Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Heckleuchten auseinander | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    hmf Owner
    Hallo Leute!

    Würde gerne meine pre facelift heckleuchten auf weiß rot rot weiß umbauen. Hat jemand eine genaue Anleitung wie ich die Dinger auseinander bekomm? Hab nur mal so mitbekommen i backofen erhitzen, nur weiß ich nicht wielange , wie heiß und mit welchem Kleber macht man sie wieder zusammen! :blush:

    Vlg Andi
    Anonym Driver
    moin,

    frag mal wolfi...der hat se letztens auseinander genommen...

    gruß

    maik
    mosaik Owner
    Also backofen wäre eine Methode , eine andere:

    Nimm dir eine Heißluftpistolen und kreisel mit dieser an der Naht entlange. Das machst du ca 5 minuten. Jetzt solltest du eine Ecke kurz etwas länger Erhitzen (kurze Hitzestöße reichen) und diese mit den Finger versuchen anzuheben, wenn sie ein Stück rausgekommen ist, machst du mit einer anderen Stelle weiter. Aber Vorsicht, das du nicht zu heiß wirst, da dir sonst das plastik schmilzt. Ein kurzer Hitzestoß mit einer guten Heißluftpistole reicht, wie schon erwähnt. Mit dieser Technik hatte ich meine Scheinwerfer innerhalb von 5min auseinander gehabt pro Stück und genauso lange hat es gerade einmal gedauert sie wieder dicht zusammen zu kleben. Dabei brauchte ich keinen neuen Kleber da dieser ja nicht verschwindet, sondern nur weich wurde.

    Kanns dir gerne nochmal genauer per PM erklären :blush:
    hmf Owner
    Danke schon mal für die antworten!
    @mosa.ik Das hört sich ganz gut an! Leider hab ich keine heißluftpistole :pensive:

    mosaik Owner
    kostet 15€ (einfaches modell) im Baumarkt! :blush:

    oder ca 40-50€ wenn man etwas ordentliches haben will.

    Meißtens hat aber ein KFZ kumpel oder so, so ein ding herumkullern, da es immer mal wieder gerbaucht wird hier und da. Mustse mal rummfragen :blush:
    hmf Owner
    Ok, 15 Euro wäre es mir wert! :wink:
    Oxwall Community Software