Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Hat die jspec Facelift tt Supra nicht zwei Kats? Überraschende Bilder nach Ausbau | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    driversupra Driver
    Hat die facelift jspec tt nicht zwei Kats hintereinander? Ich dachte immer das Teil mit Hitzeschutz mittig unter meinem Auto sei ein zweiter Kat! Nachdem ich heute das Ding ausgebaut hatte um einen 200 Zeller einzubauen, sieht es aber eher nach Schalldämpfer aus!? pouty.png

    Das sieht jedenfalls sehr OEM aus:


    http://up.picr.de/20982582li.jpg
    http://up.picr.de/20982584kk.jpg

    http://up.picr.de/20982588mp.jpg


    Japanfanatic DrIvEr
    Das ist ein Schalldämpfer.
    Der erste Kat sitzt direkt hinter den Turbos.
    Japanfanatic DrIvEr
    Ach nee halt...das sieht echt komisch aus, das ist ja die Midpipe :-/
    Japanfanatic DrIvEr
    Also hab mal ins EPC geguckt und die J-Spec hat ab 07/97, also ab Einführung VVT-i eine andere Teilenummer für die Midpipe. Wär ja ein Ding, wenn bisher niemand mal reingeguckt hat, ob das, was immer als "second cat" bezeichnet wird, gar kein Kat wäre. Ich habe bei mir ehrlich gesagt auch noch nicht reingeleuchtet
    Japanfanatic DrIvEr
    Und noch ein Post, es stimmt wirklich! Ich habe auf einer japanischen Seite nachgesehen. Bei der VVT-i wurde der erste Kat vergrößert (Volumen von 1,1 auf 1,3 Liter erhöht) und der zweite Kat wurde durch einen Schalldämpfer ersetzt. Und das ist bisher noch keinem außerhalb Japans aufgefallen :grinning:
    CanisLupus Driver
    "Japanfanatic"]
    schrieb:

    Und noch ein Post, es stimmt wirklich! Ich habe auf einer japanischen Seite nachgesehen. Bei der VVT-i wurde der erste Kat vergrößert (Volumen von 1,1 auf 1,3 Liter erhöht) und der zweite Kat wurde durch einen Schalldämpfer ersetzt. Und das ist bisher noch keinem außerhalb Japans aufgefallen :grinning:

    Interessiert ja auch keinen. Fliegt eh direkt raus der Kram :grinning::grinning:
    Anzei Owner
    "CanisLupus"]
    schrieb:

    "Japanfanatic"]
    schrieb:

    Und noch ein Post, es stimmt wirklich! Ich habe auf einer japanischen Seite nachgesehen. Bei der VVT-i wurde der erste Kat vergrößert (Volumen von 1,1 auf 1,3 Liter erhöht) und der zweite Kat wurde durch einen Schalldämpfer ersetzt. Und das ist bisher noch keinem außerhalb Japans aufgefallen :grinning:

    Interessiert ja auch keinen. Fliegt eh direkt raus der Kram :grinning::grinning:
    Jetzt kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus:weary:
    Ich dachte immer, der erste Kat nach den Turbos ist der Vorkat, den kann man ruhig rausschmeißen , und der Hauptkat ist die Midpipe den man noch braucht, oder da nen 100 oder 200 Zeller Kat reinmacht?

    driversupra Driver
    Es kommt dann wohl darauf an ob du vvti hast oder nicht, wie Japanfanatic schon herausgefunden hat (danke dafür!).
    Ich habe jetzt einen 200 Zeller an dieser Stelle drin und leider weniger Leistung/Ladedruck wie davor. Scheinbar hat das kleine Röhrchen im OEM Mittelteil einen besseren Durchfluss erzielt als der extra große 200 Zeller der jetzt in 3" drin ist.
    TurboRacers Driver
    Hast du den 1. Kat rausgenommen? Wenn nicht hast du jetzt einfach einen 2. Kat eigebaut somit hast du noch mehr gegendruck und dadurch halt auch weniger LD.
    Wenn du jetzt schon einen 200 Zeller drin hast dann raus mit dem 1. Kat falls das noch nicht gemacht wurde :blush:
    twinturbo800 Owner
    Richtig!
    Habe auch eine JSpec und der 1te Kat (direkt nach den Turbos) ist raus. Wurde durch eine 3" Downpipe ersetzt. Danach die Midpipe auch in 3" mit einem 200Zeller und fertig. Sonst keine Kats oder sonstiges...dann wirst du mit Sicherheit mehr LD haben und auch ein größeres Lächeln im Gesicht :wink:
    driversupra Driver
    Um Missverständnisse zu vermeiden:
    @twinturbo800: Genau dieses Setup fahre ich im Moment! Ladedruck geht aber nicht über 1 Bar. Eher 0,9-1 Bar. Ich hätte aber gerne 1,1-1,2. Vielleicht muss ich doch nach einem 100 Zeller schauen. Ich vermute mein spezielles Steuergerät regelt da zu viel runter.
    Oxwall Community Software