Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Hitze und MKIV | Forum

    simonX Insider
    Hey Jungs, wollte mal eure Meinungen hoeren. Denkt ihr das die MKIV mit der Hitze hier in Dubai(teilweise ueber 55 Grad, momentan bis zu 45 Grad) irgendwelche Probleme haben koennte?? Hab schon nen grossen KOYO Wasserkuehler drin und bis jetzt auch noch keinerlei Temperaturprobleme, Wassertemperatur geht nicht hoeher als die haelfte... Jedoch bin ich die Supra seit dem es waeremer geworden ist nur abends gefahren (ca 35 - 40 grad). Viele hier sagen das man in der grossen Hitze tagsueber nicht fahren sollte, und komischerweise sehe ich die meissten Supras auch immer nur nachts. Unter den MKIV fahrern hier wird behauptet das bei der Hitze meistens Ladeluftschlauche platzen, viele Dichtungen undicht werden usw... also besser nicht in der Hitze fahren und schon gar nicht treten...Aber die ganzen anderen Autos halten das doch auch aus, also warum nicht die MKIV???

    Ist jetzt der erste Sommer den ich mit der MKIV erlebe und nun braeuchte ich mal eure Meinung...
    Spoony
    normal fahren kannst du, das muss sie abkönnen wenn der lüfter und der kühler fit sind.
    nur heizen würde ich bleiben lassen, weil erstmal ist die thermische belastung dadurch deutlich höher und ausserdem wird dein llk bei 55 grad aussentemp. und 1,1 bar sicher keine ausreichend gekühlte luft in die brennräume drücken lassen.

    Supraholicer Driver
    Fahr das Auto doch ganz normal,........is doch kein weiches Ei verdammt nochmal !


    Was für Fragen !Pffff,......


    :rolleyes:
    simonX Insider
    Ich denke auch das Normal Fahren kein Problem darstellen sollte.. Der kuehler ist fast neu, ist ein KOYO und ziemlich gross, luefter sind auch okay.. wie gesagt mit der Wassertemp hatte ich noch nie probleme... Ja nicht mal drauf treten, is gar nicht so einfach bei ner MKIV :wink: Also meinste das normalerweise bei anstaendiger Fahrweise nichts passeiren koennte?!?! Was koennte denn im schlimmsten Falle passieren??
    simonX Insider
    Original geschrieben von: Supraholicer
    Fahr das Auto doch ganz normal,........is doch kein weiches Ei verdammt nochmal !


    Was für Fragen !Pffff,......


    :rolleyes:


    natuerlich nicht, aber vorsicht is besser als nachsicht..

    Du kannst ja mal in Deutschland bei 25 Grad 3 Runden um den Platz laufen und dann mal hier bei 55 Grad.. mal sehen ob du nen Unterschied merkst... :wink:
    Supraholicer Driver
    Schau du fährst den technisch best durchdachteten Motor der Neuzeit !

    Fahr einfach,.........und tu ned affaln !


    :grinning:
    simonX Insider
    Original geschrieben von: Supraholicer
    Schau du fährst den technisch best durchdachteten Motor der Neuzeit !

    Fahr einfach,.........und tu ned affaln !


    :grinning:


    lllooollll :grinning: tu ned affaln????? watsn dat???

    okay, wenn du das sagst.. wird das wohl stimmen mit dem Motor,, hatte bis jetzt auch noch no porbs...

    P.S du hast das schoenste Blechkleid dazu vergessen :wink:
    McMsk
    mit grossem Wasserkuehler sollte es nicht so das Problem sein. Einen Kat als Haupthitzequelle hast du ja glaube ich nicht mehr. Evtl den Ladedruck noch etwas reduzieren, da die Ladeluft ja mindestens Umgebungstemperatur hat und zum Klopfen neigen koennte.

    Rumheizen dürfte sich auch nicht so das Problem sein. Ihr habt ja keine Autobahnen auf denen du Minutenlang am Stück Dauervollgas fahren kannst, oder?
    simonX Insider
    Zum Klopfen neigen?? in wie fern?

    Ja Autobahnen haben wir hier nicht wirklich obwohl die "Highways" 4 spurig sind.. Es gibt schon strecken, da koennte man glaub ich 500 km h fahren, weils nur geradeaus geht aber es sind nur 120 erlaubt und ueberall stehen blitzen...

    Anbei mal ein kleines Navibild...
    simonX Insider
    ach ja.. ausserdem war ja mit "mal drauftreten" kein dauervollgas auf der Autobahn gemeint.. sonder mal ein bissl zuegig beschleunigen :wink:
    AustrianSupra Owner
    Probiers einfach und behalte die Wasseranzeige im Auge.

    Alles andere sind Mutmaßungen, die dich nicht weiter bringen :wink:

    Auch Vollgas würde ich testen.
    Wenn die Kiste dann wirklich zu hohe Wassertemps bekommt und die nicht mehr runter gehen, wennst vom Gas gehst, dreh einfach die Heizung voll auf und das Gebläse auch.
    Dann wird dir zwar schlimm heiss, dem Wagen geht´s aber sofort wieder besser :wink:

    Und danach weißt genau, was geht und was nicht.

    Pass aber auf, die originale Wassertemp-Anzeige hält den Zeiger sehr lange im mittleren Bereich und der Zeiger geht dann sehr plötzlich schnell nach oben, wenns Wasser zu heiss wird !!!!
    Deshalb hab ich auch eine extra Anzeige eingebaut....
    Andi Insider
    Da du eh irgendwie in der Stadt wohnst und eh nicht dauerhaft schnellfahren kannst hast du eigentlich keine Sorgen. Kannst ja noch ne Wassermethanoleinspritzung zur Ladeluftkühlung einbauen lassen. Das halte ich für das SINNVOLLSTE was bei den Tempi paßt. Pro 1 Grad niedrige Lufttempi gewinnst du bei gut 40 Grad Außentempi runtergerechnet auf 20 Grad locker 50 PS. Und das gewinnst du dann mit der Methanoleinspritzung zur Mittagszeit, dann schlägst du den Mustang locker.
    Gruß Andi
    simonX Insider
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Probiers einfach und behalte die Wasseranzeige im Auge.
    Pass aber auf, die originale Wassertemp-Anzeige hält den Zeiger sehr lange im mittleren Bereich und der Zeiger geht dann sehr plötzlich schnell nach oben, wenns Wasser zu heiss wird !!!!
    Deshalb hab ich auch eine extra Anzeige eingebaut....



    klar du hast recht.. probieren geht ueber studieren..

    Dann werd ich wohl noch ne zusaetziche Wassertemperaturanziege verbauen, hab ja in der A saule noch platz fuer eine Anzeige... ups, da sollte doch Oeldruck hin... na dann kommt die Wassertemperaturanzeige dahin wo die Uhr ist.. Die Uhr hat stoert mich eh irgendwie..

    jungs, vielen dank fuer eure Antworten...
    Deleted user Driver
    wegen blitzer.
    da gibt es von top gear ein nettes video...
    ab glaub ich 260 reagieren die blitzer nicht mehr :grinning: :grinning: :grinning:

    gruß

    maik
    BiTurbo
    Original geschrieben von: Maik
    wegen blitzer.
    da gibt es von top gear ein nettes video...
    ab glaub ich 260 reagieren die blitzer nicht mehr :grinning: :grinning: :grinning:

    gruß

    maik



    :blush: Und was passiert,wenn er mit 255 km/h geblitzt wird .................. ????
    simonX Insider
    Original geschrieben von: Maik
    wegen blitzer.
    da gibt es von top gear ein nettes video...
    ab glaub ich 260 reagieren die blitzer nicht mehr :grinning: :grinning: :grinning:

    gruß

    maik


    Du hast das Viedeo aber net zufaellig oder??
    AustrianSupra Owner
    dort unten?

    vermutlich FUSS AB :grinning: :grinning:
    simonX Insider
    :flushed: hmm hab ja zwei davon :stuck_out_tongue:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: simonX
    :flushed: hmm hab ja zwei davon :stuck_out_tongue:


    bin gespannt wie du dann mit einem Fuß flott anfährst :blush:
    simonX Insider
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: simonX
    :flushed: hmm hab ja zwei davon :stuck_out_tongue:


    bin gespannt wie du dann mit einem Fuß flott anfährst :blush:


    indem ich auf Automatik umbaue... :grinning: :stuck_out_tongue:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software