Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Fuelupgrade | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    McGregory Owner
    Wollte diesen Winter oder Anfang nächstes Jahr dann doch den Fuelupgrade einem Bodykit vorziehen.
    Um das ganze komplett zu machen würde ich natürlich das PHR Stage 2 Fuel System Upgrade Kit nehmen. Die Firma macht gute Sachen.

    Diese jedoch haben die Walbopumpen, von dennen ich nicht immer was gutes höre.
    Gibt es da bessere Alternativen?
    MICHI79 Driver
    Die Orginale, reicht die denn nicht?
    McGregory Owner
    Ist ja nur eine Siemenspumpe und die macht denke ich bis max 600 PS mit. Daher werden beim Fuelupgrade meist 2 benutzt.
    Don Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    Ist ja nur eine Siemenspumpe


    Nur eine Siemenspumpe?
    Siemens baut mit Sicherheit auf höchstem Qualitätsniveau.
    McGregory Owner
    Jaaa, schon klar, trotzdem reicht "nur" die eine Pumpe nicht für eine Leistung von 800 PS aus und soweit ich weiß passen 2 nicht in den Tank.
    Don Driver
    Warum die Pumpen (nicht diese natürlich) außerhalb des Tanks platzieren?

    Oder zusätzlich diese hier: Benzinpumpe
    Dexter
    Es passen zwei der Walbros oder zwei der Standard verbauten Densopumpen gleichzeitig in den Tank.

    Die Walbros sind einen Tick günstiger als die Densos aber dafür auch lauter.

    Auf dem Papier liefern die Walbros mehr als die Densos aber auf irgend ner australischen Seite haben die glaub ich alle mal getestet und da war die Standardpumpe mit die beste und vor der Walbro.

    Also nimm am besten zwei neue Densopumpen und gut ist.
    SpeedUp Owner
    Ich würde definitiv auch zwei der Denso-Pumpen bevorzugen.
    WongFajHong Insider
    ach leuts, walbro? (nippon)denso? alles nur schrott !!! ihr habt doch alle keine ahnung, was fuelPumPenPimPing angeht. hier ist die wohl effektivste lösung, hält locker 1000PS aus :blush:
    AustrianSupra Owner
    Die walbros sind etwas lauter als die originalen, kosten aber nur einen Bruchteil und benötigen vorallem nur 1/2 soviel Amps wie die Denso.
    Wenn´s wirklich guteb Gründe göbe, die originalen zu verwenden, hätte PHR diese im Programm.

    Ich habe die PHR stage 2 und bin tadellos zufrieden.
    Dexter
    Naja soviel kosten die Densos auch nicht solange man die nicht bei Toyota direkt kauft :wink:

    Supraholic Owner
    Also ich hab auch die walbros drin und kann mich nicht beschweren
    McGregory Owner
    Sind die Pumpen eingentlich im sprit eingetaucht?
    Oder warum heißt es Interne und Externe Kraftstoffpumpe?
    Supraholic Owner
    Ja die internen Pumpen sind im Tank und liegen im Sprit und extrene liegen ausserhalb wie auf dem Bild oben von Wong Faj Hong und ziehen den Sprit durch eine Leitung aus dem Tank
    kowalski Driver
    In meinem WDB201 190E 2,6 waren auch zwei externe Pumpen in Reihe am Unterboden montiert. Ohne PumpenPimPing - Original und natürlich Bosch :sunglasses:


    Ich glaube eher, daß Walbro bei PHR im Programm ist, weil die Teile dort günstig eingekauft werden und die Marge entsprechend ausfällt ...
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: kowalski
    In meinem WDB201 190E 2,6 waren auch zwei externe Pumpen in Reihe am Unterboden montiert. Ohne PumpenPimPing - Original und natürlich Bosch :sunglasses:


    Ich glaube eher, daß Walbro bei PHR im Programm ist, weil die Teile dort günstig eingekauft werden und die Marge entsprechend ausfällt ...



    Kann sein, nur werden sich die nicht leisten Ihren guten Namen zu verlieren, nur weils Schrott einkaufen.......sonst haben´s ja auch Qualität.
    Also seh ich´s optimistisch.
    Oxwall Community Software