Tag auch,
wie mein Vorredner habe ich auch ein Problem mit dem Bremspedaldruck. Und eröffne für mein Problem kein neunen Beitrag.
Folgendes, Fahrzeug Anfang des Jahres gekauft. Bremse soweit gut. Getüvt, danach zerlegt sprich Leitungen vorne und ABS Block.
Nun alles wieder zusammen gebaut,die Vorderachse mit einer 8 Kolben Anlage bestückt, Stahlflex pipapo...
Erst versucht mit Pumpen zu entlüften, dann mit ziehen, dann mit drücken und Automat.
Resultat, 1-2 mal vorpumpen um Maximalen druck zu erzeugen, hält man das Pedal dann fühlt es sich Serie an, lässt man los tritt man bei nächsten mal wieder fast bis an die Spritzwand.
Hauptbremszylinder zerlegt und gecheckt, Oringe sahen OK aus. Kann mir zwar nicht vorstellen das er defekt ist aber vllt. hat das jemand ja so schonmal gehabt.
Wieder entlüftet gleiches Resultat.
ABS ist inaktiv aber montiert, TRC ist demontiert
der wagen Bremst zwar so auch man muss halt nur fast bis in die Spritzwand tretten oder halt vorpumpen...
Irgendjemand eine Idee ?
hab bislang jedes Fahrrad entlüften können ist mir absolut neu...
Sollte noch luft drin sein würde ich den Druck doch nicht nach dem Pumpen halten können.
Danke im vorraus.