Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    gefahr ??? - getunte Supra kaufen | Forum

    GTE-capo Driver
    Ich würde mal gern wissen, was ihr von folgendem Anbieter aus UK haltet.

    www.gtcars.net/

    Ich hätte glaub kein gutes gefühl in UK ne Supra mit Singleturbo zu kaufen.
    Wo gehe ich hin wenn mal was defekt ist. Ich meine wenn man das selbst umbaut, weiß man was gemacht wurde und was nicht. Aber wenn man das Auto bereits so kauft :rolleyes:

    gruß capo
    Japanfanatic DrIvEr
    GTCars ist einer der kleineren Importeure in UK, ich würde eher zu Newera o.ä. gehen.
    DIe Gefahr, dass du ein vermurkstes Auto kaufst ist natürlich immer da, egal woher der Wagen kommt. Aber es gibt zumindest in UK einige Spezialisten (du musst aber die richtigen finden), die den Wagen für dich checken können. Führend ist glaube Thor Racing (www.thor-racing.co.uk/).

    Wenn irgendwas defekt ist gibt es auch in Deutschland genug Leute die dir helfen können (die Singleturboumbauten bei uns werden schließlich auch von Leuten durchgeführt, die sich auskennen). Ausserdem ist es auch nur ein Auto, sprich jede Werkstatt sollte grundlegende Arbeiten ausführen können.

    Das einzige Problem sehe ich allerdings bei der Zulassung, wird schwer dem TÜV-Prüfer weiss zu machen, dass das große Ding da neben dem Motor serienmäßig ist:grinning:
    GTE-capo Driver
    Das wurmt mich ein bisschen bei dem auto.
    Fahre zur Zeit nen Audi S2 und da kann ich mittlerweile eigentlich alles selbst machen.
    Und so dinge wie Turboumbau abstimmen ist auch kein Thema.

    Ich hoffe man kann auch bei der Supra mit der Zeit immer mehr lernen.

    Das mit dem Tüv ist natürlich auch so ne sache. Ich mein da kennt man ja schon einige adressen, aber wie weit die mit sich reden lassen müsste man davor mal abchecken :grinning:

    Ich weiß die Frage wurde hier glaub schon oft gestellt, aber was für kosten würden auf einen zukommen, wenn man in UK ne Supra kauft und in Deutschlang zulassen möchte. ( grobe angaben genügen mir )
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: GTE-capo
    Ich weiß die Frage wurde hier glaub schon oft gestellt, aber was für kosten würden auf einen zukommen, wenn man in UK ne Supra kauft und in Deutschlang zulassen möchte. ( grobe angaben genügen mir )


    Das hängt davon ab ob du dir eine von einem Importeur aus Japan importieren lässt oder du eine bereits in UK zugelassene kaufst.
    Mal als Beispiel, du kaufst dir eine serienmäßige in UK zugelassene JSpec bis Baujahr 1996. Die Kosten, die dich erwarten sind:
    -Fahrzeugpreis
    -Hinflug und Spritkosten für die Rückfahrt
    -ADAC-Grenzversicherung für 4 Wochen (damit kannst du mit britischen Tafeln einen Monat lang bei uns rumfahren, um z.B. TÜV-Sachen abzuklären)
    -E-Markierte Scheinwerfer für den Rechtsverkehr (~500€)
    -KBA-Unbedenklichkeitsbescheinigung (14€)
    -Einzelabnahme bei TÜV bzw. DEKRA in den neuen Ländern nach §21 (~500€)

    Bei letzterem kommt es drauf an, ob der TÜV-Prüfer für die Zulassung die Datenblätter der EU-Spec heranzieht (müsste die Prüfstelle normalerweise haben, lassen sich aber auch von Toyota Köln anfordern) oder er sich quer stellt und diese nicht akzeptiert und ein Abgasgutachten fordert. Im zweiten Fall würde ich einfach zur nächsten TÜV-Stelle fahren :blush:

    /e Ach ja, Zoll und Mehrwertsteuer fallen gemäß dem Fall der Wagen ist bereits in Großbritannien zugelassen, nicht an!
    Ich würde noch etwas investieren und den Wagen in UK checken lassen, sicher ist sicher!
    GTE-capo Driver
    ja und wenn ich ne UK Spec aus UK kaufe und sie nach Deutschland importieren möchte ?

    Bis zu welchem Baujahr darf der Wagen überhaupt in Deutschlang zugelassen werden.
    Da gibts doch glaub ne grenze wegen der Euro 2 Abgasnorm wo die Supra net erfüllt.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: GTE-capo
    ja und wenn ich ne UK Spec aus UK kaufe und sie nach Deutschland importieren möchte ?

    Bis zu welchem Baujahr darf der Wagen überhaupt in Deutschlang zugelassen werden.
    Da gibts doch glaub ne grenze wegen der Euro 2 Abgasnorm wo die Supra net erfüllt.


    Bei UK-Spec genau das gleiche Verfahren, nur dass du f.g. nicht Gefahr läufst, dass der TÜV-Prüfer auf ein Abgasgutachten besteht.
    Wie ich oben geschrieben habe, bis Baujahr 1996. Darüber wirds teuer...
    AustrianSupra Owner
    Das Riskiko, das was nicht passt bleibt immer, wenn´s ein UK Fahrzeug ist, ist´s halt umso schwerer etwas zu reklamieren.........obwohl das bei getunten Autos ohnehin schwierig ist.......

    Ich würde nie ein getuntes Fahrzeug kaufen, ausser ich weiß ganz genau, wem der Wagen vorher gehört hat und ich kenne und vertraue ihm......
    GTE-capo Driver
    jo ich glaub ich hätte auch kein sonderlich gutes gefühl dabei.

    Lieber ne orginale aufbauen. Ist zwar nicht gerade günnstig, aber man weiß was man hat.

    Da freut man sich auch jedesmal, wenn man was neues für sein auto kauft :wink:

    Anonym Driver
    Und auch wenn es nicht billig ist ne Originale aufzubauen ist es am Ende doch günstiger als jede Woche in die Werkstatt zu fahren weil das Tuning der reinste Pfusch ist
    McGregory Owner
    So pauschalisieren würde ich dies nicht.
    Selbst eine original supra kann ziemlich kaputt sein.
    Diejeniegen, welche soeinen Umbau machen (sei es selber oder von jemanden anderen) sind sicherlich auch drum bemüht es richtig zu machen.

    Wenn ich meinen jetzt verkaufen sollte, würde es mich absolut schmerzen, denn ich als perfektionist weiß was nun drinsteckt. Alles läuft wunderbar, alles wurde ordentlich gemacht, keine halben sachen.....

    Und da bin ich nicht der Einizige.
    GTE-capo Driver
    ja das stimmt.

    aber ich bin so einer, umso mehr ich an meinem auto mache, desto mehr bin ich stolz darauf. Wenn das jemand anderes gemacht hat fällt das weg.
    Anonym Driver
    Ich sehe es so das es immer auf die Wertschätzung der Leute ankommt. Es gibt genug getunte Autos in denen ne Menge Kohle steckt, aber ob da jemand mit Leib und Seele so wie du zum Beispiel McGregory dran war, oder ob da jemand dran war der sich sagt: Scheiß drauf, irgendwie klappts schon weiß man nie. Es sind leider nicht alle Perfektionisten, ich selber bin zwar einer aber auch da darf man nicht von der Allgemeinheit ausgehen. Aus diesen Gründen würde ich eine extrem getunte Supra nicht kaufen.
    RZTwinturbo Driver
    Also ich persönlich behandle mein baby wie GOLD egal ob motoraum oder inen oder aussen !
    Ich habe auch alles selber darangetunt und bin sehr stolz ! Und wie schon McGregory sagte wichtig ist keine halben sachen!

    Mir persönlich würde es nicht spass machen ein getuntes fahrzeug zu kaufen !
    Ich nehme das lieber selber in die hand :sunglasses:
    Supraling
    naja ich bin eigentlich der gleichen meinung das selber machenimmer b esser ist aber wenn man den preis sieht ca. 28000€ und wenn dann der umbau gut gemacht ist dann ist das nen echtes schnäpchen oder´???
    Anonym Driver
    Naja, ob es dann ein Schnäppchen wäre musst du für dich entscheiden. Es gibt aber dennoch nichts schöneres als seinen Wagen selber aufzubauen. Wenn du dir ein getuntes Auto kaufst, dann wirst du es früher oder später bereuhen da du deine Träume nicht verwirklichen kannst. Deine eigenen Ideen fehlen dann einfach bei dem Wagen
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Toni-Montana
    Naja, ob es dann ein Schnäppchen wäre musst du für dich entscheiden. Es gibt aber dennoch nichts schöneres als seinen Wagen selber aufzubauen. Wenn du dir ein getuntes Auto kaufst, dann wirst du es früher oder später bereuhen da du deine Träume nicht verwirklichen kannst. Deine eigenen Ideen fehlen dann einfach bei dem Wagen


    Naja, man kann aber immer weiter was dran machen. Guck dir doch mal Peter an, der hat nen komplett umgebautes Auto gekauft und individualisiert weiter :blush:
    Anonym Driver
    Ja ok, wenn der eigene Traumwagen schon halbfertig angeboten wird, dann kann man auch zuschlagen und weiter aufbauen. Nur ich persönlich würde es halt nicht machen, auch wenn Peters Wagen echt einer der schönsten Supras in meinen Augen ist
    AustrianSupra Owner
    Peter hat einen Glücksgriff gemacht!

    Es gibt aber auch genug Tuningleichen.
    Oxwall Community Software