Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Hilfe meine supra will nicht mehr | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    rener2
    Hi Leutz.

    Also meine supra 2jz ge 5speed

    Bj 93 ist beim fahren einfach ausgegangen.

    Sie startet noch ohne Probleme, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus , als ob sie kein spritt mehr bekommt.

    Benzinpumpe und zuleitung heute geprüft läuft einwandfrei.

    Was kann es noch sein?

    IIVII Owner
    moin, also hatte ähnliche erfahrungen mitm audi gehabt... Folgende möglichkeiten könnten es sein:
    - Benzinfilter verstopft
    - Benzindruckregler defekt
    - Undichtigkeit im Ansaugsystem (Offene Leitungen, die von der Ansaugbrücke weg gehen, quasi alle Schläuche hinter der Drosselklappe können dies Auslösen)
    - Sensor defekt
    - Drosselklappe defekt oder verstellt
    rener2
    Hi, und danke für die Antwort.

    Genau das alles haben wir schon geprüft, und daran liegt es leider nicht?

    Jetz hab ich mal mitbekommen das die einspritzleiste seperat mit Strom versorgt wird? Kann das sein?

    Gruss Rene

    IIVII Owner
    Kein Problem.
    Die Einspritzleiste bekommt keinen Strom, wenn dann deine Einspritzdüsen. Da wäre natürlich auch die Möglichkeit, dass das Spritzbild nicht mehr passt. Hast du die Möglichkeit die Einspritzdüsen auf Funktion zu prüfen?
    Alternativ würden Zündkerzen und Zündspulen noch ein Auslöser. Aber dann sollte soweit nur eine Ausfallen und der Motor geht dann noch nicht gleich aus, sondern läuft unrund.
    Du hast an der Ansaugbrücke noch ein Regelventil, richtung Spritzwand. Das könntest ggf. auch testen!?
    rener2
    Jop Fehler gefunden ?

    Map sensor am Arsc.....

    IIVII Owner
    top, dann läuft se ja wieder, sobald gewechselt :-)
    rener2
    Ja ich hoffs ?
    rener2
    So heute den neuen map sensor eingebaut, und immer noch das gleiche Problem ?

    Auto springt an , und geht wieder aus.

    Kann es villeicht doch von der zündung kommen?

    Oder luftmassenmesser?

    McGregory Owner
    Hey Rene,

    Einen MAF hat dein Supra nicht, es wird über den Druck gemessen - Er würde also auch laufen, selbst wenn du bis zur Drosselklappe alles ab hättest.

    Startet er danach wieder sofort? Oder braucht es paar Umdrehungen, bis er zündet?
    Hast du versucht eine etwas höhere Drehzahl zu halten?
    Hast du in der Zeit in der er läuft das Gefühl, er läuft unrund?
    Gibt es irgend einen Fehlercode?

    Ansonsten die von Mario aufgezeigten Sachen checken

    Würde auch die Zündkerzen checken, das ist nicht aufwendig und kostet nichts.

    rener2
    Läuft super nach dem start, Geht aber sofort nach paar Sekunden wieder aus.

    Wenn ich Versuch Gas zu geben geht er Grad wieder aus.

    Springt aber bei jedem startversuch ohne Probleme an.

    McGregory Owner
    Hey Rene,

    und warst du die letzten Wochen über erfolgreich? Hast du unsere erwähnte Sachen durchprobiert oder vielleicht ein anderes Problem gefunden?

    rener2
    Hi.

    Ja war die Stromversorgung zur Benzinpumpe , also die Regelung dafür.

    Auto läuft wieder ?

    Oxwall Community Software