Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    HILFE mein Baby ist krank ! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    2jzgte
    Hallo an alle! Brauche wieder einmal Eure Hilfe!
    Ich habe seit kurzem ein Problem beim Anfahren.
    Wenn ich den Wagen anstarte warte ich noch bis der e01 hochgefahren ist.
    Danach steige ich auf die Bremse und schalte auf D,bis dahin ist alles noch ok.
    Jedoch sobald ich das Gaspedal nur leicht drücke geht es mit der Drehzahl runter und wenn ich nicht vom Gas weggehe stirbt er ab. Einmal abgestorben springt er (mit Vollgas) erst wieder nach dem 2. oder 3. Versuch wieder an. Dannach läuft er als wäre nichts passiert.
    Hatte eigendlich einen Schlauch unter Verdacht aber dann würde ich etwas merken wenn er läuf!?
    Bin für jeden Tip dankbar!
    MFG Michi
    udo
    bcc spiegelverkehrt angeschlossen :wink: ???

    cu udo
    McMsk
    Schlauch im Drucksystem ab? Hat genau die Symptome wenn ein schlauch im LLK System ab ist
    2jzgte
    Hy Leute!
    Danke für die Tips!
    Wegen des bcc (thx udo) muß ich mich noch schlau machen.
    Aber das Problem habe ich erst seit kurzer Zeit und der e01,HKS vein pressure converter
    und das ganze andere Zeug ist schon seit längerem verbaut.
    Daher glaube ich eher das es vielleicht wie McMsk gesagt hat, dass es irgend ein Schlauch ist (aber wo??).
    Außerdem muß ich gestehen das ich mich leider mit bc,egr,blow-off,west gate usw. nicht wirklich
    auskenne. Habe schon probleme meinen Greddy Turbotimer richtig anzuschließen,
    daher bitte um nachsicht.
    MFG Michi
    udo
    jo dann sind schläuche lose, hatte eben nur exakt die selben probleme :wink:

    cu udo
    haveone
    Ich hatte das mal an nem BOV. gehört ja auch zum system aber nicht das es vergisst :blush:
    2jzgte
    Hy @ all !

    Ich habe heute was gefunden!
    Bei laufenden Motor, mit der Hand an der Drosselklappe etwas Gas gegeben
    und da war es.
    In der nähe vom EGR bläßt es irgendwo raus.
    Jetzt heißt es suchen suchen suchen...

    Hat noch wer einen Tip???

    MFG Michi

    Was haltet Ihr von diesem Einbauort meines Turbotimers?
    McMsk
    Der TT Einbau sieht gut aus. Das E-01 hatte ich auch mal, hat mir nie gefallen. Vor allen das hochfrequente Pfeifen hat genervt. Aber trotzdem ein gutes Gerät.
    2jzgte
    Hy Leute!

    Ich habe heute den Fehler endlich gefunden!
    Ein Schlauch von der EGR Unterdruckdose hat sich gelöst. :grinning:

    MFG Michi
    Oxwall Community Software