Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Geschwindigkeitskontrollleuchte | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Rob Owner
    Hallo,

    was hat es auf sich,wenn die Geschwindigkeitskontrollleuchte Blinkt ( CRUISE) während der Fahrt?


    Danke
    Gruss Rob
    Gery Owner
    Fehlercode auslesen (Blinkcode)...

    Was für ein Modell/Baujahr?

    Da gab's das selbe Problem, jedoch ohne Auflösung:
    www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=4973&area=1&high=Fehlercode

    Rob Owner
    EU Spec At Bj 1995
    Tempomat ist schon länger ausgebaut,es blinkte heute zum ersten mal,dann bin ich rechts ran hab den Motor aus gemacht ,wieder gestartet und jetzt blinkt nichts mehr.

    Gruss
    Carsten Insider
    Wann genau ists passiert?
    Als der 2. Lader anging? Bei ca 4000 u/min?
    Als der active Spoiler ausfuhr?
    Rob Owner
    Der Spoiler ist immer draussen ohne Motor wegen LLK,und ich fuhr eigentlich normal ohne 2ten Lader,denke jetzt aber nicht dass es an dem liegt oder?
    Carsten Insider
    Wenn du ohne zweiten gefahren bist liegts bestimmt net dran :blush:

    Leider kann ich dann auch nicht weiterhelfen, hatte das Prob. nur im Zusammenhang mim 2. Lader :angry:
    Gery Owner
    Original geschrieben von: Rob
    EU Spec At Bj 1995
    Tempomat ist schon länger ausgebaut,es blinkte heute zum ersten mal,dann bin ich rechts ran hab den Motor aus gemacht ,wieder gestartet und jetzt blinkt nichts mehr.

    Aber was kümmert einen die Kontroll/Warnleuchte vom Tempomaten, wenn man den sowieso deaktiviert bzw. ausgebaut hat?
    Da würde ich auch die Cruise Control ECU ausbauen, dann gibt's keine blinkende Kontrollleuchte mehr...
    Rob Owner
    Wo befindet die sich gleich?

    Danke

    Grüsse Rob
    Rob Owner
    Alles klar super

    :blush:
    STEFF84 Driver
    Original geschrieben von: Gery
    Fehlercode auslesen (Blinkcode)...

    Was für ein Modell/Baujahr?

    Da gab's das selbe Problem, jedoch ohne Auflösung:
    www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=4973&area=1&high=Fehlercode



    Ja das Problem konnte ich noch nicht auslesen!


    Zu Robs Frage: Wenn du den Tempomaten ausgebaut hast und die Kontrollleuchte aufleuchtet oder besser in nem langsamen interwall blinkt, dann bist du lediglich auf die Acktivierung gekommen. Sprich du hast den Tempomaten eingeschalten doch das Steuergerät bekommt keine Rückmeldung vom Stellmotor ec. daher wird es als Fehler erkannt und blinkt! Daher keine Panik!!
    Rob Owner
    Ok das kann natürlich sein, ja ok dann passts ja,dann werd ich jetzt die Ecu auch noch ausbauen.

    Danke
    Gruss
    Oxwall Community Software