Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    geiler Wallpaper 8) | Forum

    energy
    Hier mal ein schöner Hintergrund für euren PC

    JOhnny
    sieht nicht schlecht aus nur halt .. man sieht das es keine echte ist sondern ein 3d-model .. leider :pensive:

    mfg Marius

    ps.: aber ich bin schon seit längerer zeit auf der suche nach supra wallpapern :grinning:
    Anonym Driver
    Ja das stimmt das man es sieht.... ist aber trotzdem sehr schön....
    Osnabrücker
    hmm sieht igrndoie komisch aus...fehlen irgndwie spiegel u so??? :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
    der syle geht aber klar
    ToyotaSupra
    Der sieht geil aus ! Aber der hier sieht auch nicht schlecht aus .
    energy
    schön ist was anderes aber das bestimmt nicht!!
    Osnabrücker
    haha leute mensch jedem das seine :wink:
    JOhnny
    LooL 1. sieht Bäääähh aus :grinning:
    2. ein wallpaper mit ner auflösung von 495x330? nenenenene :grinning:

    mfg Marius
    Oxwall Community Software