Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Getriebeöl-AT. | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    SPM Driver
    HI. habe mir einen zusetzlichen Getriebeölkühler eingebaut und damit muss ich ein wenig Getriebeöl nachkippen bzw. direkt wechsel.Habe schon die such funktion benutzt und dabei ist es rusgekommen das ich den Automatic öl Typ 2 brauche ,was auch auf meinem Messstab steht ,leider ist er nicht mehr lieferbar.Vor kurzen habe ich von einem bekannten erfahren das es bei Toyota ein ersatz geben sollte Automatic öl Typ IV 08886 82025 .Habt das schon einer von Euch ausprobiert bzw. kann ich die beiden öle vermischen ?? auch wenn ich den alten öl Typ 2 ablasse kommen da max 2 liter raus und gesamt menge ist doch irgend was mit 8 liter angegeben.

    Gruss
    Slawek.
    Schwupp Owner
    also toyota weiss schon was reinpasst - neueres öl kann übrigens auch beigemischt werden. mehr als 2 liter kommen da auch nicht raus weil der rest im wandler und sonstigen system steckt. wenn eine toyo-werkstatt nen at-service macht sollten übrigens auch nicht mehr als 2 liter auf der rechnung stehen, kommt dann allenfalls noch das sieb dazu und die dichtmasse.

    Peter10654
    Ich hatte nie Probleme und fahr schon lange das Dextron 2 von Toyota und das im Singleturboeinsatz :blush: Mach dir keine Sorgen !!
    TOMI
    ATF-Dextron II und jut ist :wink:
    SPM Driver
    O.K Danke,dann fahren ich mal bei Toyota vorbei un bestelle mir das zeug, muss ich bei G-öl wechsel was besonderes beachten ???

    @Peter werde auch bald mit einem "Singleturboeinsatz" unterwegs sein :grinning: :grinning:

    Die Unendliche Baustelle ist fast fertig :grinning: :grinning:
    Schwupp Owner
    nö, einfach grundsätzlich genausoviel nachfüllen wie du rausgelassen hast, dann warm fahren und nachmessen :sunglasses:
    SPM Driver
    O.K Danke.... :sunglasses:
    Peter10654
    Na sehr schön :blush: Das schaut doch sehr sauber aus :blush:

    Sag mal... Hast keinen größeren Luffi gefunden :blush: LOL

    Übrigens: Getriebeöl wird im warmen Zustand mit laufenden Motor getestet. Ich habe mein Getriebe kaputt gemacht weil ich NOOB das nicht wusste. Und sei sehr sehr pingelig. Niemals zuviel oder zuwenig. Lieber 50x wenig nachkippen als einmal zuviel :blush:

    Könntest mal nen Foto von deinem 2. Getriebekühler machen, bzw. wie du das mit den Anschlüssen gemacht hast. Interessiert vielleicht andere Leute auch.

    Peter
    Rasim Owner
    Hi

    Schaut sehr sauber aus :grinning: Kompliment
    Was hast du nach dem Single Umbau an Leistungzuwachs? :wink:

    Gruss Rasim
    Peter10654
    Original geschrieben von: Rasim
    Hi

    Schaut sehr sauber aus :grinning: Kompliment
    Was hast du nach dem Single Umbau an Leistungzuwachs? :wink:

    Gruss Rasim


    Das kommt wohl auf die Abstimmung an. Da sind schnell 100PS weniger oder mehr drinnen :blush: Mehr als 600PS würde ich SPM sowieso nicht raten :blush:
    Jan-LG
    jo, findest nicht den lufi nen bischen zu klein ? :grinning:

    sagt mal was ich schon immer wissen wollte und hier auch wieder sehe, was bringt eigentlich dieses rohr oben am kühler ausgang? habe das schon voll oft gesehen, das das gegen das ori schlauch stück gewechselt wurde. macht das sinn, oder ist das nur wegen der optik?
    Peter10654
    Das ist nur Optik und jeder der was anderes sagt glaubt auch ans Sandmännchen :blush:
    SPM Driver
    Vielen Dank für die Blumen :grinning: :grinning:
    Das Rohr wie schon Peter sagte ist reine optik sache und die leistung sollte schon in dem bereich von 500PS liegen, erstmal :sunglasses:
    Bilder von dem G.Kühleranschlüssen werde ich am WE machen und hier reinposten,habe aber erst die beiden kühler mit einem Benzinschlauch verbunden und mit klappschellen fest gemacht , ist zwar nicht die feine art aber für´n anfang reicht das da der org.Kühler auch nicht anderst angaschlossen ist.
    Habe ein kleine skizze gemacht wie ich es verbunden habe,nicht lachen bin kein PC experte :grinning: :grinning: :grinning: (hasse die dinger)...

    Gruss
    Slawek.
    Oxwall Community Software