    Don Driver
    Original geschrieben von: Der Däne
    Wie viel MEHRLEISTUNG können diese Nockenwellen + räder meine Supra geben ??
    Wenn es nur 10-15 PS sind ...


    Hallo Allan. Diese Nockenwellenkombination hier wohl noch keiner verbaut.
    Wenn der MKIV stock (serie) ist, könnte das mit 10 - 15 PS hinkommen. Mit freiem Auspuff und Ladedruckerhöhung wird's aber anders aussehen. Ich schlage vor, du testest das mal (für uns). :grinning:
    TheOne Owner
    und es wird mehr als nur 400 PS werden :grinning:
    amenophis_IV
    Ist zwar jetzt kein Supra aber beim Corrado haben die Nocken 16PS gebracht. In Verbindung mit dem Steuergerät und kompletter Auspuffanlage :blush:
    fremdfabrikat
    denke auch, das es mehr wie 10-15ps bringt :sunglasses:
    SupraEU-Spec93 Driver
    Hallo, ist das der Supra der vor einiger Zeit in Bad Lausick, bei Leipzig, zum Verkauf stand?

    mfg Dirk
    Andi Insider
    Bau nen guten Luftfilter drauf , fahre 1,3 Bar, und wenn dann deine anderen Teile auch eingebaut sind, freu dich an den 450 PS. Sollte reichen.
    Gruß Andi
    DerDäne
    Ja es ist der Supra von Bad Lausick :blush:

    Kann es vahr seien dass keine von euch mir sagen kann ob Ich die 256 + 264 HKS Nockenwellen mit räder mir günstig kaufen soll oder nicht ??????????? :angry:
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Der Däne
    Kann es vahr seien dass keine von euch mir sagen kann ob Ich die 256 + 264 HKS Nockenwellen mit räder mir günstig kaufen soll oder nicht ??????????? :angry:


    mit schärferen Nockenwellen verlierst du untenrum etwas an durchzug dafür legen sie halt obenrum etwas zu würde auch so auf ca.15 PS schätzen aber halt nur über Drehzahl.
    Bei scharfen Nocken wäre es auch zu empfehlen höher zu drehen damit mann das vorteil der Nocken besser nutzen kann dazu sind dann aber die Original Ventilfedern nicht ausgelegt :wink:

    mfg thomas
    DerDäne
    Also kann Ich mir die 1.000 € sparen. Ich habe keine lust die Drehzahl zu erhöhen !!! Ich will meine Supra auch fahren wenn Ich alt werde und nicht den Motor kaputt machen wegen Sche...s 15 PS :blush:
    fastby4 Driver
    Also 1000€ ist ja auch nicht unbedingt ein gutes angebot für Nocken mit Räder
    und wenn man die Drehzahl anhebt auf ca. 8000-8500 rpm mit der richtigen Hardware dann
    geht der Supra Motor auch nicht kaput :blush:

    mfg thomas
    haveone
    kenn mich da ja nicht aus aber empfehlt ihm doch mal was anderes, etwas das ihr schon verbaut habt und auch drüber berichten könnt!
    erko Owner
    Spoony
    naja...50ps am rad bei 270er nocken halt ich jedoch für ein bischen sehr optimistisch :grinning:
    klar, mit nem gt42 lader und 2 bar kann das hinhauen, aber nicht mit den serienladern und um 400ps
    Andi Insider
    Also gut, zwischen 0 und 6000UMD bringen die Wellen garnichts. Dann bis 7000 etwas Mehrleistung. Du erhöhst nur die Endgeschwindigkeit, denn zwischen 6000-7000 UMD bringen die Serienlader schon keinen guten Druck mehr und das Drehmoment sinkt ab 5500 UMD(von hier bis 7000UMD warens bei mir minus 90 PS) deutlich ab. Ab 6000 ist der Motor tot mir den Serienladern und mehr LD. Morgen poste ich mal den Vergleich der unterschiedlichen Wellen.
    Gruß Andi
    fastby4 Driver
    Original geschrieben von: Spoony
    naja...50ps am rad bei 270er nocken halt ich jedoch für ein bischen sehr optimistisch :grinning:
    klar, mit nem gt42 lader und 2 bar kann das hinhauen, aber nicht mit den serienladern und um 400ps


    Eddie das sehe ich genau so :wink:
    Andi Insider
    Hier mal der Test mit einigen HKS Nockenwellen.
    www.supraforums.com/forum/showthread.php?t=404377
    fremdfabrikat
    Soweit ich aus dem Test sehen konnte,funktionieren die 264/264 am besten! oder liege ich da falsch???
    fastby4 Driver
    Die Leistungsmessungen würde ich nicht als vergleichbar Akzeptieren bei messung 57 und 39
    erkennt mann das der Dyno mit unterschiedlichen koregturen gearbeidet haben muß.
    Diese facktoren sind für vergleichbarkeit sehr wichtig leider wurden sie wohl aber beabsichtigt
    weggelassen Übersetzungsverhältniss,Ansauglufttemperatur,Barometrischer Luftdruck.
    Denn wenn da nur 2% unterschied darin sind dann sind das bei 500PS 10PS was dich der Dyno verarscht.
    Desweiteren ist keinne vergleichsmessung mit Serien Nocken dabei :wink:
    fremdfabrikat
    Weiss einer welche Nockenwellen-Kombination das beste(optimale) wäre??? Aus eigener Erfahrung :grinning: gibt es Unterschiede für MT od. AT ???
    Habe mit Supra noch net so viel Erfahrungen... habe mich 10 jahre nur mit schnellen VW's beschäftigt... :sunglasses:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software