Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Halterschraube des Nummernschildes nicht fest | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    wombat Driver
    Hallo zusammen,

    eine Schraube des Halters sitzt nicht mehr fest, sie ist nur am Kit angeschraubt, und nicht an einer Stahlplatte. Was wäre da die beste Lösung? Gibt es spezielle Dübel für sowas, oder kann ich einfach ein bischen Sekundenleim an die Schraube schmieren? Die haben mir ein Wechselnummersystem angeschraubt, welches ziemlich viel kontrollierte Gewalt erfordert, beim an- und abmontieren. Ich schaue heute noch im Baumarkt vorbei, vielleicht kennen die ja einen Trick 77.

    Beste Grüsse
    kare1406 Driver

    Hi, also ich würds einfach mit Sekundenkleber oder Zweikomponentenkleber versuchen. :wink: :wink:


    wombat Driver
    Es ist einfach kein gutes Gefühl, eine Schraube locker zu haben, hehe.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich befestige meine Kennzeichen seit Jahren mit Silikon. Einfach im Sanitärbereich des örtlichen Heimwerker-Marktes mitnehmen und gut ist.
    Das Zeug hält fest, aber lässt sich bei Bedarf einfach und restefrei entfernen. Und... man muss keine Bohrlöcher ins Kennzeichen stanzen - sieht also auch noch besser aus!

    Hab meine Veilside-Heckschürzenblenden auch mit Silikon befestigt. Hält bombenfest und ich konnte sie damals beim Reparieren eines Unfalls problemlos lösen.

    Silikon kostet etwa 6 EUR!
    SpeedUp Owner
    Ich habe Löcher in die Front gebohrt und dann von oben, also im Innern der Front eine Stahlplatte eingeklebt. Dann den Nummernschildhalter an zwei Winkeln befestigt und die Winkel mit Schrauben und Flügelmuttern an die Stahlplatte geschraubt.
    Somit kann ich das Nummernschild relativ schnell und unkompliziert lösen und entfernen ohne dass man etwas von der Halterung oder der Befestigung sieht.

    wombat Driver
    Ich habe doch noch eine passable Lösung gefunden.

    Ich habe im Baumarkt ein paar andere Halter gefunden für 12 CHF. Da ich noch andere Löcher im Kit habe, konnte ich dieselben Schrauben zum Glück an einem anderen Ort anbringen, hehe.

    Die neuen Halter lassen sich auch ohne Gewalt öffnen, was echt Gold wert ist. Beim anderen Halter habe ich auch kleine Kratzer in den Lack gemacht, weil an den Schildern scharfe Teile angeschraubt sind, ich hätte einfach früher drauf kommen sollen...

    Oxwall Community Software