Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Heckleuchten Facelift | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Rasim Owner
    Hi Jungs

    Habe heute meine Facelift Heckleuchten montiert. Mega genial..
    Habe aber ein Problem. Jetzt leuchtet das Symbol (siehe Foto). Laut Benutzerhandbuch leuchtet diese wenn ein Birne oder Sicherung defekt ist.

    Da aber effektiv alle Lichter funktionieren ist mir dies ein Rätsel????

    Hat das jemand auch schon gehabt? was soll ich machen? Sicherung mal entfernen und wieder einsetzen?

    Gruss Rasim
    Don Driver
    Das Lämpchen wird vom Leuchtenausfallsensor aktiviert.
    Über den Leuchtenausfallsensor laufen die Plusleitungen der Rückleuchten:
    Hellgrün bzw. Grün-Rot an den Lampen. Diese Kabel müssen angeschlossen sein.
    Rasim Owner
    Original geschrieben von: Don
    Das Lämpchen wird vom Leuchtenausfallsensor aktiviert.
    Über den Leuchtenausfallsensor laufen die Plusleitungen der Rückleuchten:
    Hellgrün und Grün-Rot an den Lampen. Diese Kabel müssen angeschlossen sein.


    Danke für dein Tipp Don.

    Habe ja nichts verändert.. Kann man ja nichts falsch machen.. Ist ein Stecker und fertig.
    Don Driver
    Ich blicke bei dem "Facelift-Larifari" nicht immer so durch.
    Sind das die Lichter, wo jeweils 2 Hecklampen brennnen?
    Rasim Owner
    Original geschrieben von: Don
    Ich blicke bei dem "Facelift-Larifari" nicht immer so durch.
    Sind das die Lichter, wo jeweils 2 Hecklampen brennnen?


    Ich weiss nicht genau was du meinst aber ja es brennen 2 Lichter pro Seite :grinning: :grinning:
    Don Driver
    Mach' mal auf jeder Seite ein Lämpchen raus, und schau' was passiert.
    Rasim Owner
    Original geschrieben von: Don
    Mach' mal auf jeder Seite ein Lämpchen raus, und schau' was passiert.


    Ok mache ich Morgen. Od tausche mal die Birnen von den alten Heckleuchten...
    Oder nehme die Anschlüsse inkl. Kabel bis zum stecker von den alten Heckleuchten..

    Anonym Driver
    die Birnenwechsel von VFL auf FL wird nicht funktionen :wink:
    schalte mal alle leuchten einzeln durch und schau nach, wann die kontrolleuchte angeht.. bei meinem wechsel kam kein fehler.. vielleicht ist nur ein steckerpin oxidiert..
    Don Driver
    @Rasim
    Du hast ein US-Modell, oder?
    Dann könntest du testweise auch nur mal eine Leuchte komplett abstecken.

    Meine Vermutung ist nämlich, dass der Leuchtenausfallsensor nicht korrekt arbeitet, wenn 4 Birnchen leuchten. Beim US-Modell ist der Leuchtenausfallsensor aber anders aufgebaut als beim deutschen Modell, sodass der Test eventuell auch nur mit Abklemmen einer Leuchte funktioniert.

    Wenn die Warnlampe dann nicht mehr aufleuchtet, müsste lediglich der Sensor für die beiden zusätzlichen Lampen überbrückt werden oder der Strom von der Kennzeichenbeleuchtung abgenommen werden.
    Rasim Owner
    Original geschrieben von: Don
    @Rasim
    Du hast ein US-Modell, oder?
    Dann könntest du testweise auch nur mal eine Leuchte komplett abstecken.

    Meine Vermutung ist nämlich, dass der Leuchtenausfallsensor nicht korrekt arbeitet, wenn 4 Birnchen leuchten. Beim US-Modell ist der Leuchtenausfallsensor aber anders aufgebaut als beim deutschen Modell, sodass der Test eventuell auch nur mit Abklemmen einer Leuchte funktioniert.

    Wenn die Warnlampe dann nicht mehr aufleuchtet, müsste lediglich der Sensor für die beiden zusätzlichen Lampen überbrückt werden oder der Strom von der Kennzeichenbeleuchtung abgenommen werden.


    Hi Don

    Ja ich habe eine US Spec

    Aber die Heckleuchten die ich neu habe sind auch von der USA.
    Anordnug sind identisch wie die alten die ich drin hatte..


    Don Driver
    Jetzt wird's zu verwirrend für mich. :grinning: Ich dachte, dass sind Facelift (also andere) Rückleuchten?
    Naja, du wirst morgen mal testen und dann sehen wir weiter. Den Leuchtenausfallsensor braucht man jedenfalls nicht zwingend. Besonders nicht, wenn eh 4 Lampen hinten brennen. Gegebenenfalls drehst du einfach das Warnlämpchen raus und gut ist. :sunglasses: :wink:
    Rasim Owner
    Original geschrieben von: Don
    Jetzt wird's zu verwirrend für mich. :grinning: Ich dachte, dass sind Facelift (also andere) Rückleuchten?
    Naja, du wirst morgen mal testen und dann sehen wir weiter. Den Leuchtenausfallsensor braucht man jedenfalls nicht zwingend. Besonders nicht, wenn eh 4 Lampen hinten brennen. Gegebenenfalls drehst du einfach das Warnlämpchen raus und gut ist. :sunglasses: :wink:


    Hi Don

    Vielleicht bin ich einbisschen verwirrt.. :wink:
    Ich habe die normalen US Heckleuchten gehabt. Jetzt habe ich die Facelift Heckleuchten drin. Diese sind aus der USA und somit ist die Anordnung der Lichter identisch wie die Alten.

    Gruss :wink:
    Oxwall Community Software