Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Großes Problem mit Alukühler und Deckel | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Ladedruckde Händler
    Hi Leute,

    Ich benötige dringend euren Rat, hab mir vom Klappi einen Alukühler mit 2 Ventilatoren gekauft alles top Kühler und Lüfter sind klasse! Nur der Deckel macht mir probleme. Es ist ein 1.1 Decke mit dabei, wenn ich den verwende, dann hab ich starken Druck auf den kühlwasserschläuchen, ist das normal? Hab auch schon einen anderen 1.1 genommen und da ist das gleiche.
    Klappi
    Hi,welchen deckel hast du probiert.Kann sein das die Deckel nicht öffnen und sich das System so nicht entlüften kann.
    Wenn dort druck auf dem Schlauch ist sollte es die Luft normalerweise über den Deckel in den ausgleichsbehälter drücken.
    Hast vielleicht die möglichkeit noch einen anderen deckel zu testen?

    Gruss Klappi
    Ladedruckde Händler
    Klappi du wolltest mir doch noch einen anderen Deckel zusenden... Hast mich vergessen :grinning:
    Anzei Owner
    Ich wollte das Thema auch nochmal aufgreifen, denn bei mir ist glaube ich das gleiche Problem.
    Auf ebenner Strecke oder leicht bergauf wenn ich fahre und auch mal etwas heitze habe ich keine Probleme .
    Aber wenn ich einen steileren Berg hochfahre egal ob schnell oder nicht, wird mir der Motor zu heiß.
    Wenn ich auch meine Supra abstelle, auch nachdem ich etwas nachlaufen lasse brodelt es vorne oben am Motor.
    Manchmal hat auch schon der hier angesprochenne Kühlerdeckel etwas, auch Luft oder Dampf abgelassen.
    Entlüftet hatte ich heute an einer Steigung min. eine halbe Stunde laufenlassen, gebracht hat es leider auch nichts.
    Brauche ich jetzt auch einen anderen Kühlerdeckel?
    Wann macht denn der orginale auf?
    Oxwall Community Software