Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    HKS Fuel Cut Defender verdrahtung bei J-Spec | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Chris89 Owner
    Hallo,

    ich versuche seit gestern meinen FCD zum laufen zu bringen...obwohl alles so angeschlossen wurde wie in der Artikelbeschreibung hier im Forum beschrieben geht die Motorkontrollleuchte an und die Gasannahme bricht ab ca 3000 U zusammen.

    Ich habe schon mal weiter in Foren gesucht gehabt und da noch einen kleinen zusatz gefunden gehabt wo es hieß ab Bj 96 sollten vom FCD zur ECU kommend max 4,1 V anstehen. wenn ich nun die Einstellung wie hier beschrieben übernehme (Pos 9) habe ich eine Spannung von ca 5,4 V, also habe ich diese erstmal runtergestellt auf ca 4,0 V. Problem jetzte ist aber das der Motor für 2 Sekunden an ist und dann gleich absäuft ( vermutung kommt daher weil man die Benzinpumpe nachdem abwürgen des Motors noch hört).
    Die Verdrahtung hab ich schon etliche male geprüft und nochmal nachgesetzt.

    Woran kann das liegen das der Motor entweder nicht läuft oder die Gasannahme verweigert?

    Kann es sein das die Verdrahtung bei meiner J-Spec anderst gemacht werden muss als wie bei einem Exportmodell?


    Manuel Owner
    Habe ein ähnliches Problem. Es wäre das selbe wie wenn ich den MAP Sensor abgeschlossen habe. Das Auto kotzt, baut keinen Druck auf. Läuft viel zu Fett (Heckschürze schwarz).
    CanisLupus Driver
    5,4 kann gar nicht sein da der Sensor nur 5V maximal ausgeben kann. Hast du richtig gemessen? Es gibt eine explizite Sensor Masse an der Ecu :blush:
    Die 4,1V werden auch nur bei Ladedruck anstehen. Hast du während der fahrt gemessen?
    Chris89 Owner
    Ich habe die Masse wie in der Anleitung hier im Forum und der von HKS beschrieben auf PIN 69 gelegt.

    Habe nur im Stand gemessen. Ich will nicht umbedingt rumfahren und gucken ob der Fuel Cut noch kommt wenn mich die ganze zeit die Motorkontrolllampe anschaut. oh.png
    Deleted user Driver
    mit was für hilfmitteln hast den fcd eingebunden..? pressverbinder? gelötet? lötverbinder? stromdieb?
    Chris89 Owner
    Ich hab erst die Bullet Connector die mit dabei waren genommen und nun sind die Leitungen gelötet ,da ich mir unsicher war ob der Kontakt auch wirklich da ist.
    Chris89 Owner
    Hab nochmal die ankommende Spannung vom TPS zum FCD hin gemessen und das sind 1,6 V.
    Wenn jetzt wie von CanisLupus beschrieben die 4,1V erst bei vollem Ladedruck anstehen sollen, würde das dann ja auch erklären warum der Motor absäuft, daja die ECU ein Signal bekommt das sie mehr Benzin einspritzen muss.

    Ich hoffe jetzt mal nicht der FCD schrott ist... kann man irgendwie testen bzw durchmessen?
    CanisLupus Driver
    TPS? :grin:
    Meinst den Ladedrucksensor?
    Chris89 Owner
    Jop meine ich

    TPS = Turbo Pressure Sensor
    CanisLupus Driver
    Mit TPS wird normalerweise der Throttle Position Sensor(DK Sensor) angesprochen, der Ladedruck Sensor wird mit MAP abgekürzt. Deshalb dachte ich an den anderen ^^
    Chris89 Owner
    Oh, ok mein Fehler.

    Ich wollte nur mal berichten das ich mir einen anderen HKS FCD besorgt habe und nun läuft der Motor wie ne 1.
    Also lags wirklich am FCD.
    Am Wochenende wollte ich dann einen neuen einbauen und werde dann gleich mal beide Platinen durchmessen um zu schauen was genau defekt ist.
    Oxwall Community Software