Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Gleitgelagert oder Kugelgelagert - was fahrt ihr? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Pred Insider
    Hi,
    mich würde mal interessieren was ihr für einen Lader fahrt? Also Marke und ob er kugelgelagert bzw. gleitgelagert ist. Hat jemand schonmal von dem einem Typ zum anderen gewechselt?

    Gruß
    Andi
    Avalanche_515 DrIvEr
    Jep, hatte erst einen kugel- und seitdem einen gleitgelagerten.
    Warum? Der kugelgelagerte ist natürlich technisch deutlich besser, aber eben auch gut anfällig. Der gleitgelagerte spoolt etwas später, aber ist resistenter...
    TOMI
    Seit dem ich Single fahre, habe immer nur Gleitgalagerte Turbos verbaut..

    Gruß
    Tomi
    Pred Insider
    Ich hatte jetzt die ganze Zeit in der Supra einen gleitgelagerten, im STi einen kugelgelagerten und das Ansprechverhalten im Subaru ist einfach Hammer... in der Supra... naja Turboloch halt :grinning:. Da ich meistens Landstraße fahre hätte ich lieber nen kugelgelagerten Lader, da der Umstieg aber natürlich auch ein paar € kostet bin ich mir da nicht so ganz sicher....
    McGregory Owner
    Es ist Jahre her, da habe ich die Frage ebenso gestellt.

    Alle haben mir vom Kugelgelagerten abgeraten:
    - Zu hitzeanfällig
    - Reparaturen schwer
    Gummel Driver
    Ich fahre Kugelgelagert: Turbonetics GT-K 650
    Ab ca. 3200 RPM geht es in den positiven Druckbereich.
    Pred Insider
    "Gummel" schrieb:

    Ich fahre Kugelgelagert: Turbonetics GT-K 650
    Ab ca. 3200 RPM geht es in den positiven Druckbereich.


    Mhhh... mein 6265 Lader macht auch ab ca. 3200 RPM Druck.. von der Größe her müsste der gleich sein wie der GTK650
    Deleted user Driver
    Ach ja, wie der Druckaufbau so kommt, hatt' ich ganz vergessen:

    0,2 bar bei 2500/2600 , so 0,4 - 0,5 bei 3000, dann so bei 3500/3600 1 bar, alles mit Autom. im 3.. Das geht so schnell, dass man's gar nicht auf 100 U/min genau erkennen kann.

    BW S366, T4 0.91 Twin-Scroll, Twin TIAL MVS 38 WG (fast zu klein, bissl Boost-Creep)

    Jürgen
    fastby4 Driver
    Bin Supras gefahren mit großen Singles Gleit und Kugelgelagert und ich würde sagen das ein guter Gleitgelagerter nicht später spoolt
    wie ein Kugelgelagerter.
    Der Gleitgelagerte ist Billiger und einfacher zu händeln beim verbauen und auch später bei einer überhohlung.
    Hier Fahren einige jungs mit Großen Ladern gleitgelagert wie z.b. Yalle,Marc,Virgil,Sascha,Jürgen,Tomi usw.
    MFG Thomas
    Oxwall Community Software