Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Hallo aus Heilbronn | Forum

    Blokk Owner
    Hallo zusammen,


    Ich bin Leo und komme aus Heilbronn.

    Nach dem sehr freundlichem Empfang wollte ich mich nun auch hier vorstellen.


    Kürzlich habe ich mir eine Supra zugelegt nach sehr langem hin und her.


    Die Supra ist eine GE Auto mit Targa Dach.


    Ich weiß für viele ist es nicht das ideale Fahrzeug aber meiner Meinung nach kann man mit handwerklichen Geschick alles machen.


    Leider ist die Supra nicht einem Top Zustand (war auch nicht das Ziel) daher wird das Fahrzeug komplett zerlegt und fast neu aufgebaut.


    Mir war es wichtig das Fahrzeug komplett neu herzurichten da ich eine sehr große Leidenschaft für das Fahrzeug habe.


    Der Spaß wird natürlich nicht günstig aber mit der Zeit sollte alles machbar sein.


    Angefangen hat es bei mir mit der Supra im frühen Kindesalter. Das Design vom Fahrzeug, sowie die technischen Details habe mich sehr fasziniert.


    Den Traum wollte ich mir schon sehr lange erfüllen, habe jedoch immer wieder zurück gesteckt da andere Sachen mir deutlich wichtiger erschienen.

    Und nun bekam ich Druck von meiner Frau das ich mir endlich das Fahrzeug holen soll, damit ich meinen Traum verwirklichen kann.


    »Gut wenn die Frau so hinter einem steht. Liegt vielleicht aber auch daran das sie nun Ihr Cabrio bekommen hat«

    ?


    Mein Ziel ist es erstmal das Fahrzeug auf die deutsche Straße zu bringen. (Mitte 2020)

    Zum späteren Zeitpunkt soll auch der Motor noch getauscht werden.


    Optisch möchte ich die Lady ziemlich Original lassen.

    Ausgenommen von Felgen und Fahrwerk.


    Ich erhoffe mir aus dem Forum das ich vielleicht den ein oder anderen Fahrer aus meiner Region kennenlerne.


    Und auch die anderen Fahrer vielleicht bei manchen Fragen helfen können.


    Danke und Gruß

    Leo

    Attachments:
    McGregory Owner
    Willkommen :) Halte deine Frau ganz fest, gibt es nicht viele von. Nachbar muß gerade seinen 350z verkaufen, weil seine Frau "schlecht reinkommt" :D

    Meine würde mich vergraben, wenn ich unseren Supra verkaufe :D

    Muss den so viel dran gemacht werden? Sieht auf den Fotos aus als müsste er nur einmal gewaschen werden hehe

    Blokk Owner
    Hallo McGregory,

    ich denk wenn die mal fertig ist und Sie mal mitfährt wird Sie auch begeistert vom Fahrzeug sein.

    Leider gehört außer waschen mehr dazu.

    Die Lady hat in die rechte Seiten hinten einen guten Klatscher bekommen.

    Ebenfalls in die Türe links.

    Ich denke es bleibt nur beim Blechschaden. Werde die Tage die Dame weiter zerlegen dann sehe ich mehr.

    Das Dach lässt sich zumindest sehr gut abnehmen und wieder drauflegen.

    Ebenfalls passen im Bereich Dach die Spaltmaße.

    Türe und Heckstoßstange liegen schon in der Garage für den Tausch.

    Seitenteile bin ich gerade noch auf der Suche habe aber auch schon paar Anlaufstellen wo ich welche her bekomme.

    Nach dem zerlegen soll das Fahrzeug auf jedenfalls vermessen werden. Sicher ist Sicher!

    Notfalls auch gleich richten lassen wenn es den Rahmen nicht sprengt.

    Wenn ich da grünes Licht bekomme dann wird die komplett neu aufgebaut.

    Motor und Getriebe laufen einwandfrei. Werde dennoch einen kompletten Service durchführen und sicherheitshalber einige Dichtungen tauschen.

    Innenraum ist soweit okay da reicht ein ordentliches putzen.

    Dashboard muss nur von den hässlichen Dekor Holz Aufkleber befreit werden und lackieren.

    Im Grund möchte ich auch die Achsen samt Anbauteile sandstrahlen lassen und pulvern.

    Ebenfalls soll der Unterboden gleich sauber versiegelt werden damit die Lady noch einige Jahrzehnte weiterfahren kann.

    Schnell und günstig wird es nicht gehen aber ich war es mir bewusst.

    Ich möchte auch versuchen Alles sauber zu dokumentieren und ggf. die Kosten alle zusammenzutragen.

    Sollte ich mich strickt an meine Strukturen halten sollte es kein Problem sein. Ebenfalls ist vielleicht für andere Leute interessant.

    Wolle Owner
    Geile Sache!!

    Für den Anfang ist das erstmal genug Arbeit, da eh immer noch mehr dazu kommt, als man eigentlich geplant hat.

    SupraLoom Owner
    Herzlich Willkommen und viel Spaß. Klingt nach einem großen Projekt. Machst du die Karosseriearbeiten in Eigenregie?
    Blokk Owner
    Hallo Wolle,

    Hallo SupraLoom,

    klein wird das Projekt nicht.

    Die Karosseriearbeiten werde ich selbst durchführen.

    Ausgenommen sind das richten vom Heckbereich das soll der Profi ggf. ziehen. Ebenso das vermessen vom Fahrzeug.

    Hier habe ich einfach nicht die Mittel um es selber zu machen. Und das Fahrzeug soll ja eines Tages sauber gerade aus Laufen.

    Die Seitenwände entfernen und wieder anbringen sehe ich nicht als Akt.

    Zur Seite steht mir auch ein guter Lackierer der die Übergänge dann sauber hinkriegt.

    Schweißen und Spaltmaße etc. werde ich in Eigenregie übernehmen.

    Wie schon erwähnt es liegt alles nun daran ob man den Heckbereich richten kann und wieviel es kostet.

    Ich habe ca. 3000 nur für das richten eingeplant.

    Ohne Seitenwände etc.

    Sollte denk ich hinkommen.

    Und für mich sieht es so aus als ob nur paar Bleche etwas verbogen sind. Vielleicht ist der Aufwand nicht so groß wie ich es einschätze.

    Das werde ich die nächsten Wochen erfahren.

    IIVII Owner

    Auch von mir ein herzliches Willkommen. :-)

    da bin ich ja gespannt, wie es dann Zeitlich voran geht. gerne immer auf dem Laufenden halten.

    Vielleicht sieht man sich dann ja am 29.6.2019 auf der Jacatu in Speyer. Such, wenn du dann ohne Supra hinkommst. Bezingespräche sind immer gut :>

    SupraLatino Owner
    Moin und herzlichen willkommen bei uns :)


    Hört sich gut an was du so vor hast und mach alles vernünftig und in Ruhe, Hauptsache die Lady sieht wieder gut aus ;)

    Supra ist doch nicht tief, Leute stellen sich immer an xD

    Flooo Owner
    Freut mich für dich dass du deinen Traum erfüllt hast, kann ich gut nach empfinden hehe. Von wo hast du den geholt und was hat der gekostet? Aufs Targa Dach bin ich leicht neidisch :D
    Blokk Owner
    Hallo alle zusammen,


    Danke für das willkommen heißen.


    @IIVII


    Bis dahin wird die mit Sicherheit nicht fertig.

    Sollte ich es aber einrichten können, Dann schaue ich ohne Supra vorbei. Bekannschften und Erfahrungsaustausch ist nie verkehrt.


    @SupraLatino


    Ich werde bei dem Umbau nicht hetzen.

    Die soll ja wie du schon erwähnst ordentlich werden.


    @Flooo


    Habe das Fahrzeug aus der Nähe Aschaffenburg gekauft. Ist auch jemand der als sehr positiv hier im Forum eingestuft wurde.


    Er selber machte auch einen seriösen Eindruck. Daher hoffe ich natürlich das es kein Fehlkauf war.

    Ansonsten war es gutes Lehrgeld.


    Gezahlt habe ich für die 8000€.


    Jetzt werden mich bestimmt manche für verrückt halten.


    Mir gehts aber auch nicht drum irgendwann wieder das Geld rein zubekommen.

    Das Fahrzeug wird immer in meinem Besitz bleiben.


    Targa ist schon was feines mit einem Coupe wäre ich auch zufrieden gewesen. Targas sind halt mittlerweile auch selten geworden, zumindest zum herrichten.

    SupraLatino Owner
    Wieso verrückt? Man kennt die Preise ja für die Supras ?


    Und ja Targa Dach zu haben ist schon was ganz feines, oben ohne zu fahren wie bei so ein wetter über Ostern ?

    McGregory Owner
    Möchte bei dem geilen Wetter meinen Targa auch nicht missen. Ist aber halt die Frage was für ein Typ Fahrer man ist.
    Flooo Owner
    Ich hab damals für meine SZ-R 11.000 gezahlt, auch rechtslenker und sauger, v161 6gang,(mitlerweile bei locker 22.000 xD) schwer zu sagen aber ich denke unter 10.000 ist noch ok, wenn motorisch alles tiptop ist.

    Die Preise steigen halt echt immer mehr, ein anderes Auto in so einem Zustand wie meiner war, hätt ich mir nie gekauft um das Geld, hatte halt die rosarote Suprabrille auf hehe :D


    The Forum post is edited by Flooo 23 '19 Apr
    Duster Owner
    Hallo und willkommen hier. Hab mir damals den gleichen (Targa war Voraussetzung) geholt. War ne ziemliche verbastelte Ranzkarre (wenn ich das mal so sagen Darf). Hat mich viel Zeit, Geld und Nerven gekostet bis er mal gut da stand. Aber am Ende wirst du glücklich sein, vor allen offen zu fahren. Das einzige was mich nervt ist das automatik Getriebe.

    Die Geschichte von Frauchen kommt mir irgendwie bekannt vor :)

    Flooo Owner
    Darf ich mich ja glücklich schätzen, meine fährt jedes mal mit, muss zugebn, alleine wärs auch echt langweilig :D
    McGregory Owner
    Habe dich in die Gruppe der Driver hinzugefügt. Damit hast du Zugriff auf ein paar Forenbereiche mehr
    Garniemand Owner

    Hi & Herzlich Willkommen hier !


    Der Schaden hinten sieht auf den Bildern jetzt ja garnicht sooo schlimm aus. Hoffe das bekommste wieder vernünftig hin! :thumbsup:

    Ansonsten schon mal viel Spaß beim Supra schrauben und halt uns mal mit ein paar Bildern vom Fortschritt auf dem Laufenden. ;)

    razorbk12 Driver

    Guten morgen,

    ich habe einen ähnlichen Weg hinter mir.

    Meine war vor knapp 5 jahren eine GE Targa Automatik mit verzogenem Heck und Spachtel Seitenteil. ( Total gepfuscht).

    Mittlerweile steht die Karosse wieder Sehr gut da. Hab ein neues Heckbech und hinteres Seiteteil einsetzen lassen. Und natürlich einmal komplett Lackieren.War recht viel Arbeit. Dann ist noch die Automatik rausgeflogen. Und das nächste Ziel ist irgendwann die Zwangsbeatmung hinzuzufügen.

    Der Weg ist das Ziel.

    Viel Spass damit. Ich denke das Investment von Zeit und Geld ist deine lady Wert.

    Oxwall Community Software