Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    G+O Hybridlader | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    CanisLupus Driver
    Sooooo heute habe ich bei Herrn Kurz angerufen und alles abgesprochen. Meine Lader gehen am Montag in die Post und werden dann hoffentlich in 2 Wochen wieder in meinen Händen liegen mit schönen neuen Teilen :grinning:

    Ich werde nach dem Einbau und einer ersten Abstimmung dann immer mal wieder Updates bringen wie sich die Lader so benehmen und sobald ich dann komplett fertig bin mit abstimmen gibt es auch ein erstes Leistungsdiagramm.

    Was ich sehr sehr schade finde ist die Aussage von Herr Kurz dass er schon mehrere Lader so umgebaut hat und null Feedback über die Ausbeute mit selbigen bekommen hat :pensive:
    ANKRacing DrIvEr
    Na dann bist du der erste, der Feedback gibt. Ich bin auch mal gespannt, was nun letztendlich bei raus kommt. Schön, dass du dein Auto zum testen "opferst" :grinning: Kleiner Spaß. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
    Gery Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Was ich sehr sehr schade finde ist die Aussage von Herr Kurz dass er schon mehrere Lader so umgebaut hat und null Feedback über die Ausbeute mit selbigen bekommen hat :pensive:

    Das ist in der Tat seltsam. Andererseits wissen wir ja das mindestens eine Person einen Satz herumliegen aber noch nicht eingebaut hat, eine zweite Person die Lader bereits eingebaut aber (noch) nicht darauf abgestimmt hat.

    Jedenfalls vielen Dank für den Bericht und hoffentlich weitere Updates.
    CanisLupus Driver
    @Andy ja ich opfere mich mal und hoffe das die sich gut schlagen. :grinning:
    Laut Herr Kurz sollen sogar mit dem Fuzzelkrümmer 600 zu schaffen sein aber evtl gibts ja bald abhilfe wenn der Krümmer aus dem anderen Thread zur Verfügung steht :blush:
    Zudem hab ich mit ihm auch über das JSPEC Wastegate gesprochen und er meinte dass er mal nachsieht wie es mit dem Material aussieht und es etwas aufweiten könnte.

    @Gery ja ich finds auch seltsam.
    Ich werde versuchen soweit immer updates zu geben. Vor allem zum Ansprechverhalten, Ladedruckaufbau usw. :blush:
    Scarefaze Owner
    "CanisLupus" schrieb:


    Laut Herr Kurz sollen sogar mit dem Fuzzelkrümmer 600 zu schaffen sein aber evtl gibts ja bald abhilfe wenn der Krümmer aus dem anderen Thread zur Verfügung steht :blush:


    :wink:
    Gery Owner
    Mich würde interessieren ob bei den Aussagen (600PS) auch berücksichtigt ist um welche Spezifikation der Lader es sich handelt. Bei den J-Spec Ladern ist ja der Krümmer als auch der Abgasteil der Ladergruppe bis inkl. Downpipe-Flansch kleiner dimensioniert. Hat er schon mal Jspec-Lader umgebaut?
    CanisLupus Driver
    "Scarefaze" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:


    Laut Herr Kurz sollen sogar mit dem Fuzzelkrümmer 600 zu schaffen sein aber evtl gibts ja bald abhilfe wenn der Krümmer aus dem anderen Thread zur Verfügung steht :blush:


    :wink:


    :grinning:
    Weißte schon mehr? ^^
    Hast du vielleicht die Möglichkeit den Krümmer dann auch mit der JSPEC Seite herzustellen?

    @Gery gute Frage er wusste auf jeden Fall über die Keramik schaufeln bescheid von demher denke ich dass er schon JSPECs umgebaut hat ob die Downpipe ein Problem wird weiß ich ehrlich gesagt nicht wird man ja dann dementsprechend an den Abgastemperaturen merken obs zum Flaschenhals wird. ^^
    wizard
    was kostet die Laderbearbeitung ??

    und braucht man ein anderen Krümmer ?
    Scarefaze Owner
    Ich hoffe das die Flanschen Ende nächster Woche eintreffen und geschweisst werden kann.:stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Gery Owner
    BTW hab vorhin gerade dieses aktuelle Dynovideo von Stu Hagen entdeckt, mit Hybridladern im seq. Betrieb.
    623rwhp SAE

    Ausgehend davon das das G+O Upgrade noch besser ist als die Speedforsale-Turbos lässt das hoffen. :blush:

    Japanfanatic DrIvEr
    Vom Sound her klingts wie BPU++++++++++++++++++++ :grinning:
    Anonym Owner
    Was wird es ca kosten die Lader bearbeiten zu lassen?
    CanisLupus Driver
    "Scarefaze" schrieb:

    Ich hoffe das die Flanschen Ende nächster Woche eintreffen und geschweisst werden kann.:stuck_out_tongue_closed_eyes:


    Hört sich gut an. Ich muss die Flansche mal vergleichen kannst du auch welche für die JSPEC herbekommen? Soweit ich weiß passen die JSPEC ja nicht an den EU Krümmer oder bleibt dann nur ein Loch frei?

    Jaaaa BPU+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bin schon ganz hibbelig :grinning:


    Kostentechnisch hat er mir jetzt 1350 angesagt + eventuelle Teile die dazu kommen. Da es JSPEC sind hat er aber schon gesagt dass das Laufzeug gewechselt wird und die Keramikturbinen getauscht werden. Ich werd dazu mehr sagen sobald er die Turbos hat und mir dann den genauen Preis gesagt hat.
    TheOne Owner
    kannst mit ca. 1700 rechnen :sunglasses:
    Anonym Owner
    Ist ja ein Schnäppchenyaehamnotdurnk.png
    kare1406 Driver

    Bei mir haben sie 1350€ gekostet.....

    Gruß
    Tobi
    CanisLupus Driver
    Dann waren deine Lager usw alle in Ordnung und ich vermute mal es waren schon EU Lader? Soweit ich das gestern am TElefon verstanden habe werden es die 1350 + je 80 Euro für die Lager usw weils JSPEC sind. Aber mal sehen selbst wenn es 1600 oder 1700 werden ist mir das egal. Ich möchte mehr Leistung als BPU haben aber nicht unbedingt auf Single umbauen. Wenn die 650PS dann wirklich auch anstehen sollten mit Nockenwellen und dem größeren Krümmer bin ich vollkommen zufrieden denn das Auto soll haltbar auf der Rennstrecke bewegt werden :blush:

    Ich hätte eine Frage wenn ich die beiden Lader abbaue sind ja sicherlich einiges an Dichtungen verbaut welche sollten getauscht werden? Soweit ich gesehen habe sind welche am Ölrücklauf an den Ladern, zwischen den Ladern und dem Krümmer und noch an der Ladergruppe selbst 2 Stück kommt noch etwas dazu? Falls ja kann vielleicht jemand die Teilenummern posten für die benötigten Dichtungen und/oder hat eine Empfehlung wo ich die ausser bei Toyota kaufen könnte :blush:

    Den Krümmer werde ich wohl angebaut lassen wenn ich ihn nicht unbedingt abmontieren muss um die Lader zu entfernen. Laut Anleitung soll es ja so gehen *g*
    kare1406 Driver


    Ja hab Eu-Lader. Bei mir wurden die Lager neu gelagert, die Gehäuseteile wurden bearbeitet und ein größeres Verdichterrad ist rein gekommen.


    Gruß
    Tobi
    Chino Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    Ich hätte eine Frage wenn ich die beiden Lader abbaue sind ja sicherlich einiges an Dichtungen verbaut welche sollten getauscht werden? Soweit ich gesehen habe sind welche am Ölrücklauf an den Ladern, zwischen den Ladern und dem Krümmer und noch an der Ladergruppe selbst 2 Stück kommt noch etwas dazu? Falls ja kann vielleicht jemand die Teilenummern posten für die benötigten Dichtungen und/oder hat eine Empfehlung wo ich die ausser bei Toyota kaufen könnte :blush:

    Den Krümmer werde ich wohl angebaut lassen wenn ich ihn nicht unbedingt abmontieren muss um die Lader zu entfernen. Laut Anleitung soll es ja so gehen *g*


    Du kannst die Lader demontieren ohne den Krümmer abzubauen ja. Ist aber nicht viel mehr Arbeit den auch abzuschrauben. Teilenummern kannst du doch DIY entnehmen ? Die anderen einfachen Dichtungen kannst du dir theoretisch aus Dichtpapier selber schneiden, oder eine hitzbeständige Dichtpaste verwenden ( Natürlich nicht an den Abgasstellen ) .

    Es sind teilweise mehrlagige Metalldichtungen verbaut, die müsste man eigentlich wiederverwenden können. Kann das jemand bestätigen ?
    CanisLupus Driver
    Den Krümmer wollte ich auch nur für den Fall entfernen dass die Schrauben an den Ladern fest sitzen oder sonst was. Die oberen drei sind aber so einfach ab gegangen dass ich mich für heute mit den unteren nicht sonderlich sorge.

    Das ich die Teilenummern aus DIY bekomme ist mir auch klar ich dachte eventuell hat jemand die noch irgendwo aufgeschrieben vom letzten Ladertausch/umbau....
    Seiten: 1 2 3 4 5 6 »
    Oxwall Community Software