Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    HKS Fancontroller | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Hat es jemand installiert?

    www.hksusa.com/products/?id=1697
    Peter10654
    Würde mich auch interessieren, hab da auch schon oft nachgedacht.

    Peter
    AustrianSupra Owner
    kannte ich noch nicht!

    Werd ich mir sofort bestellen, da ich 2 el. Vents habe und damit kann ich beide EXTRA ansteuern, was ich mit´m AEM nicht kann (dort geht nur ein/aus...also beide gleichzeitig)....

    Danke für den Link!
    SpeedUp Owner
    Hab das Teil schon eine ziemliche Weile hier rumliegen.
    Mit der neuen AEM Version 1.19 soll der Fansupport verbessert worden sein.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: SpeedUp
    Hab das Teil schon eine ziemliche Weile hier rumliegen.
    Mit der neuen AEM Version 1.19 soll der Fansupport verbessert worden sein.


    abgesehen davon, dass die Version noch vuel zu viel PRobleme hat, als dass ich sie mir draufspielen würde.......was wurde da geändert am fan support?

    Verkaufst mir deinen HKS fan-controller?
    könnt ihn ja angeblich auch für´s IC-Spraying verwenden..... (laut Beschreibung)

    SpeedUp Owner
    Im Januar kam eine neuere V 1.19 raus. Die soll angeblich einige fixes enthalten.

    Added an integrated radiator fan / air conditioning control feature

    Mehr Infos dazu gibt es u.a. in den Conversion-Notes
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: SpeedUp
    Im Januar kam eine neuere V 1.19 raus. Die soll angeblich einige fixes enthalten.

    [QUOTE]Added an integrated radiator fan / air conditioning control feature

    Mehr Infos dazu gibt es u.a. in den Conversion-Notes



    Die fans können nun in Zusammenhang mit der Klima gesteuret werden.....also Klima ein = fans ein.............das bringt mir leider gar nix.
    Ich möchte beide fans unabhängig voneinander einschalten können...brauche also so ein HKS Ding .....
    Peter10654
    So wie ich das von Gregor gehört habe, ist das Problem eine "japanische" Anleitung und es gibt keine englische !!

    Da aber das Teil sicher nicht Plug&Play ist hab ich da ein wenig "Schiss".

    Ich würde es aber sonst auch sofort nehmen.

    Peter
    McGregory Owner
    Plug n Play wird es sicherlich sein. Einfach an das Zündschloss und jeweils die Kabeln an die beiden Fans und an den original Sensor für den kleinen original Lüfter anschliessen

    Ein nachlaufen der Fans wird mit diesen Gerät leider nicht möglich sein, da das Zündkabel auf Masse gelegt werden müßte, was dann aber die Batterie leersaugen würde.
    kowalski Driver
    Nachlaufen macht eh nur Sinn wenn man eine Umwälzpumpe im System hat.
    Sonst wird der Kühler kalt und das war dann auch alles.

    Schaut doch mal zu den Jungs mit dem Stern am Auto ...
    (Und jetzt will ich keine Meckerei hören ! Nix da !)
    da gibt es schon seit Jahren solche Pumpen im System kombiniert mit Restwärmeausnutzung, Klimaanlagen, Standheizungen ...

    Und das HKS-Teil braucht man auch nicht wirklich.
    Ein PT100-Thermoelement oder die Signale von vorhandenen abgreifen, eine kleine Schaltung, 2 Relais, 2 Potis - läuft.

    Und wenn jemand irgendwen kennt, der das auf nem IC brennen kann geht das ganze in Streichholzschachtelgrösse.

    Den Preis finde ich für das Teil frech. Aber ist die schnellste Lösung andererseits...
    McGregory Owner
    Hier Kowalski, habe ne el. WaPu und soein Nachlaufsystem schon lauffähig seid ca. 2 Jahren installiert.
    Ich will das ganze aber jetzt neu verkabeln und da ist das HKS ein nettes zusatzinstrument für die Wassertemperaturanzeige. Vorallem der Warnton ist ganz net.

    Ich habe damals im supra forum mal einen kleinen Beitrag über mein Nachlaufsystem geschrieben.
    www.supra-forum.de/showpost.php?p=216339&postcount=53

    Ich werd nächsten Monat alles mal in Angriff nehmen und einige Sachen bei Konrad bestellen. Werde auch einen Artikel über die Funktion und installationsweise schreiben.


    Ach und für Betreiber von el. Fans ist das HKS ganz gut, da man sie so nicht auf dauerplus schalten muß und nur dann laufen wenn se laufen sollen.... eine Conradschaltung tuts auch, ist aber bei weiten nicht so gut wie das teil :blush:
    SpeedUp Owner
    @Falke hat den HKS Fan-Controll auch installiert. Ist angeblich nicht so schwierig.
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    Hier Kowalski, habe ne el. WaPu und soein Nachlaufsystem schon lauffähig seid ca. 2 Jahren installiert.


    Na denn ist ja alles easy und macht Sinn ... ich sag ja schon nix mehr ... :grinning:
    McGregory Owner
    Habe meinen heute bekommen.... und ich glaub die Geschichte ist gegessen :grinning:

    Alles auf japanisch und min 10 Kabel die raushängen :grinning:

    Habe wenigstens die ECU Belegung für die MKIV rausgekriegt .... mal gucken :unsicher:
    Peter10654
    Mach doch mal Fotos Gregor und scan die Manual ein mit der japanischen Pin Belegung. Aufzupassen ist natürlich auch, da die Jspec vielleicht andere Belegungen am ECU haben.
    McGregory Owner
    Hier sind sie

    BIG 1
    BIG 2
    BIG 3
    BIG 4
    Andi Insider
    Im MK3 Forum hats auch einer angeschlossen gehabt und nun hat er es verkauft.
    SpeedUp Owner
    Habe die englische Installationsanleitung hochgeladen.

    Feuerstuhl Driver
    Habe noch so ein teil zum Verkaufen :grinning:
    Oxwall Community Software