Was mir aber sofort aufgefallen ist, ist dass das Gehäuse zwar auch geschlossen war aber nicht festgemacht wurde,
das zeugt schon von hoher kompetenz des einbauers
wie bei dir mit Bauschaum. Es wurde sozusagen nur durch das eigene Gewicht gesichert. Auch war eine Abdeckplatte auf der Endstufe drauf die einfach nur aufgelegt war (aber mit Stoff gut gedämmt war).
man macht immer alles fest, alleine schon aus sicherheitsgründen bei nem crash, das sollte man nie vergessen !!! Das Gehäuse war allerdings nicht wie bei dir, Udo, unten offen, sondern in sich geschlossen.
für mich war entscheidend, das das dach noch einwandfrei an seinen platz passt und das tut es. Allerdings war der komplette Einbau auch mal draussen und es wurden Gehäusewoofer reingelegt. Es hat trotzdem gedröhnt.
Ich habe meinen Händler mal auf diese Aliante angesprochen aber komischerweise sagte er sofort die seien Müll.
sei mir nicht böse, ich weis nicht aus welchem zusammenhang er das sagte, aber wer das generell sagt, hat keine ahnung, sorry. der woofer ist nicht perfekt für alle musikrichtungen, korreckt, aber müll ??? nee bestimmt nicht. Ich wollte zuerst auch diese rein (schon alleine wegen dem Platz), aber er winkte angewiedert ab.
Ich werde ihn nochmal drauf ansprechen und versuchen alles ähnlich zu lösen wie bei dir.
Hier mal ein paar Fragen um es leichter zu machen für mich:
1. Welche Zeus hast du denn genau?
zeus gen IV macht gemessen ca 2x500 w 2. Wieviel Watt haben die 12 Ltd (Ich finde nur die Si, Thriller Pro, Highgrade und Multiohm)?
bin mir nicht sicher, aber um die 400 w ca. (wie gesagt für pegelfreaks ist der woofer nichts, der klingt halt eben nur gut und sauber) 3. Wieviel Liter ist das Gehäuse?
weis ich leider nicht mehr 4. Wurden bei dir auch die Kofferraumverkleidung und Rücksitzverkleidung gedämmt?
nein noch nicht, die kofferraumverkleidungen sind noch draussen 5. Ich sehe, dass bei dir das Gehäuse nirgendwo ausser am Boden ein anderes Teil berührt und sogar ein grosser Spalt überall ist. Ist das beabsichtigt um Vibrationen auszuschliessen?
das gehäuse passt genau zwischen die beiden träger, die durch den kofferraum laufen und ich dachte mir das bauschaum ideal ist um das zu befestigen, a) hält der wie pech und schwefel und b) nimmt der natürlich auch schwingungen auf, wobei für mich die befestigung an erster linie wichtiger war cu udo