Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Guter Ersatz für Original-Lautsprecher | Forum

    Japanfanatic DrIvEr
    Hallo Leute,
    was ist ein guter Ersatz für die originalen Lautsprecher, ohne dass ich Adapter verbauen muss? Sprich Plug and Play?
    Ich habe meine übersteuert und den linken vorderen Mitteltöner und den hinteren Rechten zerstört. Die schreibbeln nur noch.
    ANKRacing DrIvEr
    Studenten.... was sie nich essen können, machense kaputt :grinning: :grinning:

    Nee Spaß Paul :wink: Mit Phonocar habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, preislich gut und vom Klang her echt okay.
    Dirk Owner
    Ich hab viel positives über das ETON RS 161 gehört...das werde ich mir die Tage bestellen und einbauen...sind allerdings 16er.
    Bei 13er LS brauchst du schon nen Sub, damit es Spaß macht....
    je nachdem, was man so will...:joy:
    nanni Driver
    Plug and play gibt es da fast nichts Paul, wenn du die originalen Plastikkästen behalten willst musst du dir 10er kaufen. Die musst du nichtsdestotrotz noch iwie darein friemeln. Dabei auf die Tiefe der Lautsprecher achten! Hat schon einige Vorteile das so zu machen, weniger Arbeit ist es definitiv ^^. Ich habe die 16er Variante gewählt mit Boxen von Focal. Habe leider keine Bilder mehr von dem Umbau, hatte alles relativ genau dokumentiert, aber nur auf dem Handy =/, welches ich auf Ibiza verloren habe. Schreib mir mal eine sms, werde demnächst auch nochmal nach Pb kommen ;).
    Dirk Owner
    hast du das flache Focal verbaut??
    So wie das heute aussah, kann man ruhig etwas mit Tiefe nehmen....bis zur Scheiben ist es ja nen Stück

    Ueberflieger DrIvEr
    Hi,
    ich habe das 16ner von Radical Audio verbaut und die Hochtöner an die originalen Plätze gesetzt.
    Ist alles in allem ne scheiß Arbeit gewesen da du:
    1.) vernünftige Aufnahmen für die 16ner bauen musst
    und
    2.) auch noch die originalen Hochtoner rausoperieren musst (Maik hatte das mal beschrieben)

    Bin aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da das Radical Audio System einfach nur genial ist.
    Habe bislang nichts Vergleichbares gehört!

    PS: Die Aufnahmen für die 16ner stützen bei mir die Türpappe. Der Zwischenraum ist dann mit nem Metallring überbrückt und verbunden wurden. Der Lautsprecher sitzt dann samt Abdeckungsgehäuse darüber - kann also absolut nix mehr klappern da die Lautsprecher + Türpappen quasi direkt an der Türkarosse verschraubt sind.
    MFG Ingo
    Dirk Owner
    ich könnte mir vorstellen, dass das für den Hochton nicht so gut ist, wenn der erst gegen die Scheibe knallt und dann zum Kopf.
    Müsste man mal nen Vergleich hören, wenn die z.B. in der A-Säule verbaut sind, oder halt stehend auf dem Dash.

    Aber so sieht es zumindest gut aus.

    Klingt das System in den Höhen scharf?
    Japanfanatic DrIvEr
    Na klingt ja super, dass es nix gibt, was direkt passt. Hab keine Lust zu basteln. Hat irgendwer noch nen Satz originale Lautsprecher rumliegen, die er für nen Appel und nen Ei abgeben möchte? :blush:

    Danke für eure Tipps!

    @nanni Ich ziehe nächste Woche leider hier weg :pensive:
    nanni Driver
    Habe das 30th anniversary system von Focal. Von der Preisleistung her finde ich echt Super, es ist eine Mischung aus Polyglass und K2 Power! Von der EInbautiefe her geht es ... man kriegt bisschen Probleme beim Einbau.
    Japanfanatic DrIvEr
    [quote="seppel"] Ich glaub ich hab noch nen satz front lautsprecher, die hinteren sind noch eingebaut, wollt ich im winter ausbauen, schau morgen mal nach [/quote] Cool cool! Lass mich bitte wissen, was du findest:) /e Wenn du die Hinteren im Winter ausbaust, würde ich die dann auch nehmen!
    nanni Driver
    Will dem Seppel jetzt nicht das Geschäfft ausschlagen aber hol lieber 10er Boxen, und mach dir ein bisschen Arbeit mit den Hochtönern. Egal welche orig. Boxen du holst, die werden alle schon paar jährchen auf dem Buckel haben. Sonst fängst du nächste Saison wieder an.
    2 Wege 10er vorne und hinten einfach 16er Coax. Audiophile ist das zwar nicht aber mit dem wenigsten Aufwand verbunden ^^. Nimmste die originalen Strippen ohne Verstärker.
    Ueberflieger DrIvEr
    @Dirk
    Ich hatte die Hochtöner vorher in "Selbstgepfuschten" GFK Halterungen damit sie direkt zum Fahrgastraum "abstrahlen" konnten und fand das nicht so gut.
    Diese Lösung ist sehr clean, sieht annähernd original aus und hat den Vorteil, dass durch die indirekte Beschallung des Fahrgastraumes eine tolle fast schon 3 Dimensionale Bühne entsteht - du kannst den Sänger / die Instrumente super zuordnen und bei guten Aufnahmen genau erkennen ob sie im Vordergrund / im Hintergrund oder rechts bzw. links waren... . Muss man einfach mal hören.
    nanni Driver
    Ich hab meine unter den originalen Gittern versteckt und es klingt super!
    Oxwall Community Software