Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    HiFi Einbau - Woofer dröhnt | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Sven
    Hallo,

    ich habe eine Anlage in meine Supra einbauen lassen aber der Subwoofer im Kofferraum hört sich gar nicht gut an. Als ob das ganze Auto mitvibriert und dröhnt.
    Ich habe auch schon andere Endstufen und zig andere Subwoofer ausprobiert. Alles half nichts. Das mag sich gut anhören wenn ich HipHop hören würde, aber da ich Techno höre, ist es schrecklich da jeder Bass extrem langezogen wirkt.
    Der Händler hat echt schon alles versucht, aber nichts hilft. Das einzige was noch nicht gemacht wurde ist alle Verkleidungen zu dämmen (nur die Türen wurden gedämmt und verstärkt).
    Der meinte dann es wäre wahrscheinlich die Akustik vom Auto. Ist das normal bei der Supra?
    Ich kann mir das nicht vorstellen... allerdings hatte ich auch ein Woofergehäuse auf dem Beifahrersitz und auf den Rücksitzen zum testen, und da hat es genauso gedröhnt.

    Hört jemand auch Techno und hatte das gleiche Problem? Was kann das sein? Muss ich wirklich alle Verkleidungen vom Font ab dämmen?
    Ich bin für alle Vorschläge dankbar!
    Redhawk
    hm. also dein Problem ist scheinbar, dass der Sub zu sehr nachschwingt, wie man so schön sagt. klingt kacke, kenn ich selber. :rolleyes:

    frage: was für ein sub isses und welche endstufe? Hoffe du bist nicht über nen 30er sub hinausgegangen... (obwohl der für techno auch schon zu tiefe Hz mitnimmt.

    für techno braucht man eh am besten kickbass. empfehle da eher zwei 20er in reflexgehäuse.
    oder was meint ihr jungs (und mädels :wink: )?

    MfG und schönes WE

    EDIT:

    Als ob das ganze Auto mitvibriert und dröhnt.


    Physikalisch gesehen: dein SUB (wahrscheinlich ein großer Durchmesser, gelle?! :wink: ) gibt zu tiefe Frequenzen wieder. da kein dein auto nix für. jeglicher Gegenstand in der welt (auch eine schöne Supra) hat eine Eigenfrequenz,d.h. sie schwingt selbst. Klar, bei festen Gegenständen ist das extrem niedrig, aber je näher dein Sub an diese Frequenz rankommt, desto mehr übernimmt der Wagen die Frequenz. es entsteht ein drückendes Brummen. Dicke Dämmung kann da abhelfen, aber so gut gedämmt, dass es nicht mehr brummt ist echt schwierig...
    Sven
    Wie ich ja sagte, da waren gut 5-8 verschiedene Woofer mittlerweile drin, auch mit exakt berechnetem Gehäuse und das dröhnen war bei jedem einzelnen. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht etwas weniger bei einigen, aber halt immer nur extrem wenig, sodass man es nicht wirklich merkte (ich schalte da sowieso mein Gefühl ab wenn es so oder so beschissen klingt).

    Ich hatte auch 2 20er schon drin mit Bassreflex. Genau das gleiche. Ein bisschen liegt wohl daran dass ich keine Laufzeitkorrektur habe und der Bass immer um einiges Später kam (habe schon ein neues Radio inkl. DSP bestellt), aber ich denke es liegt nicht komplett daran, da es auch so gebrummt hat wenn ich das Frontsystem mal komplett ausgemacht habe und nur den Woofer gehört habe.
    Also es waren jetzt zig 10" Woofer drin, von JL, Rainbow, Atomic, dann sogar ein 13" und eben die 2 8" und etliche andere an die ich mich nicht mehr richtig erinnern kann. Es war bei jedem unerträglich. Ich hab echt ganz schön was berappt für den Einbau (nen Single hätte ich dafür bekommen samt Einbau), und jetzt bin ich echt kurz vorm aufgeben, da ich nicht schon wieder 2000 Euro ausgeben will und es dann doch nicht besser wird und ich dann 10 Kilo Dämmung drin hab die ich auch nicht mehr rausbekomme. :pensive:

    Achja, den 13" den ich auch drin hatte hab ich in nem anderen Auto von denen gehört und da klang er wunderbar. Zwar noch MINIMAL brummig, aber es war ein unterschied wie Tag und Nacht im vergleich zu meinem.

    Hilfe :pensive:
    Redhawk
    oha... so ein aufwand. :pensive:

    klingt langsam echt mysteriös. ich hoffe da können die supra besitzer (Mein Gott, bin ich neidisch! :grinning: ) mit eingebautem sub dir evtl weiterhelfen. also scheinbar ist das dann echt ein akkustikproblem des wagens...

    die 2. möglichkeit wäre dass es eigentlich das "normale Dröhnen" beim sub ist und es dir nur als nervig vorkommt. aber dieser gedanke stellt schon fast eine beleidigung gegen dich dar, deswegen verwerfe ich ihn gleich wieder. :rolleyes:
    zumal du schon soviel probiert hast.

    aber hier im Forum hilft dir bestimmt jemand. Peter hat doch auch o ne super anlage drinne...


    Sven
    Ich hoffe es. :pensive:

    Ehrlich gesagt ist mir das schon oft in den Sinn gekommen, dass ich es nur so empfinde, da ich einfach nicht glauben kann dass ich da so viel Geld reingesteckt habe und es sich dann schlimmer anhört als der grösste Ebay Schrott für ein paar Euro. Aber wenn ich dann mit meiner Anlage zuhause und in anderen Autos (sogar Werkswoofers sind da besser) zufrieden bin und in meiner Supra kotzen könnte, dann glaube ich das nicht mehr.

    Der Bass vom Frontsystem gefällt mir z.B. sehr gut, der ist super sauber, aber der ist hat viel zu schwach weil es nur 16 cm Tief/Mitteltöner sind.
    udo
    mach doch bitte mal ein paar bilder des einbaus und idealerweise auch des unterbaus, damit meine ich die gehäuse in denen der/die woofer spielen.

    ich habe 2 alliante 12 ltd verbaut an einer hifonics zeus und habe keine probleme. die woofer sind in einem geschlossenen mdf gehäuse untergebracht, welches mittels bauschaum in dem kofferraum befestigt wurde. ich schaue mal ob ich ein paar bilder finde.

    cu udo

    bin mir nicht sicher, eventuell findest du auch auf meiner seite noch was dazu www.pst-team.com


    edit: gefunden :grinning:

    http://www.pst-team.com/anl1.jpg

    http://www.pst-team.com/anl2.jpg

    http://www.pst-team.com/anl3.jpg

    http://www.pst-team.com/anl4.jpg

    http://www.pst-team.com/anl5.jpg

    http://www.pst-team.com/anl6.jpg

    http://www.pst-team.com/anl7.jpg
    Cargraphic Owner
    also ich habe auch einen aliante 12ltd in einem 45l gfk bass-reflex gehäuse und alles läuft top.
    wenn deine bässe zu spät sind solltest du dieses prob. mit einem prozessor lösen...und wenn die
    subs nach schwingen solltest du zu einem amp mit extrem hohen dämpfungsfaktor zurück
    greifen...steg kann das z.B. sehr gut....

    gruss... uwe
    Sven
    Also Bilder kann ich nicht machen, da der Ausbau nicht mehr drin ist, und schon ein neuer geplant ist.
    Diesmal soll es aus GFK gemacht werden (war vorher MDF), alles gedämmt werden und es soll ein 13" oder 12" rein.

    Was mir aber sofort aufgefallen ist, ist dass das Gehäuse zwar auch geschlossen war aber nicht festgemacht wurde, wie bei dir mit Bauschaum. Es wurde sozusagen nur durch das eigene Gewicht gesichert. Auch war eine Abdeckplatte auf der Endstufe drauf die einfach nur aufgelegt war (aber mit Stoff gut gedämmt war).
    Das Gehäuse war allerdings nicht wie bei dir, Udo, unten offen, sondern in sich geschlossen.

    Allerdings war der komplette Einbau auch mal draussen und es wurden Gehäusewoofer reingelegt. Es hat trotzdem gedröhnt.

    Ich habe meinen Händler mal auf diese Aliante angesprochen aber komischerweise sagte er sofort die seien Müll.
    Ich wollte zuerst auch diese rein (schon alleine wegen dem Platz), aber er winkte angewiedert ab.
    Ich werde ihn nochmal drauf ansprechen und versuchen alles ähnlich zu lösen wie bei dir.
    Hier mal ein paar Fragen um es leichter zu machen für mich:

    1. Welche Zeus hast du denn genau?
    2. Wieviel Watt haben die 12 Ltd (Ich finde nur die Si, Thriller Pro, Highgrade und Multiohm)?
    3. Wieviel Liter ist das Gehäuse?
    4. Wurden bei dir auch die Kofferraumverkleidung und Rücksitzverkleidung gedämmt?
    5. Ich sehe, dass bei dir das Gehäuse nirgendwo ausser am Boden ein anderes Teil berührt und sogar ein grosser Spalt überall ist. Ist das beabsichtigt um Vibrationen auszuschliessen?


    Uwe: Wie gesagt, ein neues Radio ist schon bestellt und auch ein ordentlicher DSP dazu. Wegen Dämpfungsfaktor erkundige ich mich mal.
    udo
    Was mir aber sofort aufgefallen ist, ist dass das Gehäuse zwar auch geschlossen war aber nicht festgemacht wurde,

    das zeugt schon von hoher kompetenz des einbauers :wink:

    wie bei dir mit Bauschaum. Es wurde sozusagen nur durch das eigene Gewicht gesichert. Auch war eine Abdeckplatte auf der Endstufe drauf die einfach nur aufgelegt war (aber mit Stoff gut gedämmt war).

    man macht immer alles fest, alleine schon aus sicherheitsgründen bei nem crash, das sollte man nie vergessen !!!

    Das Gehäuse war allerdings nicht wie bei dir, Udo, unten offen, sondern in sich geschlossen.

    für mich war entscheidend, das das dach noch einwandfrei an seinen platz passt und das tut es.

    Allerdings war der komplette Einbau auch mal draussen und es wurden Gehäusewoofer reingelegt. Es hat trotzdem gedröhnt.

    Ich habe meinen Händler mal auf diese Aliante angesprochen aber komischerweise sagte er sofort die seien Müll.

    sei mir nicht böse, ich weis nicht aus welchem zusammenhang er das sagte, aber wer das generell sagt, hat keine ahnung, sorry. der woofer ist nicht perfekt für alle musikrichtungen, korreckt, aber müll ??? nee bestimmt nicht.

    Ich wollte zuerst auch diese rein (schon alleine wegen dem Platz), aber er winkte angewiedert ab.
    Ich werde ihn nochmal drauf ansprechen und versuchen alles ähnlich zu lösen wie bei dir.
    Hier mal ein paar Fragen um es leichter zu machen für mich:

    1. Welche Zeus hast du denn genau?

    zeus gen IV macht gemessen ca 2x500 w

    2. Wieviel Watt haben die 12 Ltd (Ich finde nur die Si, Thriller Pro, Highgrade und Multiohm)?

    bin mir nicht sicher, aber um die 400 w ca. (wie gesagt für pegelfreaks ist der woofer nichts, der klingt halt eben nur gut und sauber)

    3. Wieviel Liter ist das Gehäuse?

    weis ich leider nicht mehr

    4. Wurden bei dir auch die Kofferraumverkleidung und Rücksitzverkleidung gedämmt?

    nein noch nicht, die kofferraumverkleidungen sind noch draussen

    5. Ich sehe, dass bei dir das Gehäuse nirgendwo ausser am Boden ein anderes Teil berührt und sogar ein grosser Spalt überall ist. Ist das beabsichtigt um Vibrationen auszuschliessen?

    das gehäuse passt genau zwischen die beiden träger, die durch den kofferraum laufen und ich dachte mir das bauschaum ideal ist um das zu befestigen, a) hält der wie pech und schwefel und b) nimmt der natürlich auch schwingungen auf, wobei für mich die befestigung an erster linie wichtiger war

    cu udo
    udo
    was ist denn hier nun draus geworden ??? patrick war da und hat sich das mal angehört und nun kommt kein feedback mehr :unsicher:

    cu udo
    coolhand Owner
    Hallo udo, ich bins Patrick.

    Sven ist ziemlich am Boden zerstört. Er hat es jetzt total aufgegeben, da auch so ein Einbau wie du ihn hast nichts gebracht hat. Anscheinend ist da irgendwas an seinem Supra anders als bei anderen. Das Dröhnen geht einfach nicht weg. Wir haben aber keine Ahnung was es sein könnte. Auch befragte Karosseriebauer und zig Akustiker sind ratlos. Wahrscheinlich könnte man was erreichen wenn man den Innenraum komplett rausreisst und alles komplett mit Dämmmaterial zuklebt, aber dazu ist er nicht bereit, was ich auch verstehe.

    Er hat jetzt alles rausgeschmissen und nur ein paar kleine Lautsprecher drin und Aktiv Woofer unter den Vordersitzen. Hört sich nicht besonders an, aber auf jeden fall besser als das Gedröhns.

    Interessant wurde es dann als wir den Einbau bei mir getestet haben. Alles wunderbar. Hat zwar alles etwas geklappert, aber da ich ihm den kompletten Einbau abgekauft habe, hab ich da noch ordentlich dämmen lassen.

    Tut mir leid, dass ich mich erst so spät angemeldet habe, aber das war echt ein Akt mit seiner Anlage... Er überlegte sogar ob er seinen Supra verkaufen sollte. Das wollte ich erstmal aus dem Weg haben.

    Nochmal vielen Dank für deine Hilfe, auch wenns ihm nichts gebracht hat.
    Cargraphic Owner
    ...so richtig kann ich die Geschichte nicht nachvollziehen...es gibt durchaus akustisch problematische Eigenresonanzen bei Fahrzeugen, und wie wir uns einig sein dürften, ist die MKIV sicher kein Beispiel für hochwertige Verarbeitung.
    Dennoch kann mir niemand erzählen, dass es nicht möglich ist diese mit Hilfe eines Resonanztests aufzuspüren und zu eliminieren.
    Und wenn ich höre, um welche Investitionshöhe es hier geht, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
    Schade...aufgeben ist für mich immer der falsche Weg.


    mfg...Uwe
    coolhand Owner
    Kann sein dass er das getetstet hat und dabei rausgekommen ist dass wirklich das ganze Auto gedämmt werden müsste. Er habe Fotos auf den Supraforums gesehen wie das auch schon einige gemacht haben, und das wäre wirklich eine heiden Arbeit und würde sehr viel kosten.
    Aber ich muss ehrlich sagen, wenn mir da 100kg Dämmaterial reingemacht werden müssten, würde ich auch lieber zu einer kleinen Anlage greifen, selbst wenn es kein Aufwand und nur wenig kosten würde.

    Ich war da nie dabei wenn er bei den Fritzen war also kann ich nur sagen was er mir gesagt hat. Aufgeben tut er aber normalerweise nicht schnell.

    Ich frag ihn nochmal damit er hier alles genau reinpostet.
    Oxwall Community Software