Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    HILFE zu Subwoofern | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Thomas Owner
    Hi Jungs,

    folgendes Problem: Habe mir im Kofferraum jetzt zwei Subwooferkisten (Eigenbau) eingebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass man außerhalb vom Auto (Fenster offen) in der Garage super Bass hat. Sobald man sich ins Auto setzt hört man überhaupt gar keinen Bass mehr. Also wirklich ÜBERHAUPT GAR KEINEN. :angry: Wie wenn gar keine Woofer da wären.

    Wie kann das sein? Zu wenig Volumen in den Kisten? Wenn man vor dem Auto steht ist es höllenlaut - da dient dann wohl der komplette Wagen als Hohlraum.

    Hier mal ein Bild. An den beiden weißen Stellen sind jetzt noch Bassreflexröhren. Sind i.M. zwei geschlossene Kisten, mittig getrennt. Holz ist 16mm MDF. Kisten sind komplett dicht. An den Woofern liegts nicht. Hatte die auch schon in einem anderen Wagen verbaut - super Bass. Und wie gesagt vor dem Auto richtig satter Bass nur im Wagen halt nichts.

    Würde es evtl. helfen die Zwischenwand der beiden Kisten herauszunehmen so dass beide Woofer in einer Kiste sind und damit das Volumen erhöht wird?

    Irgendwelche Ideen oder Tipps? Ich will ja mich beschallen und nicht die Umwelt.

    TurboDen
    Hast du ein paar daten zu den Woofern? Deine Kiste ist eindeutig zu klein!
    Ich schätze mal +- 50L pro kiste solltest du schon haben...
    gruß
    Deny
    Thomas Owner
    Sind 30 cm Woofer. Max 500 Watt. Angesteuert werden die über eine Kenwood 2-Way. Max 200 Watt/Kanal. Aber wie gesagt. Vorm Wagen super satter Bass. Denke auch ich muss das Volumen erhöhen. Will halt auch noch mein Verbandskasten und Warndreieck hinten aufgeräumt unterbringen. War egentlich gedacht, dass da noch ein kleiner Abteil dafür genutzt wird damit es nicht im Wagen rumliegt.

    Meinst du es genügt die Mittelwand zu entfernen? Mittelwand raus und nur ein Woofer?

    Gruß Thomas
    Wowka Owner
    Hi Thomas,
    versuch mal ein Lautsprecher umzupolen, kling komisch funktioniert aber ganz gut. Erst beim Aufbau der Anlage für ne Silvesterparty wieder ausprobiert, zwei Basslautsprecher in unmittelbarer Nähe stehen gehabt, normal angeschlossen (stereo Betrieb), kein Bass. Einen umgepolt (stereo Betrieb), richtig schöner Bass, auf mono umgeschaltet, wieder kein Bass.
    Ich nehme an, dass dies der Phasenunterschied beim stereo Betrieb bewirkt, sprich die Schallwellen überlagern sich so, dass sie sich gegenseitig dämpfen.
    Versuchs mal, ist ja schnell gemacht.

    Gruß
    5TR1CKA Owner
    In der Garage wirkt der Sound immer total fett, wegen dem geschlossenen Raum der wie eine Resonanzbox wirkt. Sobald du aus der Garage fährst ist der Sound total weg. Genauso ist es wenn du die Fenster vom Auto aufmachst wenn du fährst, da verfliegt der Sound genauso. Die Kiste ist eindeutig zu klein für die Woofer! Und deine Endstufe ist viel zu schwach für 2 30 cm Woofer! :wink: Ich würde einen Woofer entfernen und die Zwischenwand rausnehmen. Dann würde es auch für den Verstärker reichen. :wink:
    fremdfabrikat
    ich bin mir sicher das die Phase net passt! endweder so wie Wowka sagte Pole vertauschen od. (Ich weiss net ob du sowas hast) den Phasenregler an der Endstufe verstellen das du den Bass nach vorne(zu Fahrerplatz) bekommst!

    mein Tip = rechne das Volumen der Kisten aus und hole dir die passende Woofer, die Pyle kannst wirklich vergessen und einen guten Digital Mono-Block mit reichlich RMS,wenn du etwas mehr Geld für High-End ausgeben willst!

    ich habe momentan 2Sachen bei E-bay drin... Damit war ich mehr als zufrieden... :stuck_out_tongue:

    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=280297050051

    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=280297040064
    Jan-LG
    ja, das mit dem umpolen kann schon echt sein. aber auch wenn die kiste zu klein ist müsste er trotzdem bass im auto haben.
    und wenn du die wand rausnimmst, denk an versteifungs streben im inneren der box! oder nim 19er mdf bzw multiplex.
    ja, an carhifi sollte man nicht sparen, gerade weil man es immer ausbauen kann und ins nächste auto mitnehmen kann...

    andi, netter woofer! hab bei mir nauch noch nen 30er uranium liegen mit ori kiste.


    was auch gut drückt sind die kisten von syrincs sind zwar nicht billig, aber der bass ist der hammer finde ich...
    Thomas Owner
    Danke erstmal euch allen. Das mit dem Umpolen werde ich mal testen.

    Dass man viel Geld reinstecken kann ist klar. Habe ich im Mazda. Ich wollte für die Supra aber keine HighEnd-Lösung, sondern nur einen guten Kompromiss zwischen Platz, Sound und ordentlichem Aussehen. Werde zunächst mal Umpolen, dann Zwischenwand rausnehmen. Wenn nichts Hilft, dann werde ich den Platz für Schrauberkistchen, Warndreieck und Verbandskasten Opfern, um das Volumen von beiden Kisten zusammen um nochmals 50% erhöhen.

    Mir war von Anfang an klar, dass die Kisten recht klein sind. Aber wie gesagt habe ich sowieso nur einen Kompromiss gesucht. Daher dachte ich es wird ein leichter, nicht so aufdringlicher Bass entstehen. Aber dass der Bass komplett fehlt hätte ich nicht gedacht.

    Dann habe ich ja eine Aufgabe für die nächsten Wochen. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

    Danke nochmal!
    Benu Insider
    500 watt max bei 2 stücken für 30cm woofer?!
    kauf dir qualität!!!

    sorry aber da das shark zeugs von wegen 600watt rms und sone scheisse......das geht mal gar nicht für den preis steht schön drauf,in wirklichkeit ists vielleicht 100watt rms:grinning:
    Nippon
    Immer solches gerede über Watt. Wie laut sind denn 500 Watt? Die Wattangabe hat nicht primär mit der erzielbaren Lautstärke zu tun. Boh ei 1000Watt das ist krass laut.

    Wenn du außerhalb des Autos Bass hast und im Innenraum nicht, ist ein Woofer verpolt. Damit du nicht einen Woofer ausbauen mußt, kannst du ja mal probieren einen Woofer etwas festzuhalten(vorsichtig). Hörst du beim festhalten schon mehr Bass, ist ein Woofer verpolt. Einfacher geht das mit einer Test-CD mit Sinustönen im Infraschallbereich.

    Für die Berechnung der Kisten brauchst du eigentlich die so genannten Thiele & Small Parameter. VAS, fs, und Qts sind die Mindestanforderungen für den Bau von geschlossenen und ventilierten, sprich Baßreflexboxen. Für Bandpässe brauchst du mehr Parameter. Die kannst du beim Hersteller erfragen. Pauschal kann man nie sagen, daß ein 30er 50l aber ein 46er 300l Volumen oder so benötigt. Die Kistengröße wird eben über die T & S Parameter definiert.

    Auch wenn die Kisten zu klein sind mußt du bei korrekter Polung einen Bass im Auto hören. Zu kleine Kisten begrenzen allgemein nur die erreichbare untere Grenzfrequenz und den Wirkungsgrad des Woofers. Damit wären wir wieder bei der erreichbaren Lautstärke. Merke: Je höher der Wirkungsgrad, desto lauter ist ein Lautsprecher bei 1W, 10W oder 100W.

    mfg
    Spoony
    selbst 50 watt reichen schon für ordentlichen bass!
    nur wenn man richtig druck will braucht man das 10 fache für die doppelte lautstärke.

    der verstärker ist nicht schuld, das wird eine verpolung sein. selbst wenn der verstärker schwach ist, für spürbaren bass sollte er im auto reichen. wenn das ganze auch im gesicht spürbar sein soll musste halt was vernünftiges wie zb von fremdfabrikat kaufen.

    ich selber hab nur nen 25er bass in ner kiste im auto, reicht mir. im honda hatte ich früher ein canton rs6 system mit 2x25er bässen, einen 30er jbm gti und nen 25er sony sub mit 3 endstufen verbaut .
    aber man wird ja älter, da reicht ein dezenter sub :wink:
    Kevin
    sorry wemm ich hier jetzt was schreibe was vielleicht schon jemand gesagt hat, denn der fred ist mir jetzt zu lang zum lesen... :grinning:

    mit dem volumen stimmt zum einen, die polung ist sicher ein punkt da sich die wellen bei so dichter einbauweise gegenseitig auslöschen können.

    diese diskussion über watt hat gar nix zu sagen, das sind alles nur chassis-belastbarkeitsangaben und spiegeln nicht im geringsten wieder wie laut ein woofer oder ls spielen kann. nehmen wir mal z.b. nen axton-woofer, der kann mit entsprechender stufe 165 dB drücken (nachgewiesen) und hat 300Watt, nen Emphaser ex10T4 hat 1800 Watt Belastbarkeit und kommt auch nicht höher, es ist immer ne Frage wie steif die Woofer aufgehangen sind, wie sie konstruiert wurden im Membranbereich, nehmen wir mal nen JBL 8W7 der macht mit ner guten stufe 19mm!!!! Hub da kommt der EX10T4 nicht mit. Die woofer sind grundlegend anders konstruiert.
    Von daher kommt es immer darauf an was man mit den woofern erreichen will, da muss ich nippon zustimmen. Ich mache mir immer ein konzept wenn ich ne neue anlage plane, was für musik wird gehört usw. bei mir z.b. sehr viel rock und schnelle Musik was ein schnelles ansprechen des woofers fordert, aber keine tiefbassorgien wie bei black oder hip-hop fordert. Von daher scheidet ein 15" woofer schonmal aus usw usf.

    Ich werde bei mir sichern nen kleinen 8" woofer verbauen, das reicht vollkommen da das innenraumvolumen der supra sehr gering ist, vielleicht auch nen 10" wie ich jetzt im corolla hab. Ach ja nur noch zur info, ich hab mit der anlage im corolla 134 dB gedrückt, das ist nicht wahnsinnig viel aber für ne anlage die gerade mal auf ca 150 watt auf der bassstufe läuft ganz gut, die 4-kanal-stufe läuft gerade mal auf 160 watt, d.h. 40 pro ls! Es kommt nicht auf Leistung an, sondern wie man sie einsetzt, die Komponenten und richtige Installation.

    C U Kev
    Jan-LG
    @kevin, das schon ganz ordentlich für so wenig leistung.

    ich dachte auch mein 30er uranium wäre geil, aber seid dem ich meine syrincs 10-200 habe, alter das drückt so geil, kurz und knackig und mit druck ohne ende, da brauchst auch nicht mal ne große endstufe zu!


    guck mal nach den kisten, die 10-200 passt von der höhe noch rein, die 12-300 wird wohl zu groß sein für den kofferraum, gibts auch sonst eine die wheelbomb heißt als reserverad ersatz...
    hier mal bild zu info...
    http://storage.supremeauction.com/flash/ebay2/12/54/67/12546760/14939943v.jpg

    achso, und ich kann dir versprechen, dann hast du nicht nur sitzheizung, sondern auch noch massage sitze! :grinning: :grinning: :grinning:
    Kevin
    @ kay: naja ich kann so ne kiste nicht reinstellen bei mir weil ich das targadach ja noch unterbekommen muss von daher wird nen gehäuse in die reserveradmulde lamminiert und fertig, da kommt dann auch noch die stufe, der cap und die stützbatterie rein, sollte bei der supra ja nicht so viel werden, da sie ja sehr wenig raum hat was unter druck gesetzt werden muss :grinning:

    C U Kev
    Benu Insider
    ich denk es ist vieles von der endstufe abhängig.

    klar kann ein subwoofer mit 300watt auch 169 db drücken,fragtsich halt wie das dann qualitativ tönt.....kommt nicht von nirgends,dass ein audio system/alpine gerät teurer ist als ein axton.

    klar mag das axton super sein aber mithalten in punkto qualität und herstellung kann das nie mithalten.

    ist ja etwa wie bose oder b&o.....klar zahlt man oft die marke den namen,aber da stecken dann auch wirklich wahre Angaben dahinter.schaue mal shark->die geben ihre endstufen mit 6000 watt rms anh in einem verstärker auf 2 kanälen:grinning: wers glaubt....und das zum preis von 289 CHF....

    hertz,audio system,alpine bist du gut bedient.

    steg oder alpine monoblöcke oder helix endstufen genauso.

    meine ansicht:wink:

    mfg benu
    Kevin
    ist alles richtig was du sagst, es ging bei dem woofer nur ums drücken, also nur brutaler bass, nix mit klang. der woofer hat das auch nur 3-4 mal mitgemacht, dann war die schwingspule hin...:grinning:

    ich werd meine anlage wieder mit jvc aufbauen, war sehr zufrieden mit dem klang und preis-leistungsmäßig ist das auch ok!

    C U Kev
    Thomas Owner
    :blush: Habe umgepolt. Alles wunderbar! Bin zufrieden. Ihr habt mir sehr viel Arbeit erspart. Danke euch allen nochmal!

    Habe viel mehr Bass als erwartet mit den kleinen Kisten. Muss noch ordentlich runterregeln.
    fremdfabrikat
    Ein Woofer der zu wenig Leistung bekommt fängt an unkontrolliert zu spielen.Eine Endstufe am -LIMIT- gibt fast nur noch Wechselspannung ab!
    Besser ist es wenn die Endstufe mehr RMS hat wie der Woofer...nur net übertreiben, sonst geht die Mechanik kaputt od. die Spule raucht auf. :wink:

    Ich werde mir ein Ground-Zero 8'er Woofer(in die Reserveradmulde) ein Hifonics 16'er 2wege(vorne) nee Hifonics Zeus ZS6400 4-Kanal, und 10Farad Elko verbauen. 2x 85RMS für Front HP= 80hz und 1x 340RMS für Woofer Subsonic= 25hz, LP= 90hz. Das reicht... :sunglasses:

    Könnte viel mehr nur würde dann das Frz. zu schwer werden! :wink:
    Kevin
    Original geschrieben von: fremdfabrikat
    Ein Woofer der zu wenig Leistung bekommt fängt an unkontrolliert zu spielen.Eine Endstufe am -LIMIT- gibt fast nur noch Wechselspannung ab!
    Besser ist es wenn die Endstufe mehr RMS hat wie der Woofer...nur net übertreiben, sonst geht die Mechanik kaputt od. die Spule raucht auf. :wink:

    Ich werde mir ein Ground-Zero 8'er Woofer(in die Reserveradmulde) ein Hifonics 16'er 2wege(vorne) nee Hifonics Zeus ZS6400 4-Kanal, und 10Farad Elko verbauen. 2x 85RMS für Front HP= 80hz und 1x 340RMS für Woofer Subsonic= 25hz, LP= 90hz. Das reicht... :sunglasses:

    Könnte viel mehr nur würde dann das Frz. zu schwer werden! :wink:


    wieso lässt die tmt vorn so weit runter spielen? ich würde bei 115 kappen und den woofer etwas fetter spielen lassen! aber egal ist nur nen vorschlag.

    C U Kev
    holy Driver
    kann mir vllt bei der gelegenheit hier (sehr interessant :grinning:) jemand erklären was es mit den ohm-angaben auf sich hat? Ich weiß dass man in ohm den elektrischen widerstand misst aber warum sind manche endstufen "2 ohm stabil" oder sogar "1 ohm stabil" und produzieren dann auch meist das doppelte an leistung? Woher weiß ich ob ein lautsprecher auf 2 ohm läuft oder auf 4?

    wär cool wenn mir da jmd weiter helfen kann ^^
    gruß sven
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software