Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Heizung bläst nur kalte Luft | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Nagani
    Hey Leute,

    Ich habe eine Supra MkIV bei mir stehen die ich mir derzeit so nach und nach fertig mache.

    Mir ist aufgefallen, das aus der Lüftung nur kalte Luft herauskommt egal wie hoch ich die Temp. drehe.

    Es ist auch nichts zu hören wenn ich an dem Temp. Regler drehe...

    Habt ihr ein paar Tipps wie ich schnell den Fehler finde oder habt ihr evtl. schon eine Vermutung was es sein könnte?

    Ich bin für jeden Tipp und Rat sehr dankbar.

    Lg :)

    McGregory Owner
    Hast du zuletzt Kühlwasser gewechselt und richtig entlüftet, indem du den Wagen vorne höher postionierst?
    Nagani
    Nein ich habe nichts gewechselt und laut Vorbesitzer hatte er bereits auch schon das Problem mit der Heizung.
    McGregory Owner
    Geh die Sachen aus diesem Beitrag mal durch.
    Nagani
    Ok das werde ich dann morgen mal durchgehen und schauen ob ich den Fehler damit finde. Ich erstatte dann Bericht. Danke schonmal im voraus :)
    Nagani
    Also Fehlercode schaut so aus....

    https://youtu.be/R0Ax9NzeLc4

    Nagani

    Motorik funktioniert soweit gut wie ich meine... Siehe Video...

    https://youtu.be/aKDym3cGYsA
    Wisler Owner
    Der Sensor vom Innenraumfühler wurde beim Panneleinbau bestimmt vergessen wieder anzustecken. Deine Klima geht auch nicht, weil das System bestimmt nicht mehr ausreichend befüllt ist. Dein Test hat auch im Dunklen stattgefunden.

    Das sagt das Blinken aus.

    Aber, fühl mal ob die beiden Wasserschläuche vom Motor die hinten beim Motor ins Fahrzeug gehen, ob die warm sind, wenn die Wassertemperaturanzeige auf der Mitte steht und die Heizung auf warm gedreht ist.

    Ist nur einer warm kann man Fast davon ausgehen das der Wärmetauscher verstopft ist.

    Wasserkühler und Ausgleichsbehälter sind voll?

    Wie schaut das Kühlwasser aus?

    Nagani
    Also Kühlwasser ist genug drin und sieht auch Normal aus.

    Ich werde die Schläuche mal prüfen ob die beide warm werden.

    Falls der Wärmetauscher verstopft ist, kann man das beheben oder sollte ich mir besser einen neuen besorgen? Ist ja kein großer Kostenpunkt.

    Nagani
    Ich habe eine kuriose Entdeckung gemacht als ich meine Schläuche kontrollieren wollte die in den Innenraum gehen.

    Sind das diese zwei?

    Und was fehlt im zweiten Bild?

    Musste gerade echt ein bisschen lachen...

    Anhänge:
    McGregory Owner
    Kein Wunder, dass da nichts warmes rein kommt. Aber wieso macht man sowas? Nicht dass im Cockpit es irgend eine undichte Stelle gibt und dies hier als Quick & Dirty Lösung gemacht hat.

    Hast du ein Foto, wie es Motorseitig dicht gemacht wurde?

    So sollte es aussehen (bzw fast, denn der untere Schlauch ist original zum Teil aus Stahl, habe nur kein besseres Foto gefunden):



    Wisler Owner

    Der Wärmetauscher wird undicht sein, deswegen ist er nicht mehr im System angeschlossen.

    Den Ein u. Ausgang am Motor hat man verbunden mit dem Gewebe/Stahlflexschlauch.

    Mir fällt nur einer auf die Schnelle ein, der Dir das erklären kann Schritt für Schritt, oder Reparieren tut. Der ist hier aber nicht mehr aktiv.

    Zu Bild 2. Dort kommen die Leitung von der Klimaanlage dran. Deswegen funktioniert diese auch nicht. Wahrscheinlich auch wegen Undichtigkeit abgeklemmt bzw entfernt.

    Nagani
    Okay das dachte ich mir aber schon. Das heißt also ich muss den WT erneuern... Frage ist nur ob ich das so leicht hinbekomme nachdem was ihr mir hier zugetragen habt wie schwer und aufwändig sowas ist... Trotzdem danke erstmal bis hier her
    Wisler Owner
    Für einen der genau weiß was er macht ist es nicht schwer, aber für einen der sowas noch nie gemacht hat, wird Probleme bekommen.
    Oxwall Community Software