Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Getriebeöl wechseln? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Bullitt
    hi,

    Will demnächst das Getriebeöl wechseln, weiss jemand wieveil reinkommt? Gibt es einen Ölfilter? Fließt das gesammte öl raus oder bleibt noch etwas drin? ich weiß, viele Fragen aber will da nichts falsch machen.

    Am besten wäre wenn ich nen auszug aus dem getriebehandbuch hätte.

    merci
    martin
    Dexter
    Für das V160 gibts spezielles Öl bei Toyota.
    Bullitt
    V160? ist das die bezeichnung vom NT automatic getriebe?

    kannst du mir da genaueres sagen?
    Andi Insider
    V 160 ist das 6-Gang Getriebe vom Turbo.
    A343E ist das Automatikgetriebe vom deutschen Turbo.
    Gesamtmenge vom A434E sind 8,2 Liter.Da ist der Wandler auch schon voll.
    Wenn du die Schraube unten aufdrehst kommen nur so ungefähr 1,9 Liter raus.
    Ölwechselmenge laut Werkstatthandbuch 1,9 Liter.
    Für Automatikgetriebe A343E nur Automatiköl ATF Type T-2 o.ä. verwenden.
    Gruß Andreas
    McMsk
    Wenn du das Schaltgetriebe hast (V160) benutze das Oel von Toyota. Gab Leute die Castrol etc. verwendet haben. Das bekam den Plastikbuchsen im Getriebe nicht. Getrag lehnte Kulanz ab, da falsches Öl.
    Bei den Automaten weiss ich es nicht.
    Andi Insider
    Hat sicher Automatik. :grinning:
    Holgi Driver
    Hi,

    wenn es um ein Automatikgetriebe geht, dann ist es schon fast Pflicht auch das Filterelement zu tauschen. Hierzu muss die Ölwanne ab (ist garnicht so viel Arbeit), dann wird das große, teure (140€ glaub ich) Filterelement abgeschraubt, das neue draufgeschraubt, Ölwanne gesäubert und neu verklebt, fertig.

    Die Automatik dankt es dir mit merklich weicheren Schaltvorgängen bei kaltem Öl, bei getunten ATs sollte man sowas aus Erfahrung alle 20tkm wiederholen, oder aber gleich das AT upgraden
    (Nägel mit Doppelköpfen machen :wink:

    Gruß
    Holgi
    MikzuIV Driver
    For the manual Getrag 6 speed transmission use only toyota's V160 oil.
    It coasts 40€/L and you need two liters. =D
    Stefan
    Nee, Leute. Der Mann fährt doch ´ne NT. Da helfen die Angaben für die TT wahrscheinlich nicht weiter.
    Hab durch ´nen Freund (Corolla-Fahrer) erfahren, daß die Leute bei Toyota Deutschland (Gibt auch ´ne Hotline, einfach mal googlen) sehr freundlich sein sollen und auch über Japan Teile Auskunft geben können, bzw. sich informieren und dann zurückrufen oder ein Fax schicken. Versuch´s doch mal, vielleicht "werden sie da geholfen".
    Gruß,

    Stefan

    PS: Vielen Dank nochmal für die vielen NT-Infos.
    Andi Insider
    Entweder er hat ein 340 oder ein 343 Getriebe in seiner Automatiksupi..Wird wohl ein 340 sein.
    Gruß Andreas
    WongFajHong Insider
    ps: also toyota deutschland ist BLIND wie ein fisch, solange du denen keine DEUTSCHE Fahrgestellnummer gibst, da ist nix mit hilfe, hab scheiss erfahrung mit denen gemacht.....handbuch runterladen und selber machen :wink:

    nochmal ps: werden die schaltvorgänge auch weicher beim schalter TT, wenn man das öl wechselt??????
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong

    nochmal ps: werden die schaltvorgänge auch weicher beim schalter TT, wenn man das öl wechselt??????



    Ganz klar ja, sobald Du ab Ölwechsel die Gänge sanfter reinhaust :grinning: :grinning: :grinning:

    Hehe ... na mal im Ernst, es soll sich schon besser schalten lassen nach einem Ölwechsel.
    Ist bei mir auch fällig.
    Und warum ich noch keinen gemacht habe .... ?

    dazu meine Frage: wer von Euch hat vor kurzem 2 Liter V160 gekauft ?

    Gruß Marc

    P.S.: Ist in der Ölablassschraube des V160 ein Magnet eingeklebt ?
    Bullitt
    Habe am freitag mit Toyota Deutschland telefoniert, der von der Technik hat mir gesagt, dass das Dextron III alle anforderungen übertrifft.

    Das japanische getriebeöl besteht aus ein paar prozent aus tierischen fetten, die in europa üblichen ölsorten sind rein mineralisch.

    Im dextron 3 sind zusätze drin die diese fette ersetzen und unter extremen bedingungen sogar übertreffen.

    Ich denke ich werds mal mit dem neuen 3er versuchen.
    kowalski Driver
    Für meine Anfragen bei Toyota will Toyota Köln meinem Händler eine Liste erstellen mit Ölen, für die Toyota die Freigabe gibt.

    Das V160 kann nämlich laut Köln nicht mehr beschafft werden.
    Daher hatte es mich interessiert ...

    Sobald da was im Din-A4 Format einflattert, lass ich es Euch wissen.

    Gruß Marc

    Ahh ja: Hat noch jemand Ahnung über die Ölablassschraube ??? Magnet drin oder nicht ???
    An der prompten Antwort merke ich schon: wo die Amis alle zehntausend Meilen ihr Getriebeöl wechseln, halten die Deutschen das Zeugs für eine Lebensfüllung ... :grinning: :grinning: :grinning:
    Bullitt
    Also ich hab bei uns im Saarland bei 3 händlern nachgefragt, der eine meinte sogar, man solle es auf keinen fall wechseln weil es ein geschlossenes system ist. Die anderen 2 meinten alle 60tkm, was sich auch sinnvoll anhört.

    Das mit dem V160er Öl hat mir der Techniker auch erzählt, und deswegen auf das neue dextron 3 verwiesen, bzw ein komplett neues öl es soll T4T heissen.

    Schraube soll laut Toyota in Sb. nicht magnetisch sein, aber darauf würde ich nicht bauen.
    Andi Insider
    Die Schraube ist nicht magnetisch.
    kowalski Driver
    @Bullit:
    wenn Du ein Automatikgetriebe hast, kannst Du mit Dexron III nichts verkehrt machen. V160 wäre dann aber nichts für Dich.

    Das V160, das ich gerne hätte, braucht man für das 6-gangschaltgetriebe, auch das V160 dürfte unter die ATF-Öle fallen, zumindest steht auf den Schaltgetrieben "ATF Fluid only !".

    (Aber auch 2,0 16V Calibras brauchen im Schaltgetriebe ATF-ÖL)

    Nun denn, dann geh ich mal einen Permanentmagneten besorgen und bohr bei Erhalt des Öles mal die Ablasschraube an ...

    Bullitt
    @kowalski

    wenn du dein Öl wechselst, dann nur die knapp 2 lieter oder willst du auch den rest (wandler) mit wechseln?

    Wollte dann auch noch das Motoröl wechseln, und 0w30 Mobil1 reinmachen, spricht was dagegen oder kann ich das ruhigen gewissens machen.

    Ah so, noch ne frage; Hab rechts vorne auf der schaltkulisse einen kleinen roten knopf und ein par japanische zeichen, mir hat damals jemand erzählt es wäre der Winterbetrieb!? leider leuchtet bei mir keine Anzeige so dass ich nicht weiss ob es an ist oder nicht.

    Gibt es überhaupt ein lämpchen dafür?

    gruß
    martin


    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bullit
    Ah so, noch ne frage; Hab rechts vorne auf der schaltkulisse einen kleinen roten knopf und ein par japanische zeichen, mir hat damals jemand erzählt es wäre der Winterbetrieb!? leider leuchtet bei mir keine Anzeige so dass ich nicht weiss ob es an ist oder nicht.


    Ah, der mysteriöse rote Knopf:grinning: Meines Wissens ist der dafür da, dass du auch mit ausgeschaltetem Motor aus der Stufe "P" rauskommst. Nagel mich aber nicht darauf fest, such mal bei mkiv.co.uk im Forum, da gibts sicherlich die definitive Antwort:blush:
    Bullitt
    Das geheimniss is gelüftet, es ermöglicht den Schalthebel zu bewegen ohne das der schlüssel drinsteckt. Gerade ausprobiert! :grinning:

    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software