Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Gewichtsunterschiede hardtop Targa? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    DerKrieger DrIvEr
    da es ja um Gewicht geht ist das was für unseren Supra Light,

    Gibt es einen gewichtsunterschied bei der Karosse zwischen Hardtop und Targa?

    cu Andy
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Der Krieger
    da es ja um Gewicht geht ist das was für unseren Supra Light,

    Gibt es einen gewichtsunterschied bei der Karosse zwischen Hardtop und Targa?

    cu Andy


    Nur bei der Karosse ja, die Targa hat ähnlich wie ein Cabrio zusätzliche Versteifungen, wie hoch der allerdings ausfällt weiss ich nicht
    CandyRedSupra Owner
    Wiegt nicht der Targa knapp 1705 kg und der ohne Targa 1640 kg :idee: Weil bei den Twin Turbos fallen mir immer die 2 Leergewichte auf.
    Spoony
    meine jspeck ist mit 1540kg angegeben in den unterlagen

    war beim tüv auf der waage mit 1/4 tank und den großen chromfelgen hatte ich 1530kg
    automatik mit vollausstattung
    McGregory Owner
    Jaja, hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen ... gewogen.
    energy
    Also ich war auch auf der Waage, Resultat:

    meine Supra + Volltank + Mich selbst 84kg ------>1590kg

    achso J-Spec AT kein Targa !!!

    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Jaja, hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen ... gewogen.


    Wieso?

    Ist interessant, finde ich.

    Und wenn dann mal einer vollen, leeren, Tank hat, oder mit und ohne Fahrer, wissen wir´s ja.

    Würd mich interessieren, was eine EU-Spec wirklich wiegt, denn 1700 wäre ja schon irre viel......
    Bobby-Dean
    Seltsam die Gewichtsunterschiede bei der J-Spec, meine wurde im Bremerhaven angeblich mit 1505kg gewogen ich denke ohne Fahrer, und etwas Sprit war drin.
    Schalter mit großer Bremsanlage und die orginalen 17 Zöller.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Seltsam die Gewichtsunterschiede bei der J-Spec, meine wurde im Bremerhaven angeblich mit 1505kg gewogen ich denke ohne Fahrer, und etwas Sprit war drin.
    Schalter mit großer Bremsanlage und die orginalen 17 Zöller.


    Naja, so groß sind die Unterschiede ja nicht........alle hier geposteten J-Spec Gewichte sind trocken so um die 1470-1500kg.........
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Wieso?

    Ist interessant, finde ich.

    Und wenn dann mal einer vollen, leeren, Tank hat, oder mit und ohne Fahrer, wissen wir´s ja.

    Würd mich interessieren, was eine EU-Spec wirklich wiegt, denn 1700 wäre ja schon irre viel......


    Die frage heißt konkret: Gibt es eine unterschied zwischen Targa und Hardtop!!

    Und nicht EU spec vs jSpec.
    Das hier die Zahl Aufgrung noch weiter auseinander geht ist wohl klar und ist weit daneben um die Frage RICHTIG zu beantworten.
    AustrianSupra Owner
    Ja, is klar.

    Trotzdem würde mich interessieren was die EU-spec targas wirklich wiegen.
    Vielleicht hat ja jemand seinen gewogen....
    Spoony
    das will ich ja schon ewig wissen....aber anscheinend traut sich ja keiner auf die waage :grinning:
    TheOne Owner
    bei mir im Schein steht 1690 KG. werde nächstes Jahr wenn meiner wieder läuft auf die Wage mal fahren :wink:
    Jan-LG
    jep, schließe mich theone an. deutsches modell laut schein 1690kg

    mt natürlich nicht zu vergessen!
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: - Kay -
    jep, schließe mich theone an. deutsches modell laut schein 1690kg

    mt natürlich nicht zu vergessen!


    Diese Daten kennen wir ja........

    Gibt´s doch nicht dass noch keiner von uns seinen Wagen wiegen war :pensive:
    eddie Insider
    meine wog mit single umbau, 1/4 tank, keine rücksitzbank jedoch könig sportsitze, dafür mit domsteben und big ass sway bars 1540 kg......deutsches modell, klima, schalter, targa!
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: eddie
    meine wog mit single umbau, 1/4 tank, keine rücksitzbank jedoch könig sportsitze, dafür mit domsteben und big ass sway bars 1540 kg......deutsches modell, klima, schalter, targa!


    Interessant, danke.

    Wie kommt´s dann zu den 150kg mehr, die in den Papieren stehen?
    So schwer sind die stock Turbos auch wieder nicht :blush:
    Gut, die Sitze machen auch bissl was aus......

    Vielleicht vollgetankt + Fahrer?
    Könnt sich ausgehen.....
    Schwupp Owner
    also, was sagt uns das auto-lexikon:

    Leergewicht
    Das Leergewicht ist das genormte Gewicht eines unbeladenen Fahrzeugs. Nach gültiger EU-Norm setzt es sich zusammen aus dem Gewicht des Fahrzeugs, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75 Kilogramm schweren Fahrer.

    also, da ist rede von einer blondine auf dem beifahrersitz und keine eingeklemmten brote im handschuhfach :grinning:

    bei uns schweizern (also NICHT-EU) ist das wiederum etwas anders, hier wird noch eine armbrust im kofferraum sowie eine familienpackung toblerone dazugerechnet :sunglasses:

    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Supraline
    also, was sagt uns das auto-lexikon:

    Leergewicht
    Das Leergewicht ist das genormte Gewicht eines unbeladenen Fahrzeugs. Nach gültiger EU-Norm setzt es sich zusammen aus dem Gewicht des Fahrzeugs, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75 Kilogramm schweren Fahrer.

    also, da ist rede von einer blondine auf dem beifahrersitz und keine eingeklemmten brote im handschuhfach :grinning:

    bei uns schweizern (also NICHT-EU) ist das wiederum etwas anders, hier wird noch eine armbrust im kofferraum sowie eine familienpackung toblerone dazugerechnet :sunglasses:



    Danke für die Info, hab ich mir gedacht...mit Tank und Fahrer also.


    Bei uns in Österreich ist´s dann sicherlich ohne Blondine und auch ohne Brote oder Armbrust.

    Bein unseren +16% Nova und nun auch bald der CO2 Steuer......nochmal einige tausender mehr, können wir uns solvhen Luxus nicht mehr leisten :pensive:

    eddie Insider
    sobald der kübel ich denke feb 2008 zusammengeschraubt ist, werd ich ihn mit vollem tank wiegen. natürlich erzähl ich dann mal was alles fehlt.
    Oxwall Community Software